BrainRunner
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 26. Sep. 2010
- Beiträge
- 5.128
- Real Name
- Martin
Hossa, Freunde der leichten Unterhaltung.
Da ich aktuell mein Appartment renoviere (wird sich noch etwas hinziehen) bin ich mittelfristig auf der Suche nach einer schönen und vorallem günstigen Heimkino-Lösung.
Etwas fertiges kaufen kann jeder, daher würde ich mich gerne das erste Mal im Selbstbau versuchen.
Hier suche ich nach kompakten/schlichten/kleinen Heimkino-Lautsprechern die mein 30qm Appartment dezent mit Heimkino-Sound versorgen sollen.
Bis jetzt habe ich einen günstigen 40" Grundig LED-TV und einen (noch verpackten) Sony BlueRay-Player BDP-S5200.
Ziel ist es einen guten Sound ohne sonderliche Pegelansprüche zu erreichen (die Nachbarn haben das nicht so gerne). Ich hätte gerne ein volles Klangbild, auch im Bass, ohne dass mir die Teller aus dem Regal fallen, dafür steht ein Teufel CEM am PC, welches auch ungefähr als Referenz dienen darf. Akustisch macht das Ding seine Sache gut.
Bisher hatte ich ein Creative 5.1 Digital-System (mit DD-Decoder), bei welchem leider der Receiver den Geist aufgegeben hat.
Optisch sollten es wirklich kleine Kompaktlautsprecher oder sehr schlanke Standlautsprecher werden.
Einen Receiver/Verstärker habe ich bis jetzt nicht, wenn es eine bezahlbare Lösung gibt, bei welcher ich auf den Receiver bzw. Verstärker verzichten kann wäre ich doch sehr froh.
Nach etwas stöbern habe ich die Cheap-Tricks bei strassacker gefunden, am interessantesten bisher:
Als Satellit:
http://www.lautsprechershop.de/index_hifi_de.htm?http://www.lautsprechershop.de/hifi/ct209.htm
http://www.lautsprechershop.de/index_hifi_de.htm?http://www.lautsprechershop.de/hifi/lancetta.htm
http://www.lautsprechershop.de/inde....lautsprechershop.de/hifi/starlette_titan.htm
Ein TML-Wandlautsprecher
http://www.hifi-forum.de/viewthread-267-246.html
wäre interessant, mir aber als Heimkinolösung optisch etwas zu viel in dem kleinen Appartment.
Wie sind die kleinen TangBands? Oder gibt es eine Kompaktbox-Variante mit dem Vifa 9 BN 119/8?
Ich habe auch nichts gegen einfache Konstruktionen, irgendwelche aufwendigen Gehäusebau-Orgien lachen mich eher weniger an.
Was wäre ein entsprechender kompakter Subwoofer? Mit Verstärkermodul oder dann ohne? Oder einen externen Receiver und ein 5.1 Verstärker-Modul?
Oder doch klassisch mit Receiver/Verstärker?
Oberste Prämisse: Budgetorientiert und schlicht/kompakt -> neutraler, echter Klang ohne Abstriche (ausser im Pegel).
Für Tips bin ich dankbar!
Grüße,
Martin
EDIT: Ein Variante, die auf den Sub komplett verzichtet ohne viel (Tief-)Bass einzubüssen wäre auch eine Überlegung wert.
Da ich aktuell mein Appartment renoviere (wird sich noch etwas hinziehen) bin ich mittelfristig auf der Suche nach einer schönen und vorallem günstigen Heimkino-Lösung.
Etwas fertiges kaufen kann jeder, daher würde ich mich gerne das erste Mal im Selbstbau versuchen.
Hier suche ich nach kompakten/schlichten/kleinen Heimkino-Lautsprechern die mein 30qm Appartment dezent mit Heimkino-Sound versorgen sollen.
Bis jetzt habe ich einen günstigen 40" Grundig LED-TV und einen (noch verpackten) Sony BlueRay-Player BDP-S5200.
Ziel ist es einen guten Sound ohne sonderliche Pegelansprüche zu erreichen (die Nachbarn haben das nicht so gerne). Ich hätte gerne ein volles Klangbild, auch im Bass, ohne dass mir die Teller aus dem Regal fallen, dafür steht ein Teufel CEM am PC, welches auch ungefähr als Referenz dienen darf. Akustisch macht das Ding seine Sache gut.
Bisher hatte ich ein Creative 5.1 Digital-System (mit DD-Decoder), bei welchem leider der Receiver den Geist aufgegeben hat.
Optisch sollten es wirklich kleine Kompaktlautsprecher oder sehr schlanke Standlautsprecher werden.
Einen Receiver/Verstärker habe ich bis jetzt nicht, wenn es eine bezahlbare Lösung gibt, bei welcher ich auf den Receiver bzw. Verstärker verzichten kann wäre ich doch sehr froh.

Nach etwas stöbern habe ich die Cheap-Tricks bei strassacker gefunden, am interessantesten bisher:
Als Satellit:
http://www.lautsprechershop.de/index_hifi_de.htm?http://www.lautsprechershop.de/hifi/ct209.htm
http://www.lautsprechershop.de/index_hifi_de.htm?http://www.lautsprechershop.de/hifi/lancetta.htm
http://www.lautsprechershop.de/inde....lautsprechershop.de/hifi/starlette_titan.htm
Ein TML-Wandlautsprecher
http://www.hifi-forum.de/viewthread-267-246.html
wäre interessant, mir aber als Heimkinolösung optisch etwas zu viel in dem kleinen Appartment.
Wie sind die kleinen TangBands? Oder gibt es eine Kompaktbox-Variante mit dem Vifa 9 BN 119/8?
Ich habe auch nichts gegen einfache Konstruktionen, irgendwelche aufwendigen Gehäusebau-Orgien lachen mich eher weniger an.
Was wäre ein entsprechender kompakter Subwoofer? Mit Verstärkermodul oder dann ohne? Oder einen externen Receiver und ein 5.1 Verstärker-Modul?
Oder doch klassisch mit Receiver/Verstärker?
Oberste Prämisse: Budgetorientiert und schlicht/kompakt -> neutraler, echter Klang ohne Abstriche (ausser im Pegel).
Für Tips bin ich dankbar!

Grüße,
Martin

EDIT: Ein Variante, die auf den Sub komplett verzichtet ohne viel (Tief-)Bass einzubüssen wäre auch eine Überlegung wert.
