Macrom 42.05 Welcher Defekt?

plauschler

wenig aktiver User
Registriert
14. Dez. 2010
Beiträge
23
Guten Abend,

erstmal Gruss in euer Forum, bin neu hier und finde das Forum top!
Hab vor Kurzem einen Einbau gestartet und hab dazu ne oben genannte Stufe erstanden.
Soweit so gut, klang echt gut an meinem System, bis sie nach ca. ner Woche mit nem, erst noch dezenten Knistern und anschliessend heftigsten Hüben und echt hässlichen Geräuschen fast meine TMT (DLS UP6) geschrottet hätte, Chinchkabel ausgetauscht, an den Rearausgängen meines DEH 7500 umgesteckt, keine Änderung des Problems....
LS-Anschlussfehler oder Sonstiges unwahrscheinlich, da die Schutzschaltung nicht angesprochen hat. Dachte noch an ein Problem in der Weiche, Schwingspule o.ä....
Auf alle Fälle, stellte ich dann die Gain an der Stufe per Wahlschalter von "variable" auf "fix" und dann war bis vorgestern Ruhe.
Dann fuhr ich nach Hause, nach dem ich in der Werkstatt mein neues "gebrauchtes" Micro-Precision 5 in die Türen gebaut hatte und nach ca. 2 min. Spass an dem echt leckeren Sound kam das mir schon oben benannte Geräusch wieder,
Mann, war ich angepi**t!
Hab jetzt meine Mosconi 120.2 (eigentlich am RCF W300) an das Türsystem angeschlossen, aber kann mir nicht helfen, soweit der kurze Eindruck war, gefiel mir die Macrom echt besser, weicher und runder irgendwie?!, obwohl die Mosconi nen guten Test hat, na, ja kurzum:
Hat jemand ne Idee, was an der Stufe kaputt sein könnte und ob sich ne Reparatur rentiert?


Gruss Sascha
 
Naja, das kann vieles sein. Von einer gebrochenen Lötstelle, über verdreckte Schalter/Potis bis hin zu defekten Bauteilen ist alles möglich.

Ich würde die erst einmal zerlegen und alles nachlöten. Bei dem Alter sind gebrochene Lötstellen nicht selten!
 
Hallo Alexander,

danke für deine Antwort!, habe die Endstufe aufgehabt und konnte erstmal nichts Auffälliges sehen. Rief meinen Händler an und er meinte, dass falls es wirklich nicht am Chinchkabel liegt, evtl ein LS noch am Kabel irgendwo an die Karosse käme und daraufhin kam mir die Idee, dass vielleicht über das Alubutyl in den Türen ein Kontakt entstand, da ich auch die einbauadapter damit ausgekleidet hatte, also LS raus, Kontakte und Kabel überprüft und Alubutyl aus den Adapterringen raus und ab da war Schluss mit Störungen. Was mich noch stört, dass bei Wechslen der Tracks über Autoradio ein leichtes Klacken zu hören ist, was mir nicht gefällt. Aber werd jetzt einfach mal auf die Fehlersuche gehen, neue HU ist schon bestellt, vielleicht hat auch das Pioneer nen Schlag (oder sein Einbauer :eek: ).
Hab noch was gelesen, dass sich bei schlechter Masse die Endstufe die Masse über das Chinchkabel holen kann?! Also werd mir die Massekontakte an Karosse vorne nochmal anschauen.

Gruss Sascha
 
Werd sämtliche LS Kabel vorne erneuern und da ich ne neue Frontendstufe bekomme (DLS a4 :woot: ), muss ich auch die Verkabelung aufrüsten. Halt euch auf dem Laufenden.

Gruss Sascha
 
Zurück
Oben Unten