Materstroke 1500 oder VRX 1.500.2?

Icebox

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Nov. 2005
Beiträge
39
Hallo,

schau mich gerade nach einer neuen (gebrauchten) Amp um. Sie soll später mal einen 13W6v2 oder unter Umständen viell. einen W7 antreiben.
Abgesehen vom Preis, wo liegen die Stärken und die Schwächen dieser beiden Amps. Und wie würdet ihr euch entscheiden (mit Begründung)

Danke schon jetzt!
 
AUA das wird jetzt etwas schwierig !!!!

weiss nur das die beiden Amps auf hohem Nivau spielen

sag mal so ich würde mir die Steg nehmen aber das ist halt wieder geschmacksache

Gruss JJ
 
Ich weiß, dass beide Amps zu den absolut besten zählen. Ich kenne halte die VRX1.500 sehr gut, da sie ein Freund von m ir an einen 12W6v2 spazieren fährt und jetzt würde ich mich halt interessieren was die neue bzw. die Steg wo besser kann, die Steg kostet ja a no an Zacken mehr als die Audison.
 
/OT an: solche Probleme hätt ich auch gern :bang:
OT aus/

viel spaß beim entscheiden :taetschel:
 
hi

ne msk 3000 und ne alte vrx 1.500 haben wir schon miteinander verglichen-
kann man sich ja denken wer da gewonnen hat [:)]

war ein alter jl 10"w6 zum testen-
an der vrx nur ein einziger kleiner sub is was richtig schönes-
so wie man es sich eigendlich wünscht

(wie immer jammern auf höchstem level)

was die msk3000 aber mit dem jl gemacht hat war wahnsinn- kontrolle, dynamik, schnelligkeit
sind einfach nur perfekt-
alle anwesenden waren begeistert

mfg olli
 
MSK 3000 rockt... hatte auch mal für ne Woche die vom Konni an meinen beiden 12W6v2.

Sehr sehr geile Endstufe !

Probiers aus in dieser Preisklasse...
 
Ah Danke für die Antworten!
Also die VRX 1.500 gefällt mir an nen 12W6v2 schon richtig gut. Aber ich habe mir einfach nicht vorstellen können, was da noch viel besser gemacht werden kann. Kenne die MSKs leider nicht, drum fehlt mir da der Vergleich! Hab halt die Möglichkeit an ne gebrauchte, ca 1Jahr alte MSK1500 zu kommen, von nem alten Schulfreund, allerdings kann ich jetzt nicht mal schnell 600km fahren um sie zu testen! preislich wären beide Amps ungefähr gleich auf, die VRX aber eben neu, aber ohne Module! Is zwischen der 3000er und der 1500er außer der Leistung eigentlich ein merkbarer Unterschied?
 
Die Dynamic (wegen der leistung Kontrolle noch dazu (etwas mehr )

Gruss JJ
 
Der Unterschied würde mich jetzt auch mal interessieren bis ins kleinste Detail :)
Die 1500.2 ist ja schon in allen Belangen besser als die alte Version, aber mich würde dann interessieren was die Steg noch besser machen kann. (eigentlich ists ja schon perfekt an der VRX :bang: )
 
also wenn sie eine Zicke von w7 antreiben sollen dann auf jeden Fall die Stufen vorher mit dem Woofer testen. Zapco 9.0 und 13w7 klang wie Müll!!! und sind beides richtig geniale Sachen.

zum w7 passt die 1000er JL oder ne US Amps noch ganz gut! Also wenn w7 die Stufe nach dem Woofer kaufen....

mfg lars
 
Also der W7 wird wohl eh wegfallen. Habe ihn mir mal genauer mit meiner CD angehört und da gefällt mir der 12W6v2 einfach etwas besser, zumal er nur halb so viel kostet! was mir etwas beim 12W6v2 im G 38L fehlt ist der Druck, da macht der W7 schon etwas mehr Pegel. So jetzt bin ich aber etwas verunsichert! ;) Den 12W6v2 an der VRX 1.500 kenne ich. Eigentlich wollte ich eine VRX 1.500.2, aber es wurde geschieben, dass sich diese wohl nochmal von der Vorgängering unterscheidet! Also kann ich wohl nur einen Vergleich zwischen der alten VRX und der MSK im Auto meines Kollegen machen! Zuschicken wird länderübergreifend nicht ganz billig. Aber er wird im Frühjahr bei uns Urlaub machen und nimmt sie mit, bis dahin hoffe ich, dass der Rest der Anlage steht und ich sie in meinem Auto hören kann, da werde ich dann sehen ob sich das Geld lohnt und vielleicht finde ich zum Vergleichen ja noch eine VRX 1.500.2! Im Moment wird es finanziell eh knapp, da mein Triumph-Händler im Februar eine Anzahlung fürs neue 2Rad habe will, und das Auto auch gerade nach der Kaltverformung instandgesetzt wurde! :hammer:
 
Zurück
Oben Unten