*V6*
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 24. Sep. 2003
- Beiträge
- 1.780
- Real Name
- Thomas
Guten Morgen,
ich stehe da im Moment vor dem Problem, dass ich meine Görlich MT in die fast fertigen "Hülsen" einbauen / kleben will.
Da die Bilder: http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... 46&start=0
Allerdings kann ich die MT erst dann reinbauen, wenn die "Hülsen" schon fest im Auto montiert sind, da innen noch jeweils 2 Schraubverbindungen ins Amaturenbrett, bzw. A-Säule gemacht werden.
Die stehen ja fast senkrecht, also auf den Fahrer ausgerichtet.
Wenn ich die MT jetzt da mit Curil verkleben kann ich die ja leider nicht festklemmen, einpressen, oder so.
Ich kann die höchstens mit Klebeband leicht fixieren, damit die beim "Härtevorgang" nicht direkt rausfallen.
Zieht das Curil auch so an ? Ohne Druck drauf ? Hält das so ?
Es gibt leider keine Möglichkeit die Chassis zu schrauben - hab da schon diverse Ideen zusammen mit goldkante durchgespielt, aber da ist einfach zuwenig "Material"
Eventuell habt Ihr da noch ne bessere Idee..
DANKE für Eure Hilfe
Gruß Thomas
ich stehe da im Moment vor dem Problem, dass ich meine Görlich MT in die fast fertigen "Hülsen" einbauen / kleben will.
Da die Bilder: http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... 46&start=0
Allerdings kann ich die MT erst dann reinbauen, wenn die "Hülsen" schon fest im Auto montiert sind, da innen noch jeweils 2 Schraubverbindungen ins Amaturenbrett, bzw. A-Säule gemacht werden.
Die stehen ja fast senkrecht, also auf den Fahrer ausgerichtet.
Wenn ich die MT jetzt da mit Curil verkleben kann ich die ja leider nicht festklemmen, einpressen, oder so.
Ich kann die höchstens mit Klebeband leicht fixieren, damit die beim "Härtevorgang" nicht direkt rausfallen.
Zieht das Curil auch so an ? Ohne Druck drauf ? Hält das so ?
Es gibt leider keine Möglichkeit die Chassis zu schrauben - hab da schon diverse Ideen zusammen mit goldkante durchgespielt, aber da ist einfach zuwenig "Material"
Eventuell habt Ihr da noch ne bessere Idee..

DANKE für Eure Hilfe
Gruß Thomas