mal wieder eine Hochtönerfrage

acf|silent

Teil der Gemeinde
Registriert
04. März 2004
Beiträge
66
hi :]

bisweilen bin ich mit den komponenten die ich aus "blauen dunst" gekauft habe sehr gut beraten gewesen (4 * 6w2, µ-dim 840.4). leider fahr ich jetz noch ohne hochtöner rum (bzw mit dem werksboxen).

und da ich jetz keine großartige glaubensdiskussion anfangen will, suche ich in umkreis von 200km ab schwerin (sprich hamburg) nen kompetenten fachhändler der mir einige HT zum probehören anbieten kann. für mich kommt scanspeak, serie7/Z, a25g und noch andere HT in dieser kategorie in frage. vielleicht können mir ja noch einige welche empfehlen die ich unbedingt in betracht ziehen sollte. sie sollten auch gut mit der µD harmonieren. dann dort werden sie ihren platz finden.

(toledo 1l bj95 mit facelift, schnelle elektronische musik, gelegentlich 60s,70s,80s, kein HIP HOP , Rap oder sowat)

übern diabolo k28 hab ich auch schon einiges gelesen aber ein richtiges bild konnte ich mir auch nicht drüber machen.
 
Sehr gute HT die du vorgeschlagen hast, den Diabolo K28G solltest du dir aber unbedingt anhören, dann hast du ein richtiges Bild davon.

mfg
Frank
 
Hallo,

fahr einfach zum www.MWM-audio.de , der Marius wird Dir weiterhelfen.

Ein Paar Diabolo K 28 kannst Du gerne von mir bekommen zum Testen.

Kostet Dich lediglich das Porto.

Dominic
 
Hi,

Grundsatz-Gegenfrage: Möchtest Du eher einen Hochtöner, der "alles" wiedergibt mit dem Risiko, dass einige CDs etwas "anstrengender" klingen oder bevorzugst Du einen etwas runderen Charakter mit dem Verzicht auf das letzte Hochtonfunkeln??

Vielleicht erscheinst Du auf einem der nächsten Hamburger Klangfuzzi-Treffen, denn da kannst du den A25G2 beim ToM und den Diabolo K28G beim wildboar mal anhören ;)
 
das ging ja schnell heute. also er muss nicht das letzte bit aus einer CD rausholen, sagen wirs mal so <-. warm und rund.

wann würde das treffen denn anfallen? da werden ja sicherlich noch andere interessante HT auftauchen.

das mit dem zuschicken ist gut gemeint. leider bringt mir das nix da ich glaube ich von meinem akutellen wissensstand her die dinger nicht richtig einbauen zu können und der effekt somit dahin wäre.... aber danke dir trotzdem!!

mfg axel
 
geht mittags los, erscheinungen so gegen 1200.

also warm und rund passt zum a25g wie ich finde. die HTs aus der scan fraktion holen da meiner meinung nach doch noch etwas mehr raus und haben so ein gewisses glitzern und funkeln, was ich beim a25g etwas vermisse.
dafür is der a25g der angenehmere zeitgenosse und wird auch bei hohem pegel nie nervig!
den k28g hab ich leider noch nicht gehört.

achso, bevor hier irgendne diskussion entsteht, das da oben ist MEINE SUBJEKTIVE meinung ;)
 
also er muss nicht das letzte bit aus einer CD rausholen, sagen wirs mal so <-. warm und rund.
...dann wäre der Scan/Serie 7/ Serie Z (je nach Anspruch und Geldbeutel) eine gute Empfehlung ;). Nichtsdestotrotz würde ich mir auf jeden Fall die anderen Hochtöner anhören, manchmal stellt man fest, dass man doch einen andern Hörgeschmack als vermutet hat... :ugly:


die HTs aus der scan fraktion holen da meiner meinung nach doch noch etwas mehr raus und haben so ein gewisses glitzern und funkeln, was ich beim a25g etwas vermisse.
dafür is der a25g der angenehmere zeitgenosse und wird auch bei hohem pegel nie nervig!
:kopfkratz:, da solche Eindrücke sehr subjektiv sind, bleibt eigentlich nur der "Selbstversuch" :D
 
ich würd da auch ev. die neuen Hertz-tweeter der Space- und den der Mille-reihe mal in den kreis miteinbeziehen!

sind verhältnismäßig günstig und werden mit 2 kammern zum ankoppeln geliefert, man hat also durchaus noch spielraum mit der "abstimmung...
hab auf die schnelle nur den "kleinen" gefunden: Space 1
 
@sven
deswegen hab ich's ja extra betont - das is HÖCHST SUBJEKTIV ;)
das bezieht sich außerdem auf meinen beschränkten horizont von bisher 3 scan autos und 4 a25g autos (inkl. meinem), die ich gehört hab.
und das is eben die tendenz, die ich feststellen konnte, wobei das bei so wenigen gehörten autos auch eher ne sache der abstimmung und kette is und eine wirkliche tendenz nur erahnen lässt.

im endeffekt bleibt in dieser klasse wirklich nur der selbstversuch, da gibt's einfach kein gut oder schlecht mehr, da entscheidet allein der eigene geschmack.
 
fanatickson schrieb:
geht mittags los, erscheinungen so gegen 1200.

also warm und rund passt zum a25g wie ich finde. die HTs aus der scan fraktion holen da meiner meinung nach doch noch etwas mehr raus und haben so ein gewisses glitzern und funkeln, was ich beim a25g etwas vermisse.
dafür is der a25g der angenehmere zeitgenosse und wird auch bei hohem pegel nie nervig!
den k28g hab ich leider noch nicht gehört.

achso, bevor hier irgendne diskussion entsteht, das da oben ist MEINE SUBJEKTIVE meinung ;)

Also ich finde es genau andersrum.

Aber das ist auch nur meine Meinung ;)

Grüße
Frank
 
hehe
da merkt man doch wunderschön, wie subjektiv die eindrücke sind ;)
könnte wie gesagt auch an den ketten liegen. ich hoff mal, dass ich diesen sommer mal gelegenheit bekomme, nen serie 7 oder so bei mir reinzuhängen, vielleicht bin ich nach dem direktvergleich ja auch eurer meinung...

könnte auch sein, dass wir unter dem funkeln was anderes verstehen und aneinander vorbei reden ;) der konni weiß glaub, was ich damit mein - vielleicht entdeckt er ja diesen thread...
 
Also ich finde es genau andersrum.

Aber das ist auch nur meine Meinung
...also genauso wie meine :ugly: (siehe oben)

@fanatickson: Die Eindrücke sind das Ergebnis eines A/B-Vergleichs. Verschiedene Autos kann man leider nicht (oder nur bedingt) vergleichen, weil da noch so viel andere Variablen sind. Der Scan ist eher für die Schönhörer-Fraktion, also mich..... :ugly:
 
also dann versuch ich mal folgende probezuhören:

a25g
serie7/Z
diabolo28k
hertz mille
scan

was könnt ihr eigentlich zu göhrlich sagen? ich glaube die machen doch auch HT oder nich? und fortissimo? oser wäre das schon wieder ne andere liga.

PS: jetz muss ich nur noch n guten händler im umkreis finden *fragendguckt*

MFG axel
 
Görlich macht m.W. keine Hochtöner, dafür aber Vollkonus-TMT mit Alubeschichtung :D

a25g
serie7/Z
diabolo28k
hertz mille
scan

was könnt ihr eigentlich zu göhrlich sagen? ich glaube die machen doch auch HT oder nich? und fortissimo? oser wäre das schon wieder ne andere liga.
...der Serie Z ist eigentlich eine eigene Liga, zumindestens in seinem PREIS (1.200 Euro) :ugly:

Mein Tip: höre Dir einen Scan/Serie 7 und einen AA25G2 im A/B-Vergleich an, da hast Du die m.E. interessantesten Kandidaten (auch in der gleichen Preisklasse ;) ) und entscheide dann nach Geschmack ;). Gut sind beide, aber doch unterschiedlich..... :D
 
Zurück
Oben Unten