Hi,
ich habe als TMT den Emphaser ECP 26 XT3, die HT's hab ich gegen eine µ-Presion 5.28 getauscht. Das ganze läuft vollaktiv an Steg QM 220 und Genesis Stereo 60. Nun höre ich ja immer wieder das die Emphaser FS (also TMT und HT) nicht der brüller sind. Gilt das auch für den TMT? Denn die sind richtig gut belastbar. Leider kann ich keine andere TMT's in meinem Auto einbauen, bzw. ich wüsste nicht welche Händler mir seine TMT's kurz "ausleiht". Gegen welche TMT's könnte ich denn evtl. tauschen? Der Pegel sollte nicht unter die XT3 gehen, und max. würd ich so 200€ für die TMT's geben. Gedacht habe ich an Hertz HV 1600...oder lohnt sich der wechsel nicht wirklich.
ich habe als TMT den Emphaser ECP 26 XT3, die HT's hab ich gegen eine µ-Presion 5.28 getauscht. Das ganze läuft vollaktiv an Steg QM 220 und Genesis Stereo 60. Nun höre ich ja immer wieder das die Emphaser FS (also TMT und HT) nicht der brüller sind. Gilt das auch für den TMT? Denn die sind richtig gut belastbar. Leider kann ich keine andere TMT's in meinem Auto einbauen, bzw. ich wüsste nicht welche Händler mir seine TMT's kurz "ausleiht". Gegen welche TMT's könnte ich denn evtl. tauschen? Der Pegel sollte nicht unter die XT3 gehen, und max. würd ich so 200€ für die TMT's geben. Gedacht habe ich an Hertz HV 1600...oder lohnt sich der wechsel nicht wirklich.