Meinung zur Phase OPus 150.4 für Helix TMT und Heck

Dieselrenner

verifiziertes Mitglied
Registriert
07. März 2005
Beiträge
3.344
Real Name
Andreas
Da ich einen Interessenten habe für meine Opus 150.4 und ich sie selber
aber noch nicht gehört habe, wollte ich mal eure Meinung hören zu der Endstufe.

Sie sollte eigentlich vollativ gesteuert über einen Prozzi die
TMT des Helix Avantgarde Systems vorne und passiv das gleiche
System als Rearfill versorgen.

Würde so um die 400Euro bekommen und sie sieht wirklich aus wie
neu..keine Kratzer oder ähnliches..

Würde ich für das Geld was besseres bekommen (ggf. mit kleinem Zuschlag) oder soll ich sie lieber behalten?

Klar...für Geld gibt es immer was besseres..ist halt jetzt eine
Grandsatzentscheidung...

Habe gerne Klang und Pegel vereint...Und bei 170Watt RMS sollte genug Reserve da sein...Oder sind das nur "Mac-Audio" Watt?

Hoff ich konnte euch mein Problem vermitteln...

Gruß
Andreas
 
Der PXA-H701 ist auch DTS und Dolby Digital 5.1 fähig und wenn ich DVD anhabe,
sollte er auch was zum Ansteuern haben..... Zudem sitzen hinten auch mal Leute und
die wollen gerne was mitbekommen...

Momentan fahre ich auch ohne durch die Gegend und bin glücklich...

Und keine Angst....wird sauber in den Türen verbaut und die rearfill HT sitzen
in Alukugel mit schönen Füssen in meiner Passat Limo schön neben den Kopfstützen... :taetschel:
 
Welchen Kopfstützen? Fond oder Cockpit?

Die Opus wurde halt von der "Fachpresse" gelobt - darauf würde ich nichts geben...
Ich würd sie mir halt mal anhöhren und beim Fachhändler eine andere gegenhöhren - muss halt gefallen...
 
Hinten im Fond...ist zwar für die hinteren Mitfahrer etwas grelle in den Ohren...aber
sind halt nur die billigen Plätze... :effe:

Hören kann ich sie leider nicht. Liegt bei mir im Keller und in 5 Min. habe ich
keine Endstufe probegehört....

Habe halt jetzt aktuell einen Interessanten....

Was sagst du denn zu einer LRX 4.300? Hat zwar weniger Leistung.Oder
Helix A4 Competition ?
 
Watt ist wurst! ;) ich hatte schon Verstärker, die mit "viel" Watt an den Lautsprechern weniger gemacht haben als welche mit wenig Watt - würde eher auf was "bewährtes" zurückgreifen...
 
Watt ist denn bei dir watt bewährtes :???:

Ok..Opus habe ich mal im Zusammenhang mit dem Seat Leon aus der Car-Hifi
kennengelernt....

Sonst hat niemand die Marke verbaut....

Nenn mal ne Alternative..dann kann ich dem typen ne Zu-oder Absage geben...
 
Ich die neue Phase daheim liegen...diesen rießigen Alublock mit dem eingefräßten
Logo...

Die Marken kenne ich ja alle...aber da geht es ja von 200-2000Euro...so ungefährt
jedenfalls...

Mit ging es um eine "gleichwertige" Alternative.... Obwohl natürlich bei den
oben genannten Marken "gleichwertig" es nicht ganz trifft...

Aber wenn möglich präzise Angaben..DLS A3, oder Audison LRX 4.300 usw...
So eine Art Auswahlliste...

:thumbsup:
 
Hallo Dieselrenner!
Sind denn schon andere Stufen vorhanden?
Ich habe aktuell die Zapco 1000.4 ref. für TMT und Sub, ich komm damit super klar, die Zapco dürfte auch etwa in der Preisklasse liegen. (Angebot inkl. der Kabel geben lassen!).

Bei soviel Equipment wie ich mal vermute ist es nicht zuletzt ein Frage der Verbaubarkeit, es soll ja schon Leute gegeben haben, die die edelsten Endstufen aus Platzgründen wieder verkauft haben (???)
 
Platz habe ich im Kofferaum eines Passat BG Limo genug...

Es sind vorhanden für den HT eine ESB RA72100
und für den Sub eine DLSA6... :D

Die Anspielung mit dem Platz..kann mir schon denken wen du meinst... ;)

Wo liegt die Zapco denn preislich?
 
Hallo Dieselrenner,

ahh, Du bist also auch ein Passarati 3BG Trecker-Fahrer :D, wir haben auch einen (allerding als Varaint/ 1,9 TDI PD Abt Highline EZ 07/04) und ein PXA-H701 wird bei Dir auch Einzug halten (unser liegt schon mit auf rot umgelöteter RUX-C701 im Keller :D) und Alpine fährst Du auch, naaa dann ersteinmal :beer: :beer:
Es sind hier noch mehr 3B/3BG-Fahrer unterwegs, ob der Tobias (alien2020) die wohl alle "angeworben" hat.... :kopfkratz: :kopfkratz:


Bei soviel Equipment wie ich mal vermute ist es nicht zuletzt ein Frage der Verbaubarkeit, es soll ja schon Leute gegeben haben, die die edelsten Endstufen aus Platzgründen wieder verkauft haben
:wayne: :wayne:
 
Tja 4 Kanal in dem Preisbereich sag ich wie immer U-Dimension ProX...
 
Hy Art-Audio!

Mit Tobias habe ich mir auch schon gemailt... :beer:

Ich habe den 100PS TDI PD...noch...wird wohl denmächst ein paar Pferdchen
mehr bekommen.. :D

Bin halt gerade bei der Planung und demnächst mal beim Einbau der Anlage..
habe eigentlich alles zusammen...OK..wenn die Opus weggeht...dann
fehlt mir wieder eine 4-Kanal...aber bis ich die brauche
ist wohl Sommer....

Halt vorher nur wissen, ob ich nicht doch einen Fehler mache sie zu verkaufen...
Aber wie ich das so sehe, wohl eher nicht....

Gruß
Andreas
 
Dieselrenner:
Wo liegt die Zapco denn preislich?
Also die Zapco ref. 1000.4 hat eine UVP von 599,- €.
Dazu braucht man allerdings die Symbilinkkabel, die ja nach länge bis 39€ /Stück kosten.
Deshalb meine Empfehlung: Paketpreis beim naheliegenden ACR-Händler erfragen, vieleicht brauchst du ja noch Kabel oder Sicherungen oder oder..., dann sieht oft die Welt schon anders aus.
Grüße
Andreas
 
Also Moment mal ja.... ;)

Der Soundscape spricht hier von "was bewährtes nehmen", wie soll sich denn eine Endstufe bewähren, wenn man sie sich nicht einmal anhört ????? :kopfkratz:

ICH habe die Opus 150.4 schon gehört, ich frage mich, wer von den anderen das auch von sich behaupten kann ??? ;)

Hier wird wieder einmal vorschnell geurteilt- "war in der Fachpresse gut ? -> Alles klar, muß der Amp also Scheisse sein..." :stupid:

Ich hatte die 150.4 im Vergleich zu einer .8kW von Phase Linear und einer Eton 3204, und muß sagen, daß sie MIR besser gefallen hat wie die Eton, klang losgelöster, und räumlicher...
An die .8kW kam sie IMHO nicht ran.... (Wunschdenken ??? :D )

ALSO: Hör sie dir an, du wirst nicht enttäuscht sein...

Grüße, Martin
 
So Leute...vielen Dank für eure vielen Berichte!

Habe mich aber trotzdem entschieden die Endstufe erstmal wegzugeben...

Wird so ne Art "Refinanzierung" Da mein Projekt noch ne Weile dauert und
ich die Endstufe vorest nicht benötige, wird sie flüssig gemacht...

Auch auf die Gefahr hin, dass ich für den Preis nie wieder eine solche Endstufe
bekommen werde... :wall:


Denke mal, so ab Sommer wird es akut und dann geht halt die Suche nach
eine neuen 4-Kanal mit Dampf und Klang weiter....
 
Zurück
Oben Unten