Mein Einsteigerset mit Axton Spectron und Sony ?!?

Marcel

wenig aktiver User
Registriert
08. Juni 2004
Beiträge
6
Hi

Hier erstmal eine Auflistung der Komponenten (noch nichts gekauft):

Ford Escort von 97 Kombi

Radio Sony CDX-R3300
Subenstufe Axton C408 gebrückt 350 W 4 Ohm
Sub Spectron SBP1200GT 650 W max
Front komplett in der Tür Spectron SP52SD
Kabelset HKAB-79

Alles im ACR Shop MG ! Wurde mir dort empfohlen...

Mein Preisrahmen ist um die 700€! Mit diesen Komponenten und inkl. Einbau komme ich dort auf 710€ !

Was meint ihr? Hab ein bisschen gelesen und Spectron scheint nicht beliebt zu sein. Für mich ist Car-Hifi Neuland!!!
Wäre dankbar für eure fundierte Meinung!

Viele Grüsse

Marcel

(puhh, ist das warm ;) )
 
Hi!

Ich würde anstelle des Sonys das Clarion 538MP nehmen - wenn noch zu kriegen...
Anstelle eine 2 Kanal nur für den Sub die 4 Kanal für denselben Preis (Es sei denn du höhrst nur Techno oder Hippelhüpf)
Kannst du dir auch vorstellen den Subwoofer selber zu bauen? Ist billiger und macht mehr spass :keks:
Anstelle des Spekton LS sets vieleicht das Axton CAC215 - kostet nicht viel mehr, wird aber warscheinlich deutlich besser sein....

Das sind nur anregungen - entscheiden musst du schon selber...
 
Hi!

Also mit dem Sony Radio wäre ich schon sehr zufrieden. Werde mir das Clarion aber mal anschauen!

Ich hätte auch lieber die Axton 215 für die Türen benutzt, aber nach zweimaligem nachfragen, auch beim Einbauerteam, wurde mir gesagt, dass es mit der Einbautiefe nicht hinhauen würde und dort nur die ultraflachen Spectron (Billigmarke?!?) passen würden. Wenn das nicht stimmt bitte mitteilen!!!

Sub im Eigenbau hört sich sehr gut an, nur hab ich dort nicht die Erfahrung und die Befürchtung das nicht richtig hinzubekommen... Gibts da Anleitungen für oder Tipps und Tricks für Grundlagen?
Ich mein einen Tieftöner in ein Loch einzuschrauben ist kein Thema, aber dann kommt ja die Dämmung und Anschluss noch dazu!

4 Kanal? Meinst du um die Fronts anzutreiben + den Sub an Kanal 3 und 4? Gerne, nur wieviel Leistung bräuchte ich, bzw. welche Endstufe ist zu einem guten Preis zu empfehlen? Wie schon geschrieben, meine Preisbudget liegt bei ca. 700€ !!

Danke erstmal für deine Anregung ;)

Grüsse

Marcel
 
Gut flache Lautsprecher gibt es von Rainbow (nennt sich glaub X-Line), die dürften allerdings den Preisrahmen sprechen. Musst halt erst mal mit den Spektron vorlieb nehemen - Der Einbau ist massgeblich für den Klang!

Gehäuse ist normalerweise kein Problem (bau grad nebenher eines zusammen :D ) Du Rechnest dir ausgehend vom vorgeschlagenem Volumen die Idealen Abmessungen für deinen Kofferaum aus (dann passt es auch schön rein) und lässt dir im Baumarkt das Holz zuschneiden: 19mm MDF - kostet glaub so 16-20?/m² Zum zusammensetzen nehme ich immer den Pattex Montagekleber. Desweiteren sollten Stichsäge & Bohrmaschiene (evtl Lötkolben) vorhanden sein. Zusammensetzen - Einbauauschnitt raussägen - beim Anschliessen kann man (ausser bei einem Doppelschwingspulenwoofer) auch nix falsch machen einfach + und - anschliesen und gut ist. Je nach bedarf kannst du es dann noch Lackieren oder bezeihen...
 
ich fahre ein 91er ford escort mk5....
ich hab axton cax138 drin....die passen auch....
ist eine 2 wege koax, gibt es aber auch als kompo
 
[b]@ braX [/b]

Hi braX

Ok, bei dir passen die. Ist schon mal ein gutes Zeichen;) Wie hast du die denn eingebaut? Mit gekaufem Adapter oder selbstgebautem MDF Aufsatz?!?

Danke

Marcel

Übrigens, für den Einbau will ACR 146€ haben! Ok? oder Müll!
 
Hi

Also hab mich nochmal umgeschaut und bin auf die Carpower Wanted 4/320 gestossen! Scheint für Einsteiger ein Tipp zu sein und ist ausserdem in der Car-Hifi als sehr gut bewertet worden. Preislich ist die auch interessant! Vorher hatte ich die Axton 4-Kanal im Auge, aber die Wanted scheint wohl besser zu sein oder?!?

@ braX
Deine Axton haben allerdings eine geringere Einbautiefe!!!

Gibt es die Möglichkeit mit einem MDF Ring die Einbautiefe zu erhöhen, wenn nötig?!? Und wie stelle ich es dann an, dass die Box nicht nackt aus der Tür rausguckt? Nehme ich dazu einen Stoff mit dem ich dann die Box, bzw. die Öffnung mit fehlendem Hochtöner (kommt vorne hin) verdecke?

Thx ;)

Werd wohl übrigens im Selbstbau versuchen, dass einzubauen...

Marcel
 
Zurück
Oben Unten