Masseverbindung bir zur Batterie ziehen?

matt109

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Mai 2011
Beiträge
41
Hallo zusammen,

ich möchte meine Audison LRX 5.1K im Kofferraum anschließen. Verwenden wollte ich 35mm², ist es eigentlich üblich die Masseverbindung über das Fahrgestell zu machen oder sollte man wirklich nochmal 35mm² zum Minupol der Batterie ziehen um Masseschleifen zu minimieren?

Gruß Matt
 
Ich ziehe seither + und -. Da weiß ich, was ich an Übergangswiderständen habe oder nicht und zudem ists in Sachen Massepotentiale besser denke ich.
 
Hi,

elektrisch ist es sowieso besser, allerdings wird ja sehr oft die Masseverbindung übers Chassis propagiert, spart zwar ein paar Euro, aber elektrisch gesehen ist's Pfusch.
Ok, dann werde ich mal 2 Strippen ziehen...

Gruß Matt
 
Wieso ist es elektisch gesehen Pfusch?
Deine Fahrzeugelektrik bezieht Masse auch meist über die Karosserie.
Selbst wenn du zwischen jedem Karosserieteil nur einen kleinen Schweisspunkt hast, ist es ausreichend. Dafür hast du über die Karosserie um einiges Mehr Leitungsquerschnitt als mit nem ollen Kabel.
Das Massepotential der Endstufe wird mit einem Kabel sicher mehr wandern, als wenn du die Karosserie nimmst.

Such dir saubere Massepunkte, leg ein zusätzliches Kabel Batterie-Minus zur Karosserie und dann ist gut.
 
Die Metallkarosse des Fahrzeugs ist x-mal größer im Querschnitt als eine extra gezogene 50² Masseleitung.
Selbst wenn man die beiden zusätzlichen Kontaktstellen mit in die Rechnung aufnimmt.
Es ist nur darauf zu achten das die Übergänge sauber gemacht sind. Das heißt alles schön blank und ohne Lack
und Fett zwischen den Teilen. Nach der Montage DRINGEND NATÜRLICH einen Rostschutz anbringen.
Das original Massekabel von Batt an Karosse ist auf jeden Fall IMMER zu wenig für gute Installationen.
Das muss mindestens mit einer gleichwertigen Verkabelung passend zum Pluskabel ergänzt werden.

:king:
 
Karosse ist besser. Wer Angst hat sollte ein zweiten Abgang von dem Massepunkt im Kofferraum auf ein anderes Blech im Kofferraum legen. Da haste doppelte Einspeisung (halbe Übergangswiderstände). bzw. der "Karossenleiterquerschnitt" hat einen höheren "Startwert".
 
Und so gehen die Meinungen wieder ausseinander. Die einen sagen Karosse die anderen sagen Leitungen.

Ich gehör zur Leitungsfraktion.
Eine 35mm² Leitung aus Kupfer die direkt zwischen vorne und hinten verbindet halte ich für wesentlich sinnvoller als über irgendwelche Bleche, Schweißpunkte und Massebänder.

Warum wird es werksmäßig bei autos über die Karosse gemacht? Nicht weil es besser ist sondern weil es Leitungen und somit Platz, Gewicht und Geld spart.
Mag ja sein das Bleche flächentechnisch überlegen sind aber die Schweisspunkte machen das locker wieder kaputt.
 
Das ist ganz einfach von Auto zu Auto zu betrachten.

Bei neuen geklebten Autos ist es sicher sinnvoller, gleich ein Massekabel direkt zu ziehen.
Bei alten, geschweißten Autos ist die Masse über die Karosserie meist deutlich im Vorteil.

Solche:

matt109 schrieb:
elektrisch ist es sowieso besser, allerdings wird ja sehr oft die Masseverbindung übers Chassis propagiert, spart zwar ein paar Euro, aber elektrisch gesehen ist's Pfusch.

Pauschalaussagen sind Unsinn.
Wenn man dann noch davon ausgeht, dass die Bodenkonstruktion ein durchgehendes Teil - OHNE Schweiß- oder Klebepunkte - ist, kann mir doch kein Mensch erzählen, dass er mit seinem 35er Käbelchen immer bessere Ergebnisse erzielt. :hammer:

:beer:
 
Stefan schrieb:
Das ist ganz einfach von Auto zu Auto zu betrachten.

Bei neuen geklebten Autos ist es sicher sinnvoller, gleich ein Massekabel direkt zu ziehen.
Bei alten, geschweißten Autos ist die Masse über die Karosserie meist deutlich im Vorteil.

Solche:

matt109 schrieb:
elektrisch ist es sowieso besser, allerdings wird ja sehr oft die Masseverbindung übers Chassis propagiert, spart zwar ein paar Euro, aber elektrisch gesehen ist's Pfusch.

Pauschalaussagen sind Unsinn.
Wenn man dann noch davon ausgeht, dass die Bodenkonstruktion ein durchgehendes Teil - OHNE Schweiß- oder Klebepunkte - ist, kann mir doch kein Mensch erzählen, dass er mit seinem 35er Käbelchen immer bessere Ergebnisse erzielt. :hammer:

:beer:
:beer:
 
Zurück
Oben Unten