Messprogramm

Thomas

verifiziertes Mitglied
Registriert
04. Juni 2006
Beiträge
4.976
Hallo,
da ich das ATB pro zu nem günstigen Preis angeboten bekommen habe wollte ich ma schaun was das so kann und bin da auf folgendes gestoßen:
http://www.audiotester.de/

Was denkt ihr, habt ihr Erfahrungen gesammelt?
Zu deutsch, ich suche ein gutes Messprogramm und bin für alles offen.

Gruß Raffnix
 
hab zwar nur ganz kurz überflogen deinen link,
wenn ich das richtig verstanden habe brauchst du noch hardware dazu
da das Messprogram el. verbunden wird :kopfkratz:

und nicht mit Messmicrofon :kopfkratz:

aber sieht erstmal interresant aus :bang:

mfg michael

PS: du kannst "Kai 1" pn'en , der hat ein messprogram und ein messmicro
aus dem Hobbyhifi bericht ( 2004 oder so )
 
das tolle an den ATBs is, dass du mit dem cinch-klinke stecker das messignal vom cd-spieler abspielst und den line-in deiner soundkarte, wo das mikro dran kommt so korrigierst.
der frequenzgang einer soundkarte is meist abfallend im bass und HT, so korrigierst du das ganz einfach ohne viel aufwand.
viele andere programme können das einfach nicht und setzen eine (nahezu) linear arbeitende karte + mikro vorraus :(
also das ATB zeugs is schon super um sehr einfach ein sehr genaues ergebnis zu haben.
mikro is ja auch sehr linear von 20-20.000 hz (+0.3db bei 16khz!).

mfg didan
 
didan schrieb:
das tolle an den ATBs is, dass du mit dem cinch-klinke stecker das messignal vom cd-spieler abspielst und den line-in deiner soundkarte, wo das mikro dran kommt so korrigierst.
der frequenzgang einer soundkarte is meist abfallend im bass und HT, so korrigierst du das ganz einfach ohne viel aufwand.
viele andere programme können das einfach nicht und setzen eine (nahezu) linear arbeitende karte + mikro vorraus :(
also das ATB zeugs is schon super um sehr einfach ein sehr genaues ergebnis zu haben.
mikro is ja auch sehr linear von 20-20.000 hz (+0.3db bei 16khz!).

mfg didan

Hi,

ich kann mich didan nur anschließen.

Ich habe auch das ATB-PC.

Bedienung kinderleicht, fast pixelgenaue Übereinstimmungen bei Wiederholungen und schneller Support von Leo Kirchner persönlich :beer:

Das Mikro wirkt zwar billig, wenn es aber seinen Zweck erfüllt.........

Grüße
Andreas
 
Passarati schrieb:
didan schrieb:
das tolle an den ATBs is, dass du mit dem cinch-klinke stecker das messignal vom cd-spieler abspielst und den line-in deiner soundkarte, wo das mikro dran kommt so korrigierst.
der frequenzgang einer soundkarte is meist abfallend im bass und HT, so korrigierst du das ganz einfach ohne viel aufwand.
viele andere programme können das einfach nicht und setzen eine (nahezu) linear arbeitende karte + mikro vorraus :(
also das ATB zeugs is schon super um sehr einfach ein sehr genaues ergebnis zu haben.
mikro is ja auch sehr linear von 20-20.000 hz (+0.3db bei 16khz!).

mfg didan

Hi,

ich kann mich didan nur anschließen.

Ich habe auch das ATB-PC.

Bedienung kinderleicht, fast pixelgenaue Übereinstimmungen bei Wiederholungen und schneller Support von Leo Kirchner persönlich :beer:

Das Mikro wirkt zwar billig, wenn es aber seinen Zweck erfüllt.........

Grüße
Andreas

Ich glaub dann brauch ich gar kein Programm, ... ne Andreas^^

Also wenn du ma irgendwann das Auto durchmessen könntest wäre ich dir echt dankbar.

Gruß Thomas
 
Hi,

kein Problem.

Falls Du nen Notebook hast, kannst Du Dir auch das komplette System ausleihen.
Brauchst nur einen DVD-Player im Auto, da ich "nur" die DVD vom ATB habe.
Dann kannst Du selbst dran rumspielen.

Kannst Dir auch gerne mal meinen Ali ausleihen.
NOCH habe ich ihn. Ist zwar schon so gut wie verkauft,
aber der Käufer ist ein Bekannter von mir. Der kann warten. :hammer:
Ich habe zwei Gehäuse für Ihn. Einmal das Br (95L) und dann noch das 60L geschlossen.

Grüße
Andy
 
Nur mal nebenbei:
www.fesb.hr/~mateljan/arta/

Das Programm macht einen Klasse Eindruck. Spiele gerade damit rum, Erfahrungsbericht folgt. Oder hat hier schon jemand Erfahrung damit? Die Featureliste ist jedenfalls lang un die geforderten 70 Euronen sehr verlockend.

cheers
 
Zurück
Oben Unten