Hi zusammen,
ich bin neu hier und wollte mich hier mal informieren was ich tun kann wenn ich in meinem neuen Wagen einen besseren Klang haben möchte. Ich fahre einen Megane CC (bj 07). Um das Grundsatzproblem zu erläutern: Die Original ET beim Megane in den vorderen Türen beträgt max 44mm ohne die "Regenschutzhaube" zu "killen" Weiterhin passen in die Originalaufnahmen nur 13er LS rein.
Nichts gegen 13er im allgemeinen. In meinem Vorgänger MCC (den jetzt meine Frau fährt) hab ich ja auch schon ne Anlage verbaut die für mich "ausreichend" gut klingt. (FS: Carpower NeoSet 130, HS: Carpower NeoKick 130, Sub: 2x Raptor 6, Amp: Ground Zero GZHA 5125X, Kondensator: Dietz 1 F). Allerdings ist mein Kofferraum bzw. der Kofferraum des Wagens meiner Frau
jetzt nicht mehr "original" und sah dann so aus (noch ohne Filzbezug):
Ich möchte bei meinem neuen MCC auch versuchen so wenig als möglich am "Originalzustand" zu ändern - und da waren sie auch schon ... meine Probleme
Da ich jetzt aber auf der Suche bin nach nem "ordentlichen" LS Set für meinen neuen "Zweit" MCC hier mal ein paar LS Sets die ich gefunden habe zu denen ich Eure Meinung hören wollte:
Hifonics ZXi5.2C Zeus
5.25” (13cm) 2-Wege Komponenten-System
100/200 Watt, Impedanz 4 Ohm
Einbautiefe 59mm, Einbauöffnung 115mm
Preis: ab 130.-€
Hifonics ATL 5.2C
5.25" (13 cm) 2-Wege Komponenten-System
mit Gitterset und Kunststoff-Trimring
1" (25 mm) Neodymium-Gewebe-Hochtöner
12dB / 18 dB Bi-Amping Frequenzweiche
Wirkungsgrad SPL 90,6 dB / 2,83 V / 1 m
90/180 Watt, Impedanz 4 Ohm
Einbauöffung 114 mm, Einbautiefe 59 mmPreis: ab 340.-€
Hifonics BX5.2Ci
5.25" (13 cm) 2-Wege Compo-System, 100/200 Watt
Impedanz 4 Ohm, inkl. 12dB Frequenzweiche und HT
Einbauöffnung 118 mm, Einbautiefe 60 mm
Preis: ab 140.-€
ESX QX5.2C
5.25" (13 cm) 2-Wege Component-System
100 Watt RMS, 200 Watt Peak, 4 Ohm
25 mm Gewebe-Neodym-Hochtöner
Frequenzweiche mit Pegelanpassung, Gitter-Set
Einbauöffnung: 118 mm, Einbautiefe: 59 mm
Preis: ab 140.-€
JL Audio C2 - 525
13cm 2-Wege-Compo-System
mit Gitter und Frequenzweiche
19 mm Gewebe-Neodym-Hochtöner
60 Watt RMS, 100 Watt Peak
89 dB, 63 Hz- 22 KHz
Einbauöffnung: 115 mm, Einbautiefe: 62 mm
Preis: ab 200.-€
JL Aúdio C5-525
5.25” (13cm) 2-Wege-Compo-System
mit Gitter und Frequenzweiche
19 mm Gewebe-Neodym-Hochtöner
Dauerbelastbarkeit 75 Watt RMS
Maximalbelastbarkeit 225 Watt Peak
88,5 dB Wirkungsgrad @ 1 W / 1 m
Frequenzgang 53 Hz- 25 KHz +/- 3 dB
Einbauöffnung: 114 mm, Einbautiefe: 57 mm
Preis: ab 370.-€
HELIX E105 Esprit
2-Wege-Koaxialsystem 13 cm, Tief-Mitteltöner mit gewebter Fiberglas-Membran, schwenkbarem 19 mm Seidenkalotten-Hochtöner
Einbautiefe 57 mm
last but not least hab ich da dann auch noch das A130 von Adrian im Kopf
Tja ... WAS tun sprach Zeuß ?
Eigentlich wollte ich in die hinteren Aussparungen dann ja auch noch kleine Kicker reinsetzen zur Unterstützung im Tief/ Mittelton Bereich - nur in der Größe ... vergiß es einfach
Als Sub schwebt mir n Helix E 300 vor.
Weitere Frage:
Für den Betrieb der Anlage ist es nun besser nen 3- oder 4 Kanal Amp zu holen? Was könnt ihr da empfehlen?
Für das Gesamtsystem stehen 750-1000€ zur Verfügung (all inclusive) Radio ist noch im Moment das Originale wird aber sicher getauscht gegen ein DVD- und MP3/USB fähiges.
Achja und meine Musik:
mit Masse Rock. Metal und American Country, aber hin und wieder auch mal was von P. Fox, Seed, 2live Crew - also Tiefbasslastiges
Was mir wichtig ist dabei - und das ist die eigentliche Herausforderung:
1) so wenig als möglich Änderungen an den "Original" LS Aufnahmen
2) Sub in der Res Mulde unter Nutzung der Originalen Kofferraumwanne
3) KLANG im Auto - bei Tempo 130km/h - bei offenem Dach!
4) kein BOOM - oder Showcar Ausbau!
5) Budget soll eingehalten werden
So ich denke das war genug für s Erste
nun seid Ihr dran!
ich bin neu hier und wollte mich hier mal informieren was ich tun kann wenn ich in meinem neuen Wagen einen besseren Klang haben möchte. Ich fahre einen Megane CC (bj 07). Um das Grundsatzproblem zu erläutern: Die Original ET beim Megane in den vorderen Türen beträgt max 44mm ohne die "Regenschutzhaube" zu "killen" Weiterhin passen in die Originalaufnahmen nur 13er LS rein.
Nichts gegen 13er im allgemeinen. In meinem Vorgänger MCC (den jetzt meine Frau fährt) hab ich ja auch schon ne Anlage verbaut die für mich "ausreichend" gut klingt. (FS: Carpower NeoSet 130, HS: Carpower NeoKick 130, Sub: 2x Raptor 6, Amp: Ground Zero GZHA 5125X, Kondensator: Dietz 1 F). Allerdings ist mein Kofferraum bzw. der Kofferraum des Wagens meiner Frau


Ich möchte bei meinem neuen MCC auch versuchen so wenig als möglich am "Originalzustand" zu ändern - und da waren sie auch schon ... meine Probleme
Da ich jetzt aber auf der Suche bin nach nem "ordentlichen" LS Set für meinen neuen "Zweit" MCC hier mal ein paar LS Sets die ich gefunden habe zu denen ich Eure Meinung hören wollte:
Hifonics ZXi5.2C Zeus
5.25” (13cm) 2-Wege Komponenten-System
100/200 Watt, Impedanz 4 Ohm
Einbautiefe 59mm, Einbauöffnung 115mm
Preis: ab 130.-€
Hifonics ATL 5.2C
5.25" (13 cm) 2-Wege Komponenten-System
mit Gitterset und Kunststoff-Trimring
1" (25 mm) Neodymium-Gewebe-Hochtöner
12dB / 18 dB Bi-Amping Frequenzweiche
Wirkungsgrad SPL 90,6 dB / 2,83 V / 1 m
90/180 Watt, Impedanz 4 Ohm
Einbauöffung 114 mm, Einbautiefe 59 mmPreis: ab 340.-€
Hifonics BX5.2Ci
5.25" (13 cm) 2-Wege Compo-System, 100/200 Watt
Impedanz 4 Ohm, inkl. 12dB Frequenzweiche und HT
Einbauöffnung 118 mm, Einbautiefe 60 mm
Preis: ab 140.-€
ESX QX5.2C
5.25" (13 cm) 2-Wege Component-System
100 Watt RMS, 200 Watt Peak, 4 Ohm
25 mm Gewebe-Neodym-Hochtöner
Frequenzweiche mit Pegelanpassung, Gitter-Set
Einbauöffnung: 118 mm, Einbautiefe: 59 mm
Preis: ab 140.-€
JL Audio C2 - 525
13cm 2-Wege-Compo-System
mit Gitter und Frequenzweiche
19 mm Gewebe-Neodym-Hochtöner
60 Watt RMS, 100 Watt Peak
89 dB, 63 Hz- 22 KHz
Einbauöffnung: 115 mm, Einbautiefe: 62 mm
Preis: ab 200.-€
JL Aúdio C5-525
5.25” (13cm) 2-Wege-Compo-System
mit Gitter und Frequenzweiche
19 mm Gewebe-Neodym-Hochtöner
Dauerbelastbarkeit 75 Watt RMS
Maximalbelastbarkeit 225 Watt Peak
88,5 dB Wirkungsgrad @ 1 W / 1 m
Frequenzgang 53 Hz- 25 KHz +/- 3 dB
Einbauöffnung: 114 mm, Einbautiefe: 57 mm
Preis: ab 370.-€
HELIX E105 Esprit
2-Wege-Koaxialsystem 13 cm, Tief-Mitteltöner mit gewebter Fiberglas-Membran, schwenkbarem 19 mm Seidenkalotten-Hochtöner
Einbautiefe 57 mm
last but not least hab ich da dann auch noch das A130 von Adrian im Kopf

Tja ... WAS tun sprach Zeuß ?

Eigentlich wollte ich in die hinteren Aussparungen dann ja auch noch kleine Kicker reinsetzen zur Unterstützung im Tief/ Mittelton Bereich - nur in der Größe ... vergiß es einfach

Als Sub schwebt mir n Helix E 300 vor.
Weitere Frage:
Für den Betrieb der Anlage ist es nun besser nen 3- oder 4 Kanal Amp zu holen? Was könnt ihr da empfehlen?
Für das Gesamtsystem stehen 750-1000€ zur Verfügung (all inclusive) Radio ist noch im Moment das Originale wird aber sicher getauscht gegen ein DVD- und MP3/USB fähiges.
Achja und meine Musik:
mit Masse Rock. Metal und American Country, aber hin und wieder auch mal was von P. Fox, Seed, 2live Crew - also Tiefbasslastiges
Was mir wichtig ist dabei - und das ist die eigentliche Herausforderung:
1) so wenig als möglich Änderungen an den "Original" LS Aufnahmen
2) Sub in der Res Mulde unter Nutzung der Originalen Kofferraumwanne
3) KLANG im Auto - bei Tempo 130km/h - bei offenem Dach!
4) kein BOOM - oder Showcar Ausbau!
5) Budget soll eingehalten werden
So ich denke das war genug für s Erste
nun seid Ihr dran!