- Registriert
- 03. Okt. 2003
- Beiträge
- 11.641
Hallo,
ich habe da vielleicht ein Problem mit meiner Mean Machine. Wie manche wissen, habe ich heute die Masseverkabelung meiner Anlage komplett neu gemacht. Dazu musste ich natürlich auch alle Kabel abmachen und somit die komplette Anlage vom Strom nehmen.
Die Mean Machine hängt direkt an den 5 Kondensatoren (Bild), welche wiederum an dem Sicherungshalter hängen. Zwischen Batterie und Caps ist also eine Sicherung, zwischen Caps und Mean Machine nicht. Jedenfalls klemmte ich einfach die Caps ab (und nicht zusätzlich die Mean Machine von den Caps). Nach 5 Minuten hörte ich auch ab und an ein leises Grummeln aus den Woofern, obwohl die komplette Anlage abgeklemmt war.
Jedenfalls habe ich jetzt wieder alles angeklemmt (bei den Genesis angefangen) und wollte zuletzt die Mean Machine mit ihren Caps anschliessen. Jedenfalls dauerte das Aufladen der Caps erstaunlich lange und dann ging ich mal mit dem Multimeter ran. 5,7 Volt ... höher luden sich die Caps nicht auf.
Jedenfalls habe ich dann die Mean Machine von der Schiene abgemacht und dann ließen sich die Caps auch problemlos laden.
Ich habe mir angewöhnt auch die Endstufen vorher zu "laden", damit es beim Anschliessen nicht funkt. Also ans Kabel der Mean Machine und gewartet und gewartet. Lämpchen geht nicht aus. Mess-Gerät ran --> wieder 5,7 Volt und weiter geht's nicht ....
Jetzt habe ich natürlich Bedenken, dass irgendwo drinnen ein Kurzschluss ist und habe die Endstufe erstmal NICHT angeschlossen.
Was nun tun? Einfach mal anschliessen oder lieber vorher ausbauen und dann vom Fachmann grillen lassen?
Drecksteile ... langsam ärgern sie mich ... dabei habe ich ihnen doch nichts getan.
Hoffe, mir kann jemand weiterhelfen ...
Gruß
Konni
ich habe da vielleicht ein Problem mit meiner Mean Machine. Wie manche wissen, habe ich heute die Masseverkabelung meiner Anlage komplett neu gemacht. Dazu musste ich natürlich auch alle Kabel abmachen und somit die komplette Anlage vom Strom nehmen.
Die Mean Machine hängt direkt an den 5 Kondensatoren (Bild), welche wiederum an dem Sicherungshalter hängen. Zwischen Batterie und Caps ist also eine Sicherung, zwischen Caps und Mean Machine nicht. Jedenfalls klemmte ich einfach die Caps ab (und nicht zusätzlich die Mean Machine von den Caps). Nach 5 Minuten hörte ich auch ab und an ein leises Grummeln aus den Woofern, obwohl die komplette Anlage abgeklemmt war.
Jedenfalls habe ich jetzt wieder alles angeklemmt (bei den Genesis angefangen) und wollte zuletzt die Mean Machine mit ihren Caps anschliessen. Jedenfalls dauerte das Aufladen der Caps erstaunlich lange und dann ging ich mal mit dem Multimeter ran. 5,7 Volt ... höher luden sich die Caps nicht auf.
Jedenfalls habe ich dann die Mean Machine von der Schiene abgemacht und dann ließen sich die Caps auch problemlos laden.
Ich habe mir angewöhnt auch die Endstufen vorher zu "laden", damit es beim Anschliessen nicht funkt. Also ans Kabel der Mean Machine und gewartet und gewartet. Lämpchen geht nicht aus. Mess-Gerät ran --> wieder 5,7 Volt und weiter geht's nicht ....
Jetzt habe ich natürlich Bedenken, dass irgendwo drinnen ein Kurzschluss ist und habe die Endstufe erstmal NICHT angeschlossen.
Was nun tun? Einfach mal anschliessen oder lieber vorher ausbauen und dann vom Fachmann grillen lassen?

Drecksteile ... langsam ärgern sie mich ... dabei habe ich ihnen doch nichts getan.

Hoffe, mir kann jemand weiterhelfen ...
Gruß
Konni