Masterstroke MSK50SC oder Masterstroke Class A

MSC

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Sep. 2007
Beiträge
79
Hallo,
wollte wissen was für eine Amp ihr für meine TMTs nehmen würdet?
Ich habe Hertz HV 165 L TMTs verbaut.
Schreibt bitte auch warum ihr die eine oder andere Amp vorziehen würdet!
Oder was gäbe es noch für vergleichbare Amps,evtl was von Zapco?
Danke für eure HILFE schon mal im voraus!

MfG

MSC
 
die Classe A ist eine Mittel-Hochton Amp! Das macht sie in meinen Augen besser wie jede andere. Für einen TMT hat sie nicht genügend Dampf und kontrolle.

Eine MSK50 wär mir da aber auch etwas zu schwach (außer vieleicht eine je TMT. :bang:

Die MSK1500 sollte für die TMT´s die Beste sein!!!
 
genau die kombi die micha vorschlägt hatt ich im audi am laufen.
class a an mt/ht und 1500 an tmt
göttlich
 
Masterstroke schrieb:
Die MSK1500 sollte für die TMT´s die Beste sein!!!

Oder eher die "zweitbeste"! (@Michael: :effe: )
Wenns um Steg geht wäre dann ja doch die MSK3000 die Beste! :bang:
Die 1500er stellt ne vernünftigere Alternative dar!

Ansonsten geb ich den Michael vollkommen recht!
 
hagal schrieb:
Masterstroke schrieb:
Die MSK1500 sollte für die TMT´s die Beste sein!!!

Oder eher die "zweitbeste"! (@Michael: :effe: )
Wenns um Steg geht wäre dann ja doch die MSK3000 die Beste! :bang:
Die 1500er stellt ne vernünftigere Alternative dar!

Ansonsten geb ich den Michael vollkommen recht!


da ist was dran! ;)

Leider ist eine 3000er wirklich richtig groß und will einiges an Strom sehen.

Klar, Leistungstechnisch ohne Zweifel erhaben. Die hat an meinem FS derart Pegel geschoben, dass einem Angst und Bange wurde! :bang: :bang: :bang: :bang:
 
db-phil schrieb:
genau die kombi die micha vorschlägt hatt ich im audi am laufen.
class a an mt/ht und 1500 an tmt
göttlich

das unterschreibe ich sofort !!
Nicht umsont bei mir drin ;)

Habe auch die ClasseA an TMTs getestet und fand sie erstaunlich gut !!
Für höhere Pegelansprüche allerdings nicht ganz optimal !!

Klanglich klasse !!

Cya, LordSub
 
Masterstroke schrieb:
Leider ist eine 3000er wirklich richtig groß und will einiges an Strom sehen.

Klar, Leistungstechnisch ohne Zweifel erhaben. Die hat an meinem FS derart Pegel geschoben, dass einem Angst und Bange wurde! :bang: :bang: :bang: :bang:

Im 4Ohm Betrieb Stereo gehts doch noch richtig gut. Ab Mono 4 wirds aber schon übel.
 
Also sollte ich die Combi so lassen wie in der Signautre zu sehen?
 
ich würd die class A an die HT´s machen, die 2.04 verkaufen und mir ne MSK1500 zulegen!!!


Du wirst klanglich nichts besseres finden!!! :bang: :bang: :bang: :bang:
 
Danke für den Rat,dann werde ich erstmal nichts ändern.
Weil für deinen Vorschlag brauch ich noch a wing Geld.
 
Warum? die K2.04 sollte so viel bringen wie eine MSK kostet und die 2.01 für 250€ verkauft, dann noch 600€ drauf und du hast die top Kombi! ;)
 
Masterstroke schrieb:
ich würd die class A an die HT´s machen, die 2.04 verkaufen und mir ne MSK1500 zulegen!!!


Du wirst klanglich nichts besseres finden!!! :bang: :bang: :bang: :bang:

Klasse Idee :thumbsup:

Obwohl das mit dem klaglich schon sehr gewagt ist... ich kenne da schon ein paar Sachen... :beer:

Cya, LordSub
 
Nur das ihr mich nicht falsch versteht,ich stimmt meine Anlange mehr auf Spaß als auf Klang ab,ich höre gerne mal laut Musik und da soll sich das ganze auch noch gut anhören.
Bin also nicht nur voll auf Klang aus,deswegen dachte ich die Class A würde für meine TMT reichen.
 
MSC schrieb:
Nur das ihr mich nicht falsch versteht,ich stimmt meine Anlange mehr auf Spaß als auf Klang ab,ich höre gerne mal laut Musik und da soll sich das ganze auch noch gut anhören.
Bin also nicht nur voll auf Klang aus,deswegen dachte ich die Class A würde für meine TMT reichen.

Das ist doch aber ein Widerspruch in sich. Also entweder hast du dich verschireben, oder viel Geld und keine Ahnung! Sorry
 
Moe schrieb:
MSC schrieb:
Nur das ihr mich nicht falsch versteht,ich stimmt meine Anlange mehr auf Spaß als auf Klang ab,ich höre gerne mal laut Musik und da soll sich das ganze auch noch gut anhören.
Bin also nicht nur voll auf Klang aus,deswegen dachte ich die Class A würde für meine TMT reichen.

Das ist doch aber ein Widerspruch in sich. Also entweder hast du dich verschireben, oder viel Geld und keine Ahnung! Sorry

Weiß nicht was du meinst?
Oder meinste es geht nicht mit guten Equiment laut zu hören?
 
gut bedeutet nicht gleich laut... schon gar nicht hier im Klangfuzziforum :ugly: :taetschel:

deine Steg K2.04 leistet:

2x 335 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo
2x 650 Watt RMS @ 2 Ohm Stereo

die Masterstroke Class A:

Stereo Power @4ohm Watt RMS @11V ÷ 14,4V 100 x 2
Stereo Power @2ohm Watt RMS @11V ÷ 14,4V 200 x 2

da du ja eher auf Pegel ausbist, wäre der Schritt keineswegs nachzuvollziehen.
 
Okay,das verstehe ich ja schon.
War halt am überlegen ob ich meine Steg K 2.04 verkaufe und durch eine klanglich bessere Amp ersetzte.
Mit der man auch mal lauter Musik hören kann.
Könnte das dann die MSK 1500 oder was würdet ihr in meinem Fall tun?
 
Sind 2 komplett verschieden Welten....

Wenn du wiklich auf Klang gehen willst und dir die Class A holen möchtest, stimmt so einiges in deinem Konzept nimmer. Die Subs sind zwar ned übel, aber klanglich meiner Meinung nach keineswegs das wahre.
Den Hertz-HT hab ich noch ned gehört, darum kann ich ned sagen, obs was werden könnte.

Fakt is, dass dein Layout auf Pegel aufgebaut is und dazu gehört ned nurLeistung ohne Ende, sondern auch die entsprechenden LS und vor allem der Einbau.

Wenn du Geld da hast, dann kauf dir die Class A und teste mal. Mit nem Abschreiber wirst die bestimmt auch wieder lso. Nichts bringt dich weiter, als wenn du das ganze ausprobiert hast. Dann kannst auch aller hier von berichten und deine Meinung Kund tun. Läuft doch bei allen so....ob viel Geld im Spiel is oder ned.

Meine Meinung: Ich würds sein lassen und vorher was an den LS/Subs ändern, bevor ich mir so ne feine Amp kaufe. Klanglich schlecht is die K2.04 nähmlich keineswegs.

Grüsse auser Schweiz
 
greenstan99 schrieb:
Sind 2 komplett verschieden Welten....

Wenn du wiklich auf Klang gehen willst und dir die Class A holen möchtest, stimmt so einiges in deinem Konzept nimmer. Die Subs sind zwar ned übel, aber klanglich meiner Meinung nach keineswegs das wahre.
Den Hertz-HT hab ich noch ned gehört, darum kann ich ned sagen, obs was werden könnte.

Fakt is, dass dein Layout auf Pegel aufgebaut is und dazu gehört ned nurLeistung ohne Ende, sondern auch die entsprechenden LS und vor allem der Einbau.

Wenn du Geld da hast, dann kauf dir die Class A und teste mal. Mit nem Abschreiber wirst die bestimmt auch wieder lso. Nichts bringt dich weiter, als wenn du das ganze ausprobiert hast. Dann kannst auch aller hier von berichten und deine Meinung Kund tun. Läuft doch bei allen so....ob viel Geld im Spiel is oder ned.

Meine Meinung: Ich würds sein lassen und vorher was an den LS/Subs ändern, bevor ich mir so ne feine Amp kaufe. Klanglich schlecht is die K2.04 nähmlich keineswegs.

Grüsse auser Schweiz

Kann hier nur zustimmen...

wenn man eine ClasseA an die HTs knallt, und eine 1500er an die TMTs sollte auch der Rest der Kette "am oberen Ende" angesiedelt sein !!

der Hertz HT ist wirklich nicht übel - aber als Referenz (so wie die Stufen) würde ich ihn NICHT bezeichnen !!

Sinnvoll wäre es hier die Amps und die LS den Preisen anzugleichen !!

Wäre schade, wenn man das Potential einer 2200€ Amp an einem 20€ Hochtöner verschwendet (sind nicht die Hertz HTs gemeint - nur als Beispiel ...) !!

Cya, LordSub
 
Zurück
Oben Unten