Hi,
Bau grad meine Türen um, dazu gehört dass MDF-Ringe mit der Tür verschraubt werden. Da diese auf Grund, der nicht ganz ebenen Tür, nicht flächig aufliegen möchte ich diesen Zwischenraum ausfüllen.
Jetzt stellt sich die Frage ob ich sie(die Ringe) aufspachteln soll oder lieber mit Silikon ausgleichen soll. Die Spachtelmasse würde Steifigkeit und Masse bringen dafür aber auch die Vibration stärker auf die Tür übertragen und damit auch leichter störende Geräusche erzeugen. Silikon würde hier etwas federn reinbringen und die Vibrationen würde nur über die Verschraubung übertragen. Nachteil könnte die nun schlechtere Prezision sein.
Was haltet ihr denn für besser?? Ich tippe mal auf die GFK-Variante? Oder gibts noch ne 3. Möglichkeit??
Danke schonmal !!
MFG
MrReed
Bau grad meine Türen um, dazu gehört dass MDF-Ringe mit der Tür verschraubt werden. Da diese auf Grund, der nicht ganz ebenen Tür, nicht flächig aufliegen möchte ich diesen Zwischenraum ausfüllen.
Jetzt stellt sich die Frage ob ich sie(die Ringe) aufspachteln soll oder lieber mit Silikon ausgleichen soll. Die Spachtelmasse würde Steifigkeit und Masse bringen dafür aber auch die Vibration stärker auf die Tür übertragen und damit auch leichter störende Geräusche erzeugen. Silikon würde hier etwas federn reinbringen und die Vibrationen würde nur über die Verschraubung übertragen. Nachteil könnte die nun schlechtere Prezision sein.
Was haltet ihr denn für besser?? Ich tippe mal auf die GFK-Variante? Oder gibts noch ne 3. Möglichkeit??
Danke schonmal !!
MFG
MrReed