Masseschleifen/Limapfeifen die xte

Stego

wenig aktiver User
Registriert
28. Juli 2010
Beiträge
8
Hallo liebe Klangfuzzis

wie der Titel bereits verrät habe ich massive Probleme mit Masseschleifen und Limapfeifen in meinem Auto. Natürlich habe ich mich schon im Internet schlau gemacht woher diese Störgeräusche kommen. Ich habe auch schon eine Menge ausprobiert. Leider sind jegliche Maßnahmen nicht von Erfolg gekrönt.
Und nun muss ich mich wohl oder übel an euch wenden.
Nunja. Erstmal die relevanten Komponenten: Clarion DXZ758RMC, Steg K4.01, Boa 1F Cap, Sinuslive Cinchkabel (verdillt, magnetisch und elektrisch geschirmt), 35qmm Stromkabel, Varta Silver Dynamic in einem Seat Cordoba Baujahr 1999-2002.
An der Endstufe soll nur ein Frontsystem bestehend aus TMT und HT aktiv betrieben werden. Bis jetzt sind lediglich die TMts verbaut und angeschlossen aufgrund mangelnder Verfügbarkeit der AQXM2-Module. Demnächst soll ein Alpine mit Imprint verbaut werden.

Folgendermaßen ist das Auto vor den Versuchen verkabelt gewesen:
Das Radio sitzt im von Carhifi-King gebauten Dinschacht und an dessen Isostecker. Der Verstärker sitzt im Kofferraum und ist per 2 2-Kanalcinchkabeln mit dem Radio verbunden, welche über die Beifahrerseite laufen. Das 12V+ Stromkabel (120A Sicherung etwa 15 cm hinter der Batterie) geht über die Fahrerseite zum Kofferraum. Das 12V- Stromkabel geht von der Batterie an den naheliegenden vorgesehenen Massepunkt und hinten vom Gurtschloss zur Endstufe. Die Cinch und die Stromkabel sind nirgendwo aufgewickelt und kreuzen sich auch nicht. Die Endstufe ist so platziert, dass die beiden Kabel sich nur so nahe kommen wie der Strom und der Cincheingang voneinander entfernt sind.

Folgendes habe ich unternommen um die Störgeräusche zu beseitigen.
- Endstufe hat keinen Kontakt zu leitenden Werkstoffen
- Radio außerhalb des Schachtes verwendet
- Cinchkabel frei verlegt und ein anderes Kabel genommen
- Lautsprecherkabel sind nirgendwo blank und haben dementsprechend auch keinen Kontakt zur Masse
- Massekabel der Endstufe direkt an die Batterie
- Radio + und - direkt an die Batterie
- Radiomasse mit an die Masse der Endstufe
- Radiogehäuse mit an die Cinchmasse (bisher nur an den jeweiligen belegten Cinchausgängen)
Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Mein Vermutung ist nach langer Recherche nun die kaputte Cinchmasse des Radios oder der Endstufe. Ich wollte die Tage mal das Radio eines Freundes dranhängen, um zu sehen ob es am Radio liegt. Wenn es keine Verbessrung bringt, ist es dann defintiv die Endstufe? Oder fällt euch noch was ein, was ich unbedingt probieren sollte bzw wie ich das Radio oder die Stufe auch ohne Tausch gegen ein adners Gerät prüfen kann.

Ich hoffe ihr seid so nett und könnt mir weiterhelfen, auch wenn es der xte Threat über dieses Thema ist.

mfG
Stego
 
Hi,
Ich hatte lang, sehr lang das nervige gepfeife. Trotzdem das ichs irgendwann mal mit ner anderen Stufe versucht habe war das Pfeifen nicht weg. Das hat mich in dem Glauben gelassen das nicht die Stufe dran schuld war und habe verzweifelt weiter gesucht.

Ich zitier mal die Lösung bei mir.

Style22 schrieb:
Hiho,
So nachdem ich jetzt mein Frontsystem auf/umgerüstet habe laufen nurnoch meine TMT's gebrückt an der Ground Zero und die Hochtöner an einer Massive Audio Nx2.

Geplant war das ich mir einen Helix Cap 33 einbaue um das Pfeifen damit zu verringern aber scheinbar ist das nichtmehr nötig. (Zur Sicherheit mache ich es trotzdem)
Durch die neue HT Stufe ist sämtlichees Pfeifen, Knallen, Knattern usw. weg. :thumbsup:

Komisch ist das ich bei meinen Tests mit einer Rodek 4Kanal immernoch Pfeifen hatte welches aber nur schwächer war.

Bei mir war die Stufe dran Schuld. Wenn du also die Möglichkeit hast ne andere Stufe zu testen dann mach es unbedingt.

hier der Thread
 
Vielen Dank für deine Antwort.
Hmm. Also ne andere Stufe zum testen habe ich momentan leider nicht zur Verfügung. Ich werde wohl mal zu einem Händler fahren und ihn darum bitten das mal eben zu prüfen.
Aber mal davon abgesehen. Müsste meine Steg denn nicht irgendeinen Fehlercode ausgeben bzw auf Protect gehen, wenn an der irgendwas nicht stimmt?
Wenn ich das Remotesignal vom Radio nehme, dieses einschalte und statt des Radios mein Handy bzw MP3 Player per Cinch an die Stufe anschließe funktioniert es einwandfrei.
Naja. Ich werd am We oder Anfang kommender Woche mal einen Händler aufsuchen um das zu prüfen und anschließen berichten.
 
Wenn es mit Handy funktioniert hat sich meine Vermutung schon erledigt.

Was du noch testen könntest wäre das Handy an die vom Radio benutzte Cinch-Leitung hängen. Wenns dann immernoch nicht pfeift dürfte das Problem am Radio liegen.
Entweder Chinch-Masse durch oder trotz allem versuchten schlechte Stromversorgung
 
Zurück
Oben Unten