Holla.
Um auch diese evtl Fehlerquelle auszuloten ( evtl. Masseschluss bei den LS-Kabeln ... evtl. irgendwas aufgescheuert ) und weil ich eh mal nachrüsten wollte, wollte ich mal Fragen, was es für Kabel bis 3€/meter gibt.
Da ich - denke ich mal - so ~22-23 Meter brauchen werde, soll es alles in einem Rahmen bleiben.
Bisher bin ich Baumarktstrippen und Kabelreste gefahren.
Da hingen am TMT 2,5er, am HT 1,25er und zur Frequenzweiche auch 1,25er
Dem wollte ich abholfe schaffen.
Nur komme ich mit den Kabelschnitten ned klar.
Bisher für mich interessant:
-Connection (Audison) UF214
-Sinus Live, geflochten, 8-adrig
-evtl. das Kimber 4PR ?! ( ist aber auch wieder teurer ... wo am besten her beziehen )
Warum sind die querschnitte so extrem unterschiedlich??
Wenn ich das Sinus Live verwende, soll ich dann echt 6mm² für den Hochton verwenden
?
Wollte eigentlich einheitliche Kabel nehmen.
Ich bin immer noch ein wenig verwirrt.
Für mich sieht es immer so aus, als könnte EIN SinusLive und Kimber Kabel für Hochtöner UND Tiefmitteltöner zusammenverwenden - finde den Querschnitt aber dann sehr gering.
Oder doch nicht ?
Reiche ich eigentlich mit ca 5 Meter von den HTs/TMTs zur Kofferraumwand? Eigentlich schon .... oder? ( Toledo - limosine )
Ich weiß ned mehr genau, wie lang mein jetziges Kabel ist
gruß
alth
ps: ich wollte dann mit Geflechtschlauch nacharbeiten - da ich aber noch nicht weiß, welches Kabel, muss ich erstmal schaun.
Um auch diese evtl Fehlerquelle auszuloten ( evtl. Masseschluss bei den LS-Kabeln ... evtl. irgendwas aufgescheuert ) und weil ich eh mal nachrüsten wollte, wollte ich mal Fragen, was es für Kabel bis 3€/meter gibt.
Da ich - denke ich mal - so ~22-23 Meter brauchen werde, soll es alles in einem Rahmen bleiben.
Bisher bin ich Baumarktstrippen und Kabelreste gefahren.
Da hingen am TMT 2,5er, am HT 1,25er und zur Frequenzweiche auch 1,25er

Dem wollte ich abholfe schaffen.
Nur komme ich mit den Kabelschnitten ned klar.
Bisher für mich interessant:
-Connection (Audison) UF214
-Sinus Live, geflochten, 8-adrig
-evtl. das Kimber 4PR ?! ( ist aber auch wieder teurer ... wo am besten her beziehen )
Warum sind die querschnitte so extrem unterschiedlich??
Wenn ich das Sinus Live verwende, soll ich dann echt 6mm² für den Hochton verwenden

Wollte eigentlich einheitliche Kabel nehmen.
Ich bin immer noch ein wenig verwirrt.
Für mich sieht es immer so aus, als könnte EIN SinusLive und Kimber Kabel für Hochtöner UND Tiefmitteltöner zusammenverwenden - finde den Querschnitt aber dann sehr gering.
Oder doch nicht ?
Reiche ich eigentlich mit ca 5 Meter von den HTs/TMTs zur Kofferraumwand? Eigentlich schon .... oder? ( Toledo - limosine )
Ich weiß ned mehr genau, wie lang mein jetziges Kabel ist

gruß
alth
ps: ich wollte dann mit Geflechtschlauch nacharbeiten - da ich aber noch nicht weiß, welches Kabel, muss ich erstmal schaun.