Mazda6 Konzept HX 175.4 oder Mosconi DSP

mazda6

Teil der Gemeinde
Registriert
27. März 2016
Beiträge
109
Hallo

Hab ein paar Fragen.. sollt ich mir eine HX 175.4 + Mosconi 6to8 DSP nehmen (kann auch ein anderer sein, vl Helix?) ? Weil der HX ja nachgesagt wird das sie eine unglaubliche Attacke beim Sound bietet usw... oder lieber gleich eine Mosconi ONE 130.4 DSP ? habt ihr die mal direkt vergleichen können? Welche ist klanglich besser und was waren eure Erfahrungen?

Hat überhaupt mal wer Erfahrungen mit dem Auto gemacht?
Ich hab mir überlegt ich nehm mir als HT den exact! HX22TG (Was haltet ihr als Gegenstück zum exact den Brax20 ? Der Helix P1T ist halt preislich der überhammer... 79EUR.. der soll sehr gut sein auch, leider hab ich den noch nie gehört )... als TMT würde ich mir am liebsten den M18 nehmen, wird sich aber aufgrund der Einbautiefe nicht ausgehen... sogar der M15 ist eigentlich schon um 6cm zu tief... gibts gute alternativen? was lässt sich gut kombinieren?

Geil wäre natürlich ein 3 Wege System Vollaktiv zufahren, als MT hab ich an den BraxNox80 gedacht... (vl auch Gladen Zero 80 oder Helix P203 oder EN65BN von exact!)

HU bin ich mir unschlüssig derzeit, ohne DSP hätte ich zum 80PRS gegriffen, mit DSP könnte es ja ein günstigeres Alpine Radio sein.

Subwoofer steht erstmal hinten an... vl ein HX 10 SQ geschlossen x2

*EDIT* Ich möchte eine echt schöne Bühne im auto aufbauen, geht das auch mit billigeren Produkten als Eton Pro 170.2 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moins,

bisher hast du in deinen Beiträgen noch nicht erwähnt welches Fahrzeug du fährst.

DSP würde ich den Helix vorziehen.

Bühne geht auch mit 30,-€ fürs gesamte FS, eine frage der Einstellung bzw Abstimmung bzw des Einbaus

Grüße, Nick

(mach doch mal einen zusammenhängenden Thread, nicht alles verteilen)
 
hi

ist ein Mazda 6 GG ausm 2002er Jahr.
Bin neu in dem Bereich und such Erfahrungen, anfangs war ich für das Helix E62C.2, nach Rücksprache mit Audiotec Fischer ist es aber das selbe System wie das E62C... dann hab ich mir das Eton 170.2 überlegt.. da hat mir aber bei Pegel der HT im Ohr wehgetan... wichtig ist mir Pegel und Klang zu vereinen ohne das es schmerzt... ich denk 93-94 DB sind schon relativ laut wenn man Musik hört.. zumindest auf Kopfhörern.. also bei so einer Lautstärke sollt alles noch im normalen Betrieb sein.
 
Also ich würd dein Konzept mit 1500 € anders Aufziehen:

Helix DSP 500,-
Alpine PDX V9 500,-
RAINBOW GL-C6.2 active 349,-

Dann einen gebrauchten Sub für den Rest

Hast du nen Diesel? Wen ja würd ich die Batterie erst mal lassen, wenns ein Benziner ist würde ich noch Zeitnah auf ne AGM Batterie Wechseln, von Banner z.B.

Ganz wichtig ist ein Stabiler Verbau der Lautsprecher (egal welche es werden) und die Einstellung vom DSP. Dämmung usw wurde ja auch schon genannt.

Mit dem FS machste nix falsch, das wird bei Korrekter Einstellung auch nicht nervig und a bisserl Laut kanns auch.

Den Sub, 30er im GG leichte Membran (mms) und dann ab die Lutzi

Andere Frage, hast du noch irgendwelche Komponenten rumfliegen? Auch wenn Sie dir bisher nicht gefallen haben?
 
Hab jetzt nirgendwo was gelesen dass du ein Budget von 1500€ angegeben hast :kopfkratz:

Würd die aber anders einsetzen wie NicMo. Leider sind die gebrauchtpreise im Car-Hifi Bereich in letzter Zeit ziemlich gesungen und man kann sich sehr günstig mit sehr guten Sachen ausrüsten.

Einen DSP seh ich als "Pflicht" heutzutage an. Behaupte sogar dass der DSP am meisten entscheidet ob ein Auto klingt oder nicht! Wenn man natürlich beim Einbau nicht komplett Mist baut ;)
Wenn du einen externen kaufst bist halt flexibler bei der Endstufen Wahl. Ob Helix oder 6to8 ist Geschmackssache. Wenn du alles eingebaut hast, unbedingt einmessen lassen! Der Unterschied ist immer riesig!

Als anderen Wichtigen Faktor seh ich den ordentlichen Einbau der TMT! Da die den Größten Teil des Frequenzbereichs spielen, sollte bei der Tür Dämmung nicht zu groß gespart werden.

Da du ja ein "Anfänger" bist, so wie ich das verstanden habe. Wirst du wohl erstmal ordentlichen Subpegel wollen. Würd deswegen eher zu einem BR raten.
 
Grad bei gebrauchten Stufen kann (nicht muß) es einem Anfänger schnell die Lust rauben. Daher die Empfehlung.


@ E-Männchen (die gebrauchte Opus von dir ist sehr geil, kommt auch gegen Ende des Jahres wieder zum Einsatz, im Mazda6 Kombi)
 
Also ich hab bereits einen Sony XM-N1004, also das ist ein echt billiger rotz, er wird im Hochsommer extrem heiß so das er abschaltet nach 40 min hören, was der Hersteller hier angibt ist auch lustig.. "Thematik Control".. wenn die Stufe abschaltet und er die Luft umwälzt richts erstmal EXTREM streng nach einer zu heiß gewordenen Endstufe. hab mir auch nen Sub zerstört mit dem schrott.... war zu heiß -> clipping

Bei gebrauchten Sachen bin ich skeptisch da man ja nie weiß wie die Sachen behandelt worden sind...

ich bin nicht reich, wollte erstmal nur ein neues FS kaufen um 200 EUR, nun bin ich soweit das ich 1500 lockermachen möchte :)))) Ich lese seit 3 Monaten sehr viel und war bei ein paar Profis, konnte auch in den Genuss kommen ein 3 Wege Brax system zuhören und war mehr als begeistert von der schönen Dynamik und Räumlichkeit der Lautsprecher.

Natürlich kann ich nicht soviel Geld lockermachen daher auch die Frage ob es geschickter ist ist eine HX 175.4 zu verbauen oder eine Mosconi One 130.4 DSP... die hat sogar Hochpegel Eingänge, das heißt ich könnte meine OEM HU drinnen lassen, aber ich denk das geht dann stark auf kosten der Klang Qualität, weil die OEM HU hat keine Vorverstärkerausgänge, und da die OEM HU nichtmal USB oder sonst was hat bis auf ein CD Laufwerk, bin ich der OEM HU sehr skeptisch gegenüber eingestellt..

Ich finde den Helix DSP sehr nice, auf der anderen Seite denk ich mir in wie weit ein 56bit Wandler gut sein kann... wenn von der HU maximal 16bit kommen... weil ein wave file ist bereits "beschnitten" worden von seinen 24bit.. die vom Keyboard aufgenommen worden sind usw...
 
Viele benutzen ihre OEM Headunit. Die sind besser als ihr Ruf.
Wenn du mehr Bit im Auto haben willst brauchst du eine Audison Komplettausstattung oder:
http://cdn.deloma.de/db-mediafiles/images/product/18440.jpg
imagejpeg
 
Zurück
Oben Unten