In der Eisigen Kälte der letzten Tage (29/30/31) habe ich meine Komponenten ins Auto gebaut.
Die ihr unten im Anhang seht.
Das ganze fing erstmal mit Radio ausbau an, um die chinch ranzuhaun.
Das war schon eine std arbeit, da ich es beim letzten einbau mit einem kumpel derart verbogen und verdrückt habe das da nixmehr ging. dann chinchkabel verlegen -> mittelkonsole runter alles irgendwie auseinandergerissen. dann wollte ich sie an tür rechts nach hinten verlegen.
Bei einem Freund ging das ganz leicht, plaste aushacken,drunter legen plaste einrasten.
bei mir wie solls auch kommen, ging es angesichts der kälte garnicht.
Hab die kabel dann einfach dran gelegt und drunter gequetscht....
tür hinten ging es garnicht, da hätte ich sitze und gurt abschrauben müssen,da liegen die jetzt alle aneinander gebunden nebeneinander.
kotzt mich an, weil man es halt sieht
aber es geht vorerst nicht anders, da mir zu sitzausbau weder zeit noch lust noch platz fehlt.
nungut, chinchkabel sind verlegt.
ls kabel,liegen auf der selben wie chinch.einfach mit daneben gehaun und per kabelbinder verbunden.
nächste frage. wohin mit den Fzequenzweichen....hm...scheisse......
kein platz. obwohl sie so mikrig klein sind. ich habe sie dann im fußraum unten an die äußerste ecke gebohrt, man sieht sie zwar, könnte auch mitn fuß rankommen,aber davon geh ich einfach mal nicht aus
hochtöner, (das war ne scheisse) in meinem wagen lassen die sich nicht wirklich gut anbringen. a säule wäre nur mit gfk hilfe gegangen. da die zu steil sind. auf dem amaturenbrett was gleichzeitig zu flach für normales aufbringen aber auch zu steil für anbringen mit scheibenreflex ist, (was ich sowieso nur ungenau kann) habe ich glaube 1000mal gefuchtelt und probiert.
dann ist mir aufgefallen das ich füße + halterung habe und wolla. sieht geil aus und ich habe sie sehr genau ausgerichtet. *freu* hm...
die hielt nicht lange an, weil die kabel vom ht zur fw scheisse baumelten und bei türöffnung immer wieder sichtbar waren, da ich lüster? lister? klemmen verwendet habe, habe ich die einfach solange hinter ins cockpit gedrückt bis es irgendwie verklemmt war *g* wo dann nochmal ein kabel rausrutschte...LOLnach ht anbringung kam meine lsboxen in den fußraum.ls waren schon angeklemmt und verlötet. die dann auch noch an die fw. somit war vorne alles getan. bis auf stromkabel. nach entfernung der batterie...sah man eine schöne gummimuffe, die man reintheoretisch abzieht und kabel verlegt. naja zu früh gefreut,die muffe die anscheinend zu 100% aus elastan bestand wollte nicht ab, sie dehnte sich bis sonst wo hin aber ab ging da nix. habe ein 2 cm breiten bohrer geholt und auf gut glück mal reingebohrt, das gummi verschwand, aber sobald ich den bohrer rauszog hatte ich ein 1 mm loch davon noch gesehen. bis ich sie irgendwann runter geschnitten habe. und dahinter war noch ein plaste deckel, der zum glück leicht abging, dann das selbe wie chinchkabel nur andere seite. keine richtige verlegemöglichkeit. naja bisschen gedrückt, war er auch wenigstens im fahrerraum verschwunden nur hinten ist es sichtbar.irgendwann alles verkabelt und geschlossen und geschalten, radio an...endstufe remote
hm
überlegt
radio an...remote
massepunkt sah mir nicht metalisch genug aus...
geändert...radio an....remote
war wieder die selbe schraube nur am anderen punkt. dann mal an eine niete gehalten im kofferraum,....radio an...ton...FREU
nur niete geht net. jetzt habe ich sie am wagenheber der im renault rechts an der seite ist.geht alles.
was noch kagge war, war die endstufe. die ist mit 40A abgesichert und ich habe vorsichtshalber ein 20mm² kabel mit 60a verlegt. die anschlüsse an dieser eigentlich sau teuren endstufe sind so klein, ich habe bisjetzt nichtnicht alles dort reinquetschen können.nach 4 mal strom oder massekabel rausrutschen geht es jetzt, da ich dort mitn akkubohrer die schrauben festgedreht habe. auf jedenfall hab ich dann ein kurzen soundchek von 4 liedern gemacht und bin echt beeindruckt.
im leisen ton geht alles sehr solide. der hochtöner arbeitet bei dem lied was als erstes dran war (FPU - Calabi yau space) richtig geil ran. er spielt für meine begriffe nicht zu laut, aber könnte ein tick leiser sein. aber es ist noch im schönen bereich. der subwoofer ist sowieso die messe. ich hätte nie gedacht dass dieses teil so ein spaß machen kann.
im leisen zustand garnicht wahrnehmbar (gut ein bisschen, noch zuhoch abgetrennt) werde am we auf 75hz runter gehen.jetzt ca 90
bloß der tmt des fs macht mir sorgen, ich meine er bringt jeder art von stimmen gut rüber und geht auch gut zur sache. aber richtig tief will der nicht. er klingt, so volumenlos...so klein...bisschen blechernd...als wäre er in einem mettallgehäuse...er läuft in einer kiste mit den maßen 35*11*20 cm mit dämwölle ausgefüllt. also in verbindung mit dem subwoofer ist es genial.(für meine begriffe) aber ohne subwoofer sind sie zu "lasch".
auf jedenfall wollte ich dann mal mein spaß haben und habe mal den subwoofer in den vordergrund geschoben...und da war ich überrascht, an dem damaligen test an 150 watt wars nicht so der hit, aber an jetzigen ~320 watt ist echt ganz schön was los im auto....also das auto wird nichtmehr lange brauchen,dann klabbert bestimmt alles
aber was 17liter anstellen können....eine wahre freude.
verkabelt wurde Fs mit 2,5mm² und der subwoofer mit 4mm²
ich bin sehr zufrieden, werde noch kleine feineinstellungen machen müssen und mehr hörstunden verbringen.ihr habt recht,man kann nicht wirklich so schnell urteilen.amanfang fande ich es eher normal,aber jetzt heute nach 45min hörspaß,merkte ich erstmal die detailreiche hochtonkunst,die ein hochtöner so kann.
nur ein mango habe ich festgestellt.
bei dem lied : Benni Benassi - Setisfaction. Macht der Bass kein Bass...
Ich wollte mal meinen Bruder zeigen dass auch bass mit dem kleinen ding geht. aber bei dem lied ging nix. man hörte zwar ein brummen aber kein bass so richtig, hört es euch mal an. ist zwar neumodischer techno oder sowas...aber das fängt bei 40 sekunden mit einem basssignal an,den mein subwoofer nicht spielt.aber ein anderes lied, hiphop,auch recht bassreich, spielt er für mein gehör im selben frequenzbereich perfekt
meine anlage ist so eingestellt.
Endstufe (bassthrust bei 42hz um 3 db angehoben)
am radio bass bei 60hz auf +2 gestellt
der hochton ist auf 0
front rear ist gleich,manchmal mache ich mehr auf front.
der gain ist auf 2,2 V bei 1,8 V chinch
aber sonst, hut ab! wer hat mit 17 jahren vergleichbares selber verbaut?
hab alles alleine gemacht
werde morgen vielleicht mal bilder machen. wenn ihr überhaupt welche von diesem fusch sehen wollt. die kabelverlegung wird aber noch gemacht
ist jetzt erstmal assi, weil ich erstmal hören wollte ob alles funktioniert und alles gut spielt.
Fazit: Die Anlage hat ein gesamtwert von : 500 euro.
der neuwert aller teile liegt bei : 1317 Euro
->Das Radio kostet neu 599 Dm, ich habe es mit 250 euro neu berechnet
habe aber selber 150 mit 1 monat gebrauch bezahlt (trotzdem bisschen teuer)
-> 6 Fach Cd Wechlser, war im Auto schon drin, für 20 euro hat ihn mein bruder mir überlassen. mit 220 euro neu nicht sehr billige gewesen, aber er ist ja auch schon alt, aber ist NOCHNIE gesprungen
->Dego 650Cp heute noch 150-155 euro teuer. aber bei ebay einfach mal gefunden und für 75euro neu zugeschlagen ein traum von schnäppchen (zum glück sind bei ebay 99% nur idioten)
-> Subwoofer kostet so wie ich ihn habe 260 euro, mit 4 monaten gebrauch inkl rechnung für 32,50 euro bei ebay wieder ergattert (99% idioten reicht glaube nicht)
-> Endstufe : 437euro kostet sie neu, erst im forum bei motortalk gesehen, dann hat er sie bei ebay rein gehauen, 2 std vor schluss war ich mit 100 euro höchstbietender. er hat abgerbrochen. weil einer 175 geboten hat privat. ich habe dann halt 176 geboten und er sagte ich sei ja echt interessiert und hat sie mir für den preis zukommen lassen (netter mensch) sie ist zwar 2 jahre alt aber wie neu, nichtmal kratzer.
-> Kabel wurden nicht mit einberechnet, aber 20mm² orion inkl gutem chinch sind für 22 euro doch sehr angemessen.+1x chinch der "high end" klasse...
von precision oder sowas...kostet neu auch locker 20-30 euro denk ich mal ich hab 10 bezahlt. ls kabel ist das aus ACR.
es läßt sich einfach gut verarbeiten.
wie gesagt, morgen werde ich ihn waschen und dann gibt es paar fotos.
habt ihr verbesserungsideen oder vorschläge?
wieso mein fs nicht so tief geht, wieso mein subwoofer bei dem einen lied den bass nicht wiedergegeben hat?!
sonst einfach nur elegant und wenn man will, kanns richtig
Die ihr unten im Anhang seht.
Das ganze fing erstmal mit Radio ausbau an, um die chinch ranzuhaun.
Das war schon eine std arbeit, da ich es beim letzten einbau mit einem kumpel derart verbogen und verdrückt habe das da nixmehr ging. dann chinchkabel verlegen -> mittelkonsole runter alles irgendwie auseinandergerissen. dann wollte ich sie an tür rechts nach hinten verlegen.
Bei einem Freund ging das ganz leicht, plaste aushacken,drunter legen plaste einrasten.
bei mir wie solls auch kommen, ging es angesichts der kälte garnicht.
Hab die kabel dann einfach dran gelegt und drunter gequetscht....
tür hinten ging es garnicht, da hätte ich sitze und gurt abschrauben müssen,da liegen die jetzt alle aneinander gebunden nebeneinander.
kotzt mich an, weil man es halt sieht

aber es geht vorerst nicht anders, da mir zu sitzausbau weder zeit noch lust noch platz fehlt.
nungut, chinchkabel sind verlegt.
ls kabel,liegen auf der selben wie chinch.einfach mit daneben gehaun und per kabelbinder verbunden.
nächste frage. wohin mit den Fzequenzweichen....hm...scheisse......
kein platz. obwohl sie so mikrig klein sind. ich habe sie dann im fußraum unten an die äußerste ecke gebohrt, man sieht sie zwar, könnte auch mitn fuß rankommen,aber davon geh ich einfach mal nicht aus

hochtöner, (das war ne scheisse) in meinem wagen lassen die sich nicht wirklich gut anbringen. a säule wäre nur mit gfk hilfe gegangen. da die zu steil sind. auf dem amaturenbrett was gleichzeitig zu flach für normales aufbringen aber auch zu steil für anbringen mit scheibenreflex ist, (was ich sowieso nur ungenau kann) habe ich glaube 1000mal gefuchtelt und probiert.
dann ist mir aufgefallen das ich füße + halterung habe und wolla. sieht geil aus und ich habe sie sehr genau ausgerichtet. *freu* hm...
die hielt nicht lange an, weil die kabel vom ht zur fw scheisse baumelten und bei türöffnung immer wieder sichtbar waren, da ich lüster? lister? klemmen verwendet habe, habe ich die einfach solange hinter ins cockpit gedrückt bis es irgendwie verklemmt war *g* wo dann nochmal ein kabel rausrutschte...LOLnach ht anbringung kam meine lsboxen in den fußraum.ls waren schon angeklemmt und verlötet. die dann auch noch an die fw. somit war vorne alles getan. bis auf stromkabel. nach entfernung der batterie...sah man eine schöne gummimuffe, die man reintheoretisch abzieht und kabel verlegt. naja zu früh gefreut,die muffe die anscheinend zu 100% aus elastan bestand wollte nicht ab, sie dehnte sich bis sonst wo hin aber ab ging da nix. habe ein 2 cm breiten bohrer geholt und auf gut glück mal reingebohrt, das gummi verschwand, aber sobald ich den bohrer rauszog hatte ich ein 1 mm loch davon noch gesehen. bis ich sie irgendwann runter geschnitten habe. und dahinter war noch ein plaste deckel, der zum glück leicht abging, dann das selbe wie chinchkabel nur andere seite. keine richtige verlegemöglichkeit. naja bisschen gedrückt, war er auch wenigstens im fahrerraum verschwunden nur hinten ist es sichtbar.irgendwann alles verkabelt und geschlossen und geschalten, radio an...endstufe remote
hm
überlegt
radio an...remote
massepunkt sah mir nicht metalisch genug aus...
geändert...radio an....remote
war wieder die selbe schraube nur am anderen punkt. dann mal an eine niete gehalten im kofferraum,....radio an...ton...FREU
nur niete geht net. jetzt habe ich sie am wagenheber der im renault rechts an der seite ist.geht alles.
was noch kagge war, war die endstufe. die ist mit 40A abgesichert und ich habe vorsichtshalber ein 20mm² kabel mit 60a verlegt. die anschlüsse an dieser eigentlich sau teuren endstufe sind so klein, ich habe bisjetzt nichtnicht alles dort reinquetschen können.nach 4 mal strom oder massekabel rausrutschen geht es jetzt, da ich dort mitn akkubohrer die schrauben festgedreht habe. auf jedenfall hab ich dann ein kurzen soundchek von 4 liedern gemacht und bin echt beeindruckt.
im leisen ton geht alles sehr solide. der hochtöner arbeitet bei dem lied was als erstes dran war (FPU - Calabi yau space) richtig geil ran. er spielt für meine begriffe nicht zu laut, aber könnte ein tick leiser sein. aber es ist noch im schönen bereich. der subwoofer ist sowieso die messe. ich hätte nie gedacht dass dieses teil so ein spaß machen kann.
im leisen zustand garnicht wahrnehmbar (gut ein bisschen, noch zuhoch abgetrennt) werde am we auf 75hz runter gehen.jetzt ca 90
bloß der tmt des fs macht mir sorgen, ich meine er bringt jeder art von stimmen gut rüber und geht auch gut zur sache. aber richtig tief will der nicht. er klingt, so volumenlos...so klein...bisschen blechernd...als wäre er in einem mettallgehäuse...er läuft in einer kiste mit den maßen 35*11*20 cm mit dämwölle ausgefüllt. also in verbindung mit dem subwoofer ist es genial.(für meine begriffe) aber ohne subwoofer sind sie zu "lasch".
auf jedenfall wollte ich dann mal mein spaß haben und habe mal den subwoofer in den vordergrund geschoben...und da war ich überrascht, an dem damaligen test an 150 watt wars nicht so der hit, aber an jetzigen ~320 watt ist echt ganz schön was los im auto....also das auto wird nichtmehr lange brauchen,dann klabbert bestimmt alles

aber was 17liter anstellen können....eine wahre freude.
verkabelt wurde Fs mit 2,5mm² und der subwoofer mit 4mm²
ich bin sehr zufrieden, werde noch kleine feineinstellungen machen müssen und mehr hörstunden verbringen.ihr habt recht,man kann nicht wirklich so schnell urteilen.amanfang fande ich es eher normal,aber jetzt heute nach 45min hörspaß,merkte ich erstmal die detailreiche hochtonkunst,die ein hochtöner so kann.
nur ein mango habe ich festgestellt.
bei dem lied : Benni Benassi - Setisfaction. Macht der Bass kein Bass...
Ich wollte mal meinen Bruder zeigen dass auch bass mit dem kleinen ding geht. aber bei dem lied ging nix. man hörte zwar ein brummen aber kein bass so richtig, hört es euch mal an. ist zwar neumodischer techno oder sowas...aber das fängt bei 40 sekunden mit einem basssignal an,den mein subwoofer nicht spielt.aber ein anderes lied, hiphop,auch recht bassreich, spielt er für mein gehör im selben frequenzbereich perfekt
meine anlage ist so eingestellt.
Endstufe (bassthrust bei 42hz um 3 db angehoben)
am radio bass bei 60hz auf +2 gestellt
der hochton ist auf 0
front rear ist gleich,manchmal mache ich mehr auf front.
der gain ist auf 2,2 V bei 1,8 V chinch
aber sonst, hut ab! wer hat mit 17 jahren vergleichbares selber verbaut?

hab alles alleine gemacht

werde morgen vielleicht mal bilder machen. wenn ihr überhaupt welche von diesem fusch sehen wollt. die kabelverlegung wird aber noch gemacht

Fazit: Die Anlage hat ein gesamtwert von : 500 euro.
der neuwert aller teile liegt bei : 1317 Euro
->Das Radio kostet neu 599 Dm, ich habe es mit 250 euro neu berechnet
habe aber selber 150 mit 1 monat gebrauch bezahlt (trotzdem bisschen teuer)
-> 6 Fach Cd Wechlser, war im Auto schon drin, für 20 euro hat ihn mein bruder mir überlassen. mit 220 euro neu nicht sehr billige gewesen, aber er ist ja auch schon alt, aber ist NOCHNIE gesprungen
->Dego 650Cp heute noch 150-155 euro teuer. aber bei ebay einfach mal gefunden und für 75euro neu zugeschlagen ein traum von schnäppchen (zum glück sind bei ebay 99% nur idioten)
-> Subwoofer kostet so wie ich ihn habe 260 euro, mit 4 monaten gebrauch inkl rechnung für 32,50 euro bei ebay wieder ergattert (99% idioten reicht glaube nicht)
-> Endstufe : 437euro kostet sie neu, erst im forum bei motortalk gesehen, dann hat er sie bei ebay rein gehauen, 2 std vor schluss war ich mit 100 euro höchstbietender. er hat abgerbrochen. weil einer 175 geboten hat privat. ich habe dann halt 176 geboten und er sagte ich sei ja echt interessiert und hat sie mir für den preis zukommen lassen (netter mensch) sie ist zwar 2 jahre alt aber wie neu, nichtmal kratzer.
-> Kabel wurden nicht mit einberechnet, aber 20mm² orion inkl gutem chinch sind für 22 euro doch sehr angemessen.+1x chinch der "high end" klasse...

es läßt sich einfach gut verarbeiten.
wie gesagt, morgen werde ich ihn waschen und dann gibt es paar fotos.
habt ihr verbesserungsideen oder vorschläge?
wieso mein fs nicht so tief geht, wieso mein subwoofer bei dem einen lied den bass nicht wiedergegeben hat?!
sonst einfach nur elegant und wenn man will, kanns richtig
