Mcintosh MCC406 M - Technische Fragen! Hertz HX300 passend??

fiftay

wenig aktiver User
Registriert
22. Jan. 2010
Beiträge
5
Hallo ich habe jetzt schon eine Weile meine Mcintosh MCC406 M rumfahren und bin auch sehr glücklich. Klanglich und von der Kontrolle einfach ein Traum.

Jetzt habe ich zum einen ein paar technische Fragen. Ich finde in der Anleitung nirgends Angaben darüber ob man Channel 5+6 gebrückt auch unter 4 ohm betreiben kann/sollte.

Ebenfalls ist mir noch etwas schleierhaft wie das mit dem Power Guard funktioniert. Wenn die Wattmeter ihr Limit erreichen, dann blinkt hinten die Lampe rot, habe aber an der Endstufe den Power Guard so nicht angeschlossen, brückt man den über den Remote z.b oder braucht man den nicht extra anschließen? Was passiert, wenn man ihn erreicht stoppt die Musik? Geht die Endstufe irgendwann aus??

Ich suche ebenfalls einen Subwoofer, der an den 400 Watt von der Mcintosh zum einen super allroundfähig sauber spielt und zum anderen auch mal richtig gut drücken kann. Überlege den Hertz HX300 zu nehmen, gibt es irgendwas negatives über den Woofer zu berichten? Im GG bei etwa 38-40 Liter spielt er auch tief genug? Höre auch mal Hip Hop Lieder, die einfach einen schönen Tiefbass brauchen.

Danke euch schonmal!
 
wie wärs mit nem didi bandpass oder gibts nen platzproblem?
wenn didi bp geht, dann das ganze mit nem hx250/jl10w3, da reichen auch deine 400w
 
Hallo also im Grundgenommen gibt es kein Platzproblem, aber hat ein Bandpass einen höheren Wirkungsgrad? Ich würde halt gerne bei etwa 40-50l Volumen bleiben, dann passen zumindest Bierkästen rein ;)

An sich ist zu dem Woofer wahrscheinlich nix negatives zu sagen oder?

40l GG abzüglich Woofervolumen geht auch? Gruß
 
Zurück
Oben Unten