Macbook Lüfter

Ohne den externen Monitor ist bei mir auch alles ok. :thumbsup:
Nur mit Monitor nicht....verlangt man da soviel von dem Laptop dass das ok geht?
Bringt das etwas die Treiber CD zu installieren?

Heute drehen die Lüfter beim geschlossenem Book nichtmal über 3300, selbst wenn ich das Video in 1080p nun im Vollbild, am Monitor ansehe. Mal so mal so...
 
- wenn du das MBP komplett zuklappst und ALLES extern anschließt (Monotor, Maus, Tastatur , letztere dürfen auch BT sein), kann es ETWAS mehr lüften, aber das ist GERINGfügig, weil es über die tastaturoberfläche dann nicht mitkühlen kann.
- wenn du dann etwas wie zB ein Radiergummi hinten unterlegst, das es etwas schräg nach hinten die luft nach oben abführen kann, dann muss da wieder ruhe sein !
- das ein externer monitor etwas mehr leistung von der GK abfordert, ist doch klar, weil die bildschirmauflösung bestimmt höher als beim internen ist.
- wenn du jetzt beide monitore sogar parallel laufen läßt und den rechner dazu nicht zuklappst, dann spielt die GK bei aufwendigen sachen (2-10 x full HD filme parallel) im dualmonitorbetrieb natürlich party pur, aber auch das geht und sollte nicht zu einer max drehzahlorgie sich auswachsen (wobei dann irgendwann die FP wahrscheinlich zu langsam sein werden :D )

beim MAC OS sind IMMER alle benötigten treiber installiert und du musst nicht selber suchen oder machen
wenn dir die Softwareaktualisierung nichts neues anzeigt, gibt es da auch nichts ;)

ich hab selber momentan nen 15" MBP i5, was ich in einem totenstillen raum schon wenn es noch kalt ist und die lüfter gaaaanz leise laufen, als störend empfinde, sobald es dann aber nicht nachts um 3 uhr ist, sondern etwas geräusche vorhanden, dann hör ich nix und der lüfter läuft auch nur hörbar, wenn ich videos konvertiere oder hochkomprimierte videos abspiele, die on the fly umgerechnet werden

die lüfterdrehzahl habe ich noch nie abgerufen, weil sie mich zumindest nicht interessiert, solange ich den kaum / gar nicht wahrnehme.
ich nutze die technik und genieße die relative ruhe, wofür die applegeräte hinlänglich bekannt sind ... seid ca 16 jahren mittlerweile :D

womit läßt du die videos abspielen ?
quicktime benötigt immer etwas mehr prozessorlast als VLC

... und nein, eine neuinstallation :eek: bringt dir auch nichts, der rechner wird dadurch NICHT schneller :!:
... und nein, du musst auch nicht defragmentieren :eek: , weil auch das bei unixbasierten BS nicht wirklich spürbare verbesserungen gibt (ausser auf ner externen FP bei Videoschnitt & 2-3 anderen kleinigkeiten)

wenn dir der rechner zu laut vorkommen sollte, dann ab zum händler, wo du ihn gekauft hast, der kann das schnell prüfen und dann rätseln wir auch nicht herum

@benny
er kommt laut profil aus Wien, aber da gibt es auch einen GUTEN APR !

ggfls mal in macforen etwas herumfragen
http://www.macuser.de !!!! sehr viele profis unterwegs
http://www.macsofa.de !! etwas familiärer und nettere leute, die sehr viel geduld haben
http://www.macwelt.de
...
 
Wollte mir gerade zwei Fotos per Bluetooth vom Desire an den Mac senden. Am Mac passiert jedoch NICHTS.
Unten der Screenshot der Einstellungen...am handy liegts nicht, gerade mit nem netbook probiert.

Und kann man Screenshots auch direkt als JPG speichern oder wirklich nur als TIFF?

Für jeden schei** muss ich googlen, das nervt mich hald noch etwas :keks:
 

Anhänge

  • screenshot.jpg
    screenshot.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 19
  • screenshot.jpg
    screenshot.jpg
    19,4 KB · Aufrufe: 17
Was machst Du eigentlich, wenn Du mal ne neue Sprache lernen willst?
Schimpfst Du dann auch wie ein Rohrspatz :wall:?

Da kann man nur sagen: Schuster bleib bei deinen Leisten!

P.S.: Auf dem Mac kannst Du auch weiterhin Windows laufen lassen, dann brauchst Du Dich nicht umzustellen.
 
Fred schrieb:
Was machst Du eigentlich, wenn Du mal ne neue Sprache lernen willst?
Schimpfst Du dann auch wie ein Rohrspatz :wall:?

Nein, ich denke ich würde -neben dem Sprachkurs selbst- auch in Foren um Hilfe beten.
...und ich hab über alles irgendwann mal geschimpft, dass ich in meinem Leben gelernt habe.
 
warum fragst du nicht in MACforen ?

wenn im sofaforum mal schaust, da gibt es ein SEHR geniales wiki, wo wirklich fast alles erklärt ist, was neuuser so fragen oder auch sachen, wie man sich selber helfen kann, wenn mal etwas schlimmeres sein sollte

ich klinke mich hier dann aus ... schönen sonntag
 
Hi,
mein Desire kommuniziert absolut ohne Probleme mit meinem MBP13" und iMac. Da machst du irgendetwas falsch.

Und wenn du nicht weißt wie es geht, nimm doch die Hilfe im Apple Store wahr. Immer sehr nett und kompetent und beantworten dir alle Fragen die du hast. Zudem kannst du noch an verschiedenen "Schulungen" teilnehmen (z.B. zu iMovie). Dann gibt es auch noch den Telefonsupport von Apple.

Gruß Benny
 
Zurück
Oben Unten