Sie er höhen die Line-Spannung von 2,3V bei normalen HU's auf bis zu 10V. So kann man 1. die Amps herunterdrehen, was meist eine minderung des Grundrauschens zur Folge hat und 2. ist der Spannungsabstand zu eventuellen Einstreuungen erheblich höher (weniger Störgeräusche)
Beispiel:
Wenn du Störgeräusche (Spannungsausgleich, Einstreuungen...) von 0,3V hast, dann heißt das:
Bei 2,3V Line-Spannung - 13% Störgeräusche
Bei 10V Line-Spannung - 3% Störgeräusche
Ist nur ein Rechenbeispiel. Die Werte sind frei ausgedacht, sie sollen nur das Verhältnis der Störgeräusche zur Spannung darstellen.
Man sollte überigens bedenken, dass der Driver ein zusätzliches, oft analoges Bauteil im Signalweg ist. Es bringt also nicht nur Vorteile, sondern auch die selben Nachteile wie fast jedes analoge Bauteil im Signalweg.