Schlepperdriver
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 18. Apr. 2007
- Beiträge
- 542
- Real Name
- Markus
Hallo zusammen 
Nachdem mein Grafikproblem quasi gelöst ist, habe ich nun die nächste Baustelle: Meine Mails.
Bisher habe ich alles per POP3 gemacht. Ist aber immer doof, da vor allem gesendete Mails nicht synchronisiert werden.
Mein Plan war, alles auf IMAP umzustellen. Der Free-Account bei GMX gibt aber nur 1GB Speicher her, das ist zu wenig.
Wie kann ich also meine Mails auf allen Geräten synchron halten, den Speicherplatz auf dem Server aber möglichst frei lassen?
Sobald ich die Mails auf dem Server lösche, werden natürlich auch die Mails der IMAP-Konten auf dem PC gelöscht. Das passiert bei POP3 nicht.
Meine bisherigen Ideen:
1. Abrufen per POP3, Senden per IMAP. Klappt aber nicht, da Thunderbird immer beide Aktionen pro Konto macht.
2. Mails automatisch archivieren lassen, danach können sie auf dem Server gelöscht werden. Ist auch doof, weil ich dann in den Archiven rumsuchen muss. Und die Archive sind auch auf dem Server gespeichert.
3. Beim Senden per POP3 automatisch eine Kopie an mich selbst per BCC. Mittels entsprechender Filter im Posteingang diese Mail dann in den Ordner "Gesendet" verschieben. Äußerst unpraktisch...
Also: Vergesse ich da gerade eine einfache Lösung? Oder wie macht ihr das?
Konfig: Win10 Pro, Thunderbird (v38.4), GMX-Freemail, 3 Geräte (PC, Laptop, Smartphone)
EDIT: Sehe gerade, dass GMX bei Freemail kein IMAP anbietet. Das irritiert mich stark - immerhin habe ich die IMAP-Konten in Thunderbird problemlos anlegen können

Nachdem mein Grafikproblem quasi gelöst ist, habe ich nun die nächste Baustelle: Meine Mails.
Bisher habe ich alles per POP3 gemacht. Ist aber immer doof, da vor allem gesendete Mails nicht synchronisiert werden.
Mein Plan war, alles auf IMAP umzustellen. Der Free-Account bei GMX gibt aber nur 1GB Speicher her, das ist zu wenig.
Wie kann ich also meine Mails auf allen Geräten synchron halten, den Speicherplatz auf dem Server aber möglichst frei lassen?
Sobald ich die Mails auf dem Server lösche, werden natürlich auch die Mails der IMAP-Konten auf dem PC gelöscht. Das passiert bei POP3 nicht.
Meine bisherigen Ideen:
1. Abrufen per POP3, Senden per IMAP. Klappt aber nicht, da Thunderbird immer beide Aktionen pro Konto macht.
2. Mails automatisch archivieren lassen, danach können sie auf dem Server gelöscht werden. Ist auch doof, weil ich dann in den Archiven rumsuchen muss. Und die Archive sind auch auf dem Server gespeichert.
3. Beim Senden per POP3 automatisch eine Kopie an mich selbst per BCC. Mittels entsprechender Filter im Posteingang diese Mail dann in den Ordner "Gesendet" verschieben. Äußerst unpraktisch...
Also: Vergesse ich da gerade eine einfache Lösung? Oder wie macht ihr das?
Konfig: Win10 Pro, Thunderbird (v38.4), GMX-Freemail, 3 Geräte (PC, Laptop, Smartphone)
EDIT: Sehe gerade, dass GMX bei Freemail kein IMAP anbietet. Das irritiert mich stark - immerhin habe ich die IMAP-Konten in Thunderbird problemlos anlegen können

Zuletzt bearbeitet: