Moin in die Runde,
ich würde hier auch gerne noch meine Erfahrungen in Kürze niederschreiben.
Ich habe in den letzten 10 Jahren mit vielen Mediaplayern rumgetestet. Angefangen über den PC als Abspieler direkt in den TV im Nebenzimmer. Das war umständlich sehr umständlich zu bedienen.
Anschließend habe ich mir einen PC ins Wohnzimmer gestellt mit BT Maus und Tastatur. Abgespielt habe ich damals über VLC, Potplayer und später auch über Kodi. Auch das war aber in Summe echt umständlich zu bedienen und wer möchte schon eine BT Maus und Tastatur im Wohnzimmer liegen haben. Zudem kamen die ersten großen Bluray ISOs auf die Festplatte, sodass der Wohnzimmer-PC schon ein wenig ins Schwitzen kam und durchaus mal ein Ruckler in Bild oder Ton auftrat.
Dann habe ich viel gelesen und mich für eine Android TV Box entschieden, die gute Rezensionen hatte. Ich weiß den Hersteller leider nicht mehr, aber es eine etwa 80 Euro teure Android Box. Dort habe ich meine externen Festplatten angeschlossen und verschiedene Apps ausprobiert. VLC, Kodi, eigene Media App auf dem Gerät. Alle Filme bis zu einer gewissen Größe wurden auch in der Regel abgespielt. Es gab aber immer wieder Ton-Formate, wo die App entschieden hat nun in Stereo zu wandeln oder Tonaussetzer zu generieren oder hin und wieder das Bildformat anzupassen. Ich habe damals nahezu täglich die Einstellungen geändert bis nahezu alles lief bis auf große ISOs/MKV Files. Diese ruckelten oder finden teilweise nicht an.
Ich dachte mir nun OK es muss einfach mehr Hardwareperformance her und habe mir eine Nvidia Shield gekauft. Im Prinzip von der Anwendung her exakt das gleiche wie die Android TV Box, nur eben DEUTLICH schneller. Das hat man auch bei den gleichen Apps/Einstellungen deutlich gemerkt. Das Bild lief ruhiger und es startete deutlich schneller. Auch große Dateien waren nun kein Problem mehr, auch über 90GB! In dieser Konstellation habe ich nun mehrere Monate geschaut, bis ich bei einem Bekannten das erste mal eine Zappiti Box gesehen habe.
Es sah alles schon echt toll aus mit den Covern/Trailern usw. - ähnlich wie bei Kodi mit entsprechenden Einstellungen eben auch. Dazu war die Bedienung aber irgendwie einfacher und man musste zu Beginn auch nicht 10000 Einstellungen vornehmen, damit alles richtig abgespielt werden kann.
Also meine Neugierde geweckt habe ich mir die "kleine" Zappiti bestellt. Angeschlossen, Festplatte ran und über den Browser die unterschiedlichsten Filme gestartet. Super easy, alles läuft, keine Tonspuranpassungen, keine Bildformatsanpassungen. Es läuft einfach......ok bis auf 2 Filme: Gemini Man und Elephant Man. Beides 4K ISOs mit über 80GB. Diese hatten durchaus Ruckler drin und das sowohl auf der internen Festplatte (ja, man kann hier eine interne Festplatte reinstecken), wie auch bei der externen Festplatte. Eine SSD habe ich aufgrund des Preises damals nicht getestet.
Ich habe anschließend nochmal überlegt auf die Shield zurückzugehen, aber die Zappiti ist - für mich - um Welten komfortabler. Ein Punkt den ich besonders cool fand, war die Einfachheit für mich auf die Daten, welche auf der Zappiti liegen, über den PC zuzugreifen. Eine IP Adresse in den Browser eingeben, Netzwerklaufwerk einrichten. Fertig. Auch, wenn die Zappiti im ausgeschalteten Modus ist. Daten löschen, verschieben oder neu bespielen ist somit total einfach. Diese Vorteile haben mich dann dazu bewegt die "neue" Zappiti Reference zu kaufen und ich bereue es überhaupt nicht. Nutze sie fast jeden Tag.
Es gibt jetzt nur einen winzigen Wermutstropfen. Zappiti ist im Sommer "Pleite" gegangen. D.h. die Server für die Darstellung von Covers, Trailers stehen nicht mehr zur Verfügung. Zeitgleich kam allerdings die Firma R-volution an den Markt, welche sehr sehr identisch zu den Zappiti aussehen, sodass ich hier einfach von einer Firmenübernahme ausgehen.
https://www.rvolution.com/
Vorteil: Die Zappiti Mediaplayer werden derzeit auf dem Gebrauchtmarkt verramscht. UND, R_Volution bietet ihre neue SW auf für die alten Zappiti Boxen an:
https://www.rvolution.com/download-r-video-subscribtion
Wer also einen simple zu bedienenden Mediaplayer sucht, der wirklich alles abspielt (was ich getestet habe), wäre das meine Empfehlung.