LRX 2.250 anschließen an 2-wege center?

Huricane2033

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Feb. 2005
Beiträge
1.574
hallo

bin jetzt so langsam alles am verkabeln und frage mich schon ne ganze weile wie ich den center der aus einem 13er 2-wege system besteht an meine LRX 2.250 anschließen soll. ich könnte nur einen kanal benutzen denn 120watt sollten locker für einen center reichen. aber was soll ich dann mit dem anderen machen? einfach mitlaufen lassen?

oder ich gehe hin und betreibe den center gebrückt aber wozu 400watt auf den center jagen.

was wäre denn klanglich besser? gebrückt hätte ich mehr leistung aber auch weniger kontrolle wegen niedrigerer impedence. aber macht die mehrleistung die niedrigere kontrolle wieder weg oder klingt die LRX in brückenschaltung vielleicht garnicht mehr so gut? habe echt keine ahnung was ich da machen soll.

danke
 
anderen amp nehmen?

gebrückt probieren, ob es sich klanglich für DICH negativ auswirkt?

TMT und tweeter je einen kanal geben (passiv trennen)?

oder 6.1 machen ;)
 
also die endstufe wird definitiv für den center herhalten müssen. das mit dem ausprobieren wird halt so ne sachen da ich weder mein auto zusammen noch den center selber habe. der einbauplatz ist zwar schon vorhanden und es steht auch schon was fest was für lautsprecher reinkommen aber leider fehlt im moment das geld dafür. also mit probieren ist da nicht viel.

aber die idee mit bi-amping ist nicht schlecht. wollte zwar eigentlich eine fertige 2-wege weiche passend zum center nehmen aber da ich dort nur mit "einem" kanal drauf kann wollte ich halt entweder nur einen kanal der endstufe nutzen oder halt ne brückenschaltung.

eigentlich müsste es ja gehen wenn ich die original 2-wege weiche zerlege und jeweils den highpass zweig für den hochtöner und den lowpasszweig für den tieftöner einzeln aufbaue und dann jeweils an einem kanal der LRX anschließe oder? habe leider vom frequenzweichen bau keinen plan.
 
Klar du kannst die Weiche schon als Bi-amping betreiben.
Allerdings sind manche Weichen schon kompliziert aufgebaut.

Wie betreibst du denn dein Hecksystem? Am Radio?

Hätte da nämlich eine Idee.
LRx 2.250 gegen 4.300 "tauschen". Zwei Kanäle für Hecksys. und zwei brücken für den Center.


Gruß
Marc
 
die idee mit der 4.300 hatte ich auch schon aber ich habe die idee wieder verworfen da die 2.250 schon fest unter dem sitz verbaut ist und die 4.300 da nicht hin passt. also wird für das hecksystem eine 2-kanal endstufe angeschafft sobald ich weiss wo ich platz habe. denn erst dann weiss ich wie groß die endstufe sein kann. aber das hat alles zeit. das hecksystem ist das allerletzte was ich anschaffen und einbauen werde. brauche es ja nur bei surround und das ist eher selten.
 
Zurück
Oben Unten