Mehrere Monitore am Laptop

DerFlo

Super Moderator
Teammitglied
Registriert
18. Nov. 2008
Beiträge
4.337
Real Name
Flo(rian)
Hallo alle miteinander,

bin schon länger am überlegen, mir ein neues Notebook zuzulegen. Bei meinen Recherchen fiel mir vor allem der Asus Pro B53E in's AUge, der die Nutzung von drei Monitoren unterstützt, das wäre natürlich klasse. Jemand dazu Erfahrungen, inwiefern das geht und ob das wiederum mit Zusatzkosten verbunden ist? (Dockingstation etc.)

Weiterhin bin ich auf den Matrox Dualhead2Go gestoßen, mit diesem soll es möglich sein, quasi mit jedem beliebigen Notebook zwei Monitore anzusteuern, hat jemand Erfahrung mit diesen Systemen? Laufen die auch unter Mac OS oder ist ein Windows-PC Voraussetzung? Wie ist die Grafikqualität mit diesen Geräten?

Danke schon mal und Grüße

Flo
 
Jemand dazu Erfahrungen, inwiefern das geht und ob das wiederum mit Zusatzkosten verbunden ist? (Dockingstation etc.)

Auf der Arbeit nutzen wir es massenweise (mit 2 x 24"), aber alles nur über Dockingstation, also es muß ein NB sein, zu dem es eine passende Dockingstation mit zwei DVI ausgängen gibt. Damit fallen die Consumer NB weg.
Es funzt problemlo, genauso wie Desktop-PC
 
Was ich nutze, und wirklich Top ist, ist die Matrox Tripletogo. Eine Externe Grafikkarte, mit 3 DVI- Anschlüssen, die frei Programmierbar sind. Nur mal so als Tip ;-)
 
Also sehe ich das richtig, dass ich an die Matrox DualHead2Go Digital Edition zwei Monitore per DVI anschließen kann, ohne meine interne Grafikkarte vom Laptop zu belasten?
Das wäre ja grandios!

Grüße

Flo

EDIT:

Für eher statische Aufgaben gibt es noch den USB to DVI Converter...
Die Matrox-Boxen haben den Nachteil, dass die Monitore dann nicht einzeln angesteuert werden können...
 
Dual kann 2, Triple 3;-)
Also ich selber finde das Teil richtig geil!
Also das Laptop wird schon genutzt, da du den DVI- Ausgang des Lappis in die Dual/Triple GraKa gehst. und da kannst Du dann auf die anderen Laptops aufsplitten!
 
Hi.

Die neue Dell E Serie hat einen DVI und einen Mini HDMI Out dran. Habe aber noch nicht getestet ob man beide gleichzeitig nutzten kann.

Wenn gewünscht, kann ich das in einer Woche ausprobieren.

Lg
Sew
 
Wenn Du am Notebook einen Display-Port hast, gibts Adapter auf (jetzt kommts :D ) Dual Single-Link DVI. Die sind aber krachteuer, genauso wie die Matrox.
Wennst nen normalen DVI dran hast, ist das in der Regel ein Dual-Link und somit auch adaptierbar (diesmal auch günstig) auf Dual Single-Link. Damit bringst 2 mal Full HD unter, mehr geht nicht.
Das gibts genauso auch an Docking Stations. Um sicher zu gehen, dass es Dual ist, kannst bei Wiki den Stecker anschauen. (anders wäre aber komisch).
 
@Tylon
Ich habe mal gelesen, dass Displayport auch daisy-chain-fähig ist. Demnach könnte man auch sehr einfach mit einem einzigen Display-Port ohne Adapter mehrere Monitore anklemmen. Dafür werden aber natürlich Monitore mit DisplayPort Ein- und Ausgängen benötigt (kA, ob viele sowas haben).

Mein X220 kann auch 2 externe Monitore ansteuern - dann aber nicht mehr mit dem internen Display. Also immer nur 2 zur gleichen Zeit. Für 3 Monitore braucht man sicherlich einen entsprechenden Laptop oder zusätzliche Hardware (z.B. via Expresscard oder USB).

Gruß
Konni
 
Konni schrieb:
@Tylon
Ich habe mal gelesen, dass Displayport auch daisy-chain-fähig ist. Demnach könnte man auch sehr einfach mit einem einzigen Display-Port ohne Adapter mehrere Monitore anklemmen. Dafür werden aber natürlich Monitore mit DisplayPort Ein- und Ausgängen benötigt (kA, ob viele sowas haben).

Teuer. Gibts, aber teuer. Is für den Profimarkt gedacht, und sehr wenig Auswahl und alles muss DP 1.2 unterstützen. Daher besser anders.
 
Zurück
Oben Unten