Low budget Hifi im Audi 80

Tito

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Okt. 2006
Beiträge
321
Servus,

brauche für nen Kumpel günstige LS in seinen Audi 80 B3.


Vorne soll in die orginalen Lautsprecheröffnungen eingabut werden, dachte an:

==> Omnes BB3.01


Hinten sollte auch was rein:

Noch offen..... ==> evtl. was von Bull Audio ?


Soll alles nur am Radio laufen, ist es sinnvoll ne kleine Frequenzweiche zusammen zu Löten?
Es soll nur am Radio laufen und leise aber sauber dudeln können, es ist nur ein Winterauto.


Habt ihr sinnvollere Vorschläge oder was meint ihr dazu ?


Gruß
 
Vifa BN119/8 würde ich vorziehen. Was verbaust du als Tieftöner? Was meinst mit hinten? Hintere Türen? Würde ich lassen.
Trennung der Breitbänder sollte auf jeden Fall erfolgen.
 
ohje. bitte nicht!
 
hallo

stelt sich ebe die frage wie lowbutget es werden soll

auch mit relativ geringen aufwand geht in dem auto schon was wenn man weiß wie

Mfg Kai
 
Leider sehr Low Budget soll nur ne kleine Spur besser als original werden....

Als TMT vorne is nichts geplant da er den Aufwand nicht betreiben will.

Was können die Vifa denn besser? Sind ja doch wesentlich günstiger eigentlich.


Mit hinten meinte ich leider die Hutablage ja, aber wir schauen dass wir ein geschlossenes Gehäuse hinbekommen(ja ich weiß hat leider nichts mit Stereodreieck und richtigem Hifi zu tun :hammer: )

@kai: Wie denn ? was genau würdest du mir raten ?


gruß und danke schonmal :beer:
 
hallo

günstiges 10er zweiwegesystem plus nen kleinen sub im fussraum vorn rechts

dazu ne kleine gebrauchte vierkanal

sub 30 €

http://oaudio.de/Lautsprecher-Chassis/T ... :4532.html

front könnte man ein SinusLive SL105 nehmen das kostet 60 €

ne gebrauchte vierkanal ist mit etwas glück ab 30-35 € organisierbar , mit glück ist da highlevelin da schon drinn ansonsten einen adapter noch dafür

die stufe sollte aber auch weichen haben um das system vom bass zu befreien und den sub vom auch nach oben zu trennen aber das ist schon fast standart

eine magnat classic 360 zum beispiel oder eine alte Emphaser EA475 , gibt aber noch viel mehr

der woofer in ein gehäuse vorn das kann man fast schon aus resten zusammenbasteln da kaum grosse flächen , kann auch "unschön" sein dann einfach vorn ne blende drüber


sowas bekommt man an einem tag komplett über die bühne mit strippen ziehen so dass es läuft , es muss nix gedämmt werden und wenn Er doch noch auf den geschmack kommt kann man das dann als nächstes mit nen sinnvolen radio aufwerten ( günstiges kenwood mit Lzk )


mit hutablage würde ich grundsätzlich nix anfangen weil das A: mit sägearbeiten am blech endet was nicht zulässig ist das blech da hat seinen grund sonst wäre es nicht da und B: das dann auch schon so über "lowbutget" wird


im typ 89 ist die letzte stabile struktur hinten in den innenkotflügeln denn da sind die federbeinaufnahmen der hinterachse . ansonsten ist das auto hinten "sehr weich"

das heck besteht da eigendlich nur aus den kotflügeln links und rechts dem bodenblech und den heckabschlussblech, alles ohne trägerstruckturen drinn , das gab es erst im B4

ist aber trozdem wohl mit das langlebigste auto was bei audi je vom band lief

Mfg Kai
 
Der Omnes klirrt mMn einfach sehr schnell. Der Vifa hat sehr tolle Messwerte und ist mMn besser als viele andere teurere Chassis. Für mich der P/L-Knaller. Kais Vorschlag kann ich durchweg auch nur unterstützen.
 
Ist nur die Frage ob es besser ist wenn die nen BB oder das Zweigwegesystem nehme...?

Er will erstmal ans Radio hängen und später kommt ne Stufe dazu .....
 
Ihr denkt alle schon zu Fuzzi mäßig.
Ne Endstufe einbauen ist auf jeden fall schon etwas Aufwand. Immerhin braucht man dann auch gleich noch Kabel, Sicherung, Kabelschuhe usw. Dazu muss man dann auchnoch Lautsprecherkabel ziehen... das ist nicht so schnell gemacht.
 
Geht das zweiwege System auch am Radio ?

Würd ihm dass ja bauen aber hab mir den Fuß gebrochen, Zeit wäre kein Problem bin Student :taetschel:

Ist halt die Frage, weil Einbaumaterial schon immer gleich Kohle kostet.
 
Zu schlechter Wirkungsgrad evtl.... und dann wärs doch sinnvoller nen BB einzusetzen ?
 
Der ältere MbQuart 10cm Koax geht sehr gut im Audi 80, auch an der HU (mehrfach erbrobt). :thumbsup:

Wie Kai schon schrieb, einen kleinen Sub dazu und glücklich sein.
 
Und vorsicht bei Extremeaudio.. zurückschicken ist da immer so ne Sache ;)
 
Zurück
Oben Unten