LRx 5.1K: SUB-VOL connector

Hobst

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Apr. 2010
Beiträge
157
Real Name
Tobias
HAllo zusammen

In der BDA der Audison LRx 5.1K steht geschrieben, dass wenn kein Sub-Lautstärkeregler an der Stufe angeschlossen ist, dann der mitgeliferte "SUB VOL connnector" eingesteckt werden MUSS. Nun habe ich diesen connector leider nicht mehr. :hammer:

Nun die Frage an euch: Weiss jemand was dieser connector genau ist? und ob ich mir den selber basteln kann. Kann man einfach die beiden PINs kurzschliessen? oder ist da noch ein Widerstand drin oder so`??

Vielen Dank für eure Hilfe.

Grüsse
Tobi
 
Ist aus dem Erfahrungsberichte Thread http://klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=10&t=34990&start=0&hilit=audison+lrx

NEO123 schrieb:
Mit dem „Abschlusswiderstand“ verhält es sich folgendermaßen:



Der VCRA hat einen Regelbereich von +5dB bis -5dB. Wird der VCRA und der Widerstand nicht angeschlossen, ist der Subausgang voll aufgeregelt

und es können unter Umständen Rauschen und Störungen hörbar werden. Das ist vergleichbar mit den Reglern womit die Eingangsempfindlichkeit

von Endstufen geregelt wird. Um solche Störungen zu verhindern wird ja auch die Eingangsempfindlichkeit so weit wie möglich runtergesetzt und lieber

die Eingangsquelle höher ausgesteuert (Stichwort Signal-Rauschabstand). Durch den Widerstand wird der Subeingang auf 0 dB fest eingestellt.

Logischerweise ist die Verstärkung bei kleineren Eingangssignalen dann nicht mehr so hoch, es hört sich so an als ob weniger Leistung zur Verfügung

stehen würde. Was aber definitiv nicht der Fall ist. Das Eingangssignal muss größer werden um auf den gleichen Pegel zu kommen als wenn ich die

Eingangsempfindlichkeit generell auf +5 dB setze!
 
Vielen Dank jöörg!! in diesem Thread steht alles was ich wissen musste.

Falls es jemanden auch noch interessiert: Gemäss letztem Beitrag gibt es den connector von Audison im "Fast-on Accessory Kit" für 5.25€.

Werde das noch bestätigen wenn ich es bestellen konnte.
 
kann ich dir auch so bestätigen, alles richtig bis jetzt ;)
Bei dem Kit sind dann auch die Stecker für Remote etc mit drin.

Es funktioniert aber definitiv auch ohne, hatte das ne Zeit lang so laufen.
 
Zurück
Oben Unten