jschirmchen
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 03. Okt. 2008
- Beiträge
- 591
- Real Name
- Jörg
Es gab lange Zeit keinen neuen Batteriethread mehr.
Mit mehr Leistung und neuen Verstärkern werde ich wohl um Zusatzbatterie und vielleicht einen Kondensator nicht rum kommen.
Verbaut sein wird eine ETON PA 1600.2 an einem Ali, der Amp für vorne wird ausgetauscht und soll auch was analoges mit 4 Kanälen werden, eventuell passend die PA800.4 oder ähnliches.
Verlegt habe ich 1x35mm^2 von der Batterie in den Kofferraum, da geht es mit 2 mal 20mm^2 weiter. Die Batterie vorne ist mit 35mm^2 an die Karosserie verstärkt.
Die Masse für die Verstärker hole ich mir 2 mal 20mm^2 an den Sitzen.
Ich will eine Zusatzbatterie, um die Spannungen hinten stabil zu halten, nicht für den Parkplatz oder stundenlanges hören in Stand.
Stand der Technik in älteren Threads waren LiFePo Akkus. Das einzeln selektieren, balancieren und oft Pflegeladen ist mit schlicht zu unpraktikabel.
Die Allerweltsbatterie ist die SPV35. Von der wurde aber fast angeraten. Aber warum? 8mOhm Innenwiderstand sorgt einfach für wenig Einbruch.
Was tun? Gibt es Alternativen zur Stinger, oder ist LiFePo noch immer so unhandlich?
Viele Grüße
Jörg
Mit mehr Leistung und neuen Verstärkern werde ich wohl um Zusatzbatterie und vielleicht einen Kondensator nicht rum kommen.
Verbaut sein wird eine ETON PA 1600.2 an einem Ali, der Amp für vorne wird ausgetauscht und soll auch was analoges mit 4 Kanälen werden, eventuell passend die PA800.4 oder ähnliches.
Verlegt habe ich 1x35mm^2 von der Batterie in den Kofferraum, da geht es mit 2 mal 20mm^2 weiter. Die Batterie vorne ist mit 35mm^2 an die Karosserie verstärkt.
Die Masse für die Verstärker hole ich mir 2 mal 20mm^2 an den Sitzen.
Ich will eine Zusatzbatterie, um die Spannungen hinten stabil zu halten, nicht für den Parkplatz oder stundenlanges hören in Stand.
Stand der Technik in älteren Threads waren LiFePo Akkus. Das einzeln selektieren, balancieren und oft Pflegeladen ist mit schlicht zu unpraktikabel.
Die Allerweltsbatterie ist die SPV35. Von der wurde aber fast angeraten. Aber warum? 8mOhm Innenwiderstand sorgt einfach für wenig Einbruch.
Was tun? Gibt es Alternativen zur Stinger, oder ist LiFePo noch immer so unhandlich?
Viele Grüße
Jörg