LS lackieren? ja oder nein...

bc2k1

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Nov. 2005
Beiträge
34
Ich hab da mal ne Grundsatzfrage zu klären. :D

Ist es machbar eine LS-Membran zu lackieren, weil einem die Farbe nicht gefällt? Schadet das dem LS und bringt das Einbußen beim Klang?
Könnt ihr mich darüber mal aufklären?
Ich bin grad im Zwiespalt zwischen Design und Klang...
Danke


bc2k1
 
Die Membrane wird schwerer und folglich langsamer !

Vielleicht gibt es ja spezielle Lacke von denen ich nich nichts weiß !


Andi
 
Ich als Laie würde wie folgt interpretieren:
Wenn man die Membran nur so dünn lackiert oder behandelt, dass nur die Farbe nicht mehr zu sehen ist, dann dürfte doch das Gewicht von schätzen wir mal 5g nicht sooo dramatisch ins Gewicht fallen.
Oder sind die LS so konzipiert, dass sie soetwas nicht zulassen???


bc2k1
 
von Folia Tec gibt es doch ein Spray das in den Kunststoff "eindringt" (angeblich).
mit dem könnte/müsste es gehen. :ka:
 
bc2k1 schrieb:
Ich als Laie würde wie folgt interpretieren:
Wenn man die Membran nur so dünn lackiert oder behandelt, dass nur die Farbe nicht mehr zu sehen ist, dann dürfte doch das Gewicht von schätzen wir mal 5g nicht sooo dramatisch ins Gewicht fallen.
Oder sind die LS so konzipiert, dass sie soetwas nicht zulassen???


bc2k1

5g sind schon nicht ohne, wenn man zum Beispiel nen Diabolo 16XS nimmt dessen Membran, wenn ich richtig informiert bin, um die 7-8g wiegt dann sind 5g mehr fast ´ne Verdoppelung des Menbrangewichtes und das wird sich auf die Parameter auswirken. Zumindest auf den Wirkungsgrad.
 
Der Thomas aka DerFuss hat seine damaligen ANDRIAN 16er mit "Beglaubigung" vom Meister höchstpersönlich schwarz eingefärbt...
Schau mal in seinen Einbaubericht.

Meiner Meinung nach ist das mit dem Mehrgewicht wohl zu vernachlässigen, da man ja keinen Zentimeter Lack aufträgt :ugly: ...

Liebe Grüsse,
andreas (sich immer für den Klang entscheident)
:beer:
 
Hab hier noch einen anderen Beitrag vom VW-Pannenhilfe gefunden,
dort zu sehen sind auch Thomas´ "Schwärzungen"...

Kuckst Du hier :D .
 
Es kommt auf die BESCHAFFENHEIT / Material .. der Membran an..
"Manche" vertragen es andere nicht..

Tendentiell sind's nur ein paar MILLI-gramm... ( Srüh-nebel.. )

Zustimmung an Andy !
34395431443972486254b0.gif


Grüße aus Hamburg
Gern auch an... Gute Fahrt an...........

Anselm N. Andrian

Grad Stretch hörend siehe UNTEN..
http://www.alexgitlin.com/stretch.htm

( Why did you do it ?? )
 
Danke für die raschen Antworten hier drin.

Aber hat nicht jemand zufällig im Hinterkopf, ob sich schon jemand daran gemacht hat die Etons zu färben/Lackieren?

Ich denke auch, dass ich mich mit der Gewichtangabe etwas übernommen habe. Da gebe ich den Herrn Anselm mit den Milligramm recht.
Du hast auch net zufällig ne Ahnung, ob das den Etons schaden könnte? Oder hast du die Infos nur über deine eigenen LS?


bc2k1
 
Zurück
Oben Unten