macrom (44.07) verstärker defekt? oder hat es da was anderes?

infinity

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Okt. 2008
Beiträge
1.048
Real Name
Gregor
hallo leute.

bei manchen themen hier kann ich sogar meinen senf dazugeben.
aber hier bei mir, weiß ich gerade nicht so weiter.

folgende kette:
hu: kenwood kdc-161u
prozzi: macrom ext.a1dsp
ht: macrom 57.00
tmt: macrom 59.17
sub: macrom 520w
ht/tmt amp: macrom 44.07
sub amp: macrom 42.07

der kenwood radio ist erst seit kurzem drinnen und seit dem habe ich auch erst ein problem.
der radio hat so eine zusätzliche lautstärkeeinstellung von -8 bis 0.
und gesamte lautstärke ist max. 35.
das letzte mal als ich gefahren bin, einstellung 0 und 30 hat sich die ht/tmt endstufe abgeschalten.
die subwoofer endstufe läuft noch.
gain ist bei beiden endstufen auf minimum.
da der radio nur ein cinchpaar hat ohne irgendwelche filter, kann es also nicht der radio sein.
und dann hat sie sich nach ein paar tagen wieder einschalten lassen.
bin dann auf -4 und 30 gegangen, und sie hat sich wieder ausgeschalten.
bin dann auf -8 und 30 gegangen, und gleiches szenario.
auch mit -8 und 20 das gleiche.

ist dann die endstufe defekt?
oder schaltet sie sich auf grund einer schutzschaltung aus?
da die endstufe folgende schutzschaltungen intus hat: soft start, überhitzung, kurzschluss am ausgang;
dann könnte ich ja auch einen kurzschluss am ausgang haben, richtig?

hat sonst noch jemand eine idee dazu oder bin eh auf der richtigen fährte?

danke und liebe grüße
gregor

ps: kennst du bärbel dich auch hier aus?
 
Oberes Problem dürfte sich erledigt haben.
Seit -8 und max. 30 nicht verändert wurde spielt die 4-kanal wieder ohne Probleme.

Neues Problem:
Beim anstecken vom Smartphone über klinke an aux, spielt nur mehr die linke Seite.
Also kein stereo-signal ... Hm

Ist das normal?

Mfg
Gregor
 
Würde ich ja ganz stumpf auf ein defektes Kabel/Klinkestecker tippen. Macht die auch bei anderen Quellen über Aux das o.g. Problem?
 
Na ob du am Aux mal eine andere Quelle wie z.b. Einen iPod ausprobiert hast? Unwahrscheinlich das das iPhone einen weg hat, aber man kann ja nie wissen. Bleibt das Problem bestehen, Dann würde ich mal die beiden Cinch tauschen und sehen ob der Fehler mit wandert (Li. Re.). Wandert er mit, dann ist's das Kabel. Wenn nicht, dann ist m.M.n. der rechte Cinch Eingang hinüber.
 
Ich kenne mich immer noch nicht aus.
1. Keine iPhone, sondern windowsphone
2. Kein ipod
3. Kein cinch, sondern nur mit klinkekabel zwischen kopfhörerausgang am smarti mit dem auxeingang an der hu front verbunden.

Geht das nicht so?
 
4 oder 3 poliges Klinkenkabel? Beim Smartphone ist auch ein Mikrofoneingang mit dabei.
 
Heisst das nun, dass das Kabel nicht passend ist?
 
Da hat sich wohl unabhängig des kabels ein Fehler in der Endstufe angebahnt.
Sie gibt nun auf einem Kanal keine Leistung mehr ab.
Und das (kurz) vorm österreichischen emma finale.
Mfg
Gregor
 
die Macroms haben doch diesen Wahlschalter Stereoeingan oder nur mit einem Cinch, der ist sehr unzuverlässig, diesen habe ich öfters auf Stereo Eingang gelötet, frag aber jetzt nicht wie, muß man vor sich haben und mit dem Multimeter durchmessen
 
Kann dies hier zutreffen, wenn ich die 4-Kanal als solche nutze.
Mfg
Gregor
 
Zurück
Oben Unten