LS in reihe trotz Weiche?

zwurgel1

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Juli 2005
Beiträge
130
Sers.

Ich hab folgendes Problem:

momentan hab ich ein 3-Wege FS übergangsweise komplett passiv getrennt.
Und zwar
-Kickbass mit 2 Ohm
-MT mit 4 Ohm
-HT mit 4 Ohm

Am Wochenende will ich umstellen auf Teilaktiv.
Jetzt geht es um folgendes:

Die Kickbässe kommen an einen Amp und laufen weiterhin auf 2 Ohm.

Den MT und den HT will ich zusammen an einen Amp hängen.
Am liebsten natürlich in Serie auf 8 ohm.

Jetzt muss ich je den HT weiterhin nach unten passiv trennen und den MT nach oben passiv trennen.
Zur zeit hängen die baiden jewails an einer eigenen Weiche parallel, so dass sie zusammen auf 2 Ohm kommen.
Siehe hier:
vorherqg4.jpg


Wenn ich jetzt die LS einfach parallel hänge, dann hab ich doch die Weichenbauteile des MT noch vor dem HT!?
Siehe Hier:
nachereq2.jpg


Werden die Bauteile des MTs den HT beeinflussen? Oder mache ich jetzt nen denkfehler? Bin grade total am verzweifeln...

Gebt mir bitte mal nen Wink...

MfG
zwurgel1
 
zwurgel1 schrieb:
Gebt mir bitte mal nen Wink...

MfG
zwurgel1

*winke winke*

:D

ach zwurgi, du musst die ganz normal parallel schalten. vereinfacht gesagt isses ja so, dass je nach frequenz der eine ODER der andere LS spielt, also immer 4 ohm anliegen.
die abfallende flanke von nem filter kann man elektrisch ja einfach als steigenden widerstand interpretiern.

mfg didan
 
Kannste das bitte aufmalen? Ich bin grade total verpeilt :alki: :taetschel: :ka:
Auch wenn ein LS nur seinen "zugeteilten" Frequenzbereich spielt, dann verliert er doch nicht seinen wiederstand in den anderen Frequenzbereichen....oder doch? Ich peils echt net mehr.....
 
zwurgel1 schrieb:
Kannste das bitte aufmalen? Ich bin grade total verpeilt :alki: :taetschel: :ka:
Auch wenn ein LS nur seinen "zugeteilten" Frequenzbereich spielt, dann verliert er doch nicht seinen wiederstand in den anderen Frequenzbereichen....oder doch? Ich peils echt net mehr.....
Doch ... die Weiche hebt den Widerstand quasi in den Bereichen, in denen der LS nicht mehr spielen soll, an. Somit bekommst du keine Impedanz-Probleme.

Gruß
Konni
 
Kinners, machts euch doch net immer so schwer. Manche haben sich schon totgedacht :hippi:
Deine HT und MT einfach wie jedes andere normale Kompo an die Endstufe hängen. Ob das jetzt getrennte Weichen sind oder du mit nur einem Kabel auf zwei Weichenzweige auf einer einzelnen Platine gehst (normale Zweiwegweiche) is dem Strom ganz egal.
 
Hai,

bei Bild 2, also der Serienschaltung bekommen beide LS das tiefpassgefilterte Signal, wenn ich mich nicht irre... Also nix mit Hochton.

Gabor
 
so passt es:



EDIT: Verwende in Zukunft bitte die "richtigen" Symbole für die jeweiligen Bauelemente
 
Zurück
Oben Unten