Hallo,
ich habe mir gerade einen langjährigen Traum erfüllt. In ein paar Tagen steht ein BMW Z3 vor meiner Tür. Zwar nur der kleine 1,8er, aber ich freue mich gerade wie Bolle………….
Im Kopf stelle ich gerade die Anlage zusammen. Die Einbauplätze sind recht beschränkt und der Innenraum soll auf jeden Fall nicht zerschnippelt werden. Ich habe mir ein (wie ich finde) unkonventionelles Setup überlegt.
Fussraumlautsprecher:
Visaton W130X
Begründung: hat eine Doppelschwingspule und spielt in 2,3 Litern geschlossen bis 70 Hz herunter. Angeblich auch recht pegelfest. Trennung nach oben bei 800 – 1200 Hz
Türverkleidung:
Mitteltöner Visaton BF45 4 Ohm. Soll nach unten bei 800 – 1200 Hz anfangen und nach oben bei 5-6 kHz enden
Hochtöner: bin ich noch nicht ganz sicher. Eventuell werden es ein paar billige Magnetostaten, die ich noch rumliegen habe. Die gefielen mir damals im E32 ganz gut.
Subwoofer bin ich auch noch nicht ganz sicher. Aber es wird wohl auf aktive Miniuntersitzwoofer hinauslaufen. 2 Stück davon.
Endstufen werden Selbstbau mit TDA7850, der bringt ca. 25 Watt pro Kanal. 4 Kanäle für den Fussraum, 4 Kanäle für Mittel- und Hochton
Getrennt werden soll das durch einen DSP. Hier habe ich allerdings überhaupt keine Ahnung. Mein letzter großer Hifi Einbau ist schon ewig her. Damals arbeitete ein Freund bei AMA und ich konnte meinen E30 als Schowcar ausrüsten. Damals gab es aktive Frequenzweichen, aber keine DSP. Den Mini DSP gibt es bei Omnesaudio für rund 280€. Wäre das in Ordnung für den Einsatzbereich?
Musikgeschmack ist ziemlich querbeet. Sehr viel Singer Songwriter, öfter auch Oper. Und gern auch mal Punk, Funk, Soul und 80er Disco.
Gruß
Jens
ich habe mir gerade einen langjährigen Traum erfüllt. In ein paar Tagen steht ein BMW Z3 vor meiner Tür. Zwar nur der kleine 1,8er, aber ich freue mich gerade wie Bolle………….

Im Kopf stelle ich gerade die Anlage zusammen. Die Einbauplätze sind recht beschränkt und der Innenraum soll auf jeden Fall nicht zerschnippelt werden. Ich habe mir ein (wie ich finde) unkonventionelles Setup überlegt.
Fussraumlautsprecher:
Visaton W130X
Begründung: hat eine Doppelschwingspule und spielt in 2,3 Litern geschlossen bis 70 Hz herunter. Angeblich auch recht pegelfest. Trennung nach oben bei 800 – 1200 Hz
Türverkleidung:
Mitteltöner Visaton BF45 4 Ohm. Soll nach unten bei 800 – 1200 Hz anfangen und nach oben bei 5-6 kHz enden
Hochtöner: bin ich noch nicht ganz sicher. Eventuell werden es ein paar billige Magnetostaten, die ich noch rumliegen habe. Die gefielen mir damals im E32 ganz gut.
Subwoofer bin ich auch noch nicht ganz sicher. Aber es wird wohl auf aktive Miniuntersitzwoofer hinauslaufen. 2 Stück davon.
Endstufen werden Selbstbau mit TDA7850, der bringt ca. 25 Watt pro Kanal. 4 Kanäle für den Fussraum, 4 Kanäle für Mittel- und Hochton
Getrennt werden soll das durch einen DSP. Hier habe ich allerdings überhaupt keine Ahnung. Mein letzter großer Hifi Einbau ist schon ewig her. Damals arbeitete ein Freund bei AMA und ich konnte meinen E30 als Schowcar ausrüsten. Damals gab es aktive Frequenzweichen, aber keine DSP. Den Mini DSP gibt es bei Omnesaudio für rund 280€. Wäre das in Ordnung für den Einsatzbereich?
Musikgeschmack ist ziemlich querbeet. Sehr viel Singer Songwriter, öfter auch Oper. Und gern auch mal Punk, Funk, Soul und 80er Disco.
Gruß
Jens