linear power vs zapco vs genesis an S7

Patches O'Houlihan

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Nov. 2005
Beiträge
247
So,

da ich jetzt auch HT´s gefunden habe ( µP Serie 7) suche ich nach einer geeigneten Stufe. TMT´s sind die 165V die erstmal an einer Eton 1102 laufen sollen. Auto ist ein Ford Fiesta MK6.

Da mein Budget recht klein ist, (also keine Sinfonie, DA 100 oder vergleichbares) bin ich auf die Zapco Z50, die Linear Power ( welche davon eigentlich für die HT´s ?) und als vergleich eine SA30/SA50 gerstoßen.

Die Genesis habe ich beide schon oft am Scan gehört die beiden anderen nicht.

Gibts Erfahrungen? Gerade zu den Linear Power würde ich gerne etwas erfahren, da ich sie garnicht kenne und sie eben neu zu haben wären.

Grüße Oliver
 
am besten probehören wenn möglich, da sich zapco / linear power schon von den Genesis unterscheiden.

Wenn du ab und an mal lauter hören solltest, würde ich dir eher nicht zur SA50 raten. Bei höheren Lautstärken empfand ich die Gennie ab und an etwas "unkontrolliert" / "nervös"
 
Hi Oliver,

alle 3 Verstärker sind durchweg sehr gut und du wirst mit keiner was verkehrt machen. Welche aber am ehesten deinen Geschmack zu 100% trifft, kannst du nur durch ausprobieren herausfinden.

Gruß
Konni
 
Die von dir genannten Amps (bei der LP hatte ich eine 652 IQ dran und bei der Zapco die z100) hatte ich an meinen Xetec t28, welche ja sehr ähnlich sind mit der 7er Serie (mir sogar noch besser gefallen).
Gewonnen hat für mich definitiv die Zapco...sei es Auflösung, Dynamik und auch Pegel.
Die anderen klangen für mich nicht ganz ehrlich oder mir hat einfach was gefehlt. Natürlich sind es alles sehr gute Stufen für den HT Bereich, aber "besser" würde ich nicht sagen...nur "anders".
Ich hatte noch einige Stufen mehr an den HT´s aber bis jetzt verteidigt die Zapco sich wacker :)
Mal sehen wie sich die AA 50HC oder die 100ms demnächst macht...die stehen mit noch ner brax 1400 auf der Testerliste.

Testen, testen, testen, testen :hammer: :hammer: :thumbsup:


btw: hatte zu den Tests auch noch die 165g drin.
 
NUR !!
nur VERsuch ( eigen! ) macht klug !
TESTEN / probieren !

unterscheidliche LAUTSPRECHERCHASSIS "reagieren" unterschiedlich !

Bin ( PERSÖNLICH(st) ) bekennender www.linearpower.de ( coM ) & Zapco "FAN!"..
Die Genny`S können auch ( insbesondere nach °°°OBHUT°°° von STEVE UTZ ) !!

erFREUte liebe schÖne herzl. beste Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian



WEITER im Thread !
 
Zum Thema Zapco kann ich auch was sagen.
Selbst von der kleinsten Serie weg sind sie am HT eig schön feinauflösend, nie penetrant oder sonst was.
Ich hatte ne Clarion APA 2160 und zuletzt ne Zapco iForce an den HTs (A25g²).

Meine Phoenix Gold (m25) war auch eine sehr feine Endstufe, aber es wird schon nen Grund gehabt haben warum sie sich nicht gegen die "billige" Clarion durchsetzen konnte.
Allerdings war das noch zu Zeiten anderer HTs (DLS Iridium, Rainbow Germanium, SinusLive...)
Ich hol diese Amp jetz wieder raus und teste sie an den Andrians.

Linear Power würd mich auch ernsthaft interessieren, und eig muss ich mich ja schon fast schämen und sagen das ich zuletzt lieber ne gebrauchte einsteigerendstufe für 100euro gekauft als ne neue LP...

Wie auch immer, nur der Versuch IM EIGENEM Auto an den EINGEBAUTEN KOMPONENTEN mit dem EIGENEM MUSIKGESCHMACK ist wirklich wirksam.
Ich persönlich bin jedenfalls kein Fan (mehr) von Genesis und DLS Endstufen.
 
Was mich zu den Linear Power interessieren würde, ist welche denn da für den Einsatz am HT zu empfehlen sind. Optimaler weise natürlich eine die auch zur Zeit käuflich zu erwerben ist. Ach und hat jemand mal die 992 an TMT´s getestet? Würde am liebsten langfristig Stufen von einer Marke am FS einsetzten.

Danke schon mal für die Antworten

Grüße
 
Dann frag doch den El-Akeem,
der hat wohl sehr gute VErbindungen zu dem Kerl der die in Deutschland verkauft ...
SEHR-SEHR gute Verbindungen sogar :hammer: :D

Grüße
 
Es kommt drauf an wieviel Pegel du hörst. Die 992 ist auf jeden Fall etwas für die HTs und geht auch an den TMTs, nur halt nicht wenn du krankhaften Pegel suchst... dafür hat sie dann doch etwas zu wenig Leistung.

Ich würde auf jeden Fall eine Zapco Studio und die Linear Power testen.
Ich bin auch bekennender Fan der beiden Marken, weil die Stufen einfach nur geil klingen und weil der Aufbau einfach anders ist :D

Wenn du eine Linear Power 992 bestellen solltest und damit (warum auch immer) nicht zufrieden sein solltest, würde ich sie dir auch abkaufen.


MfG
Sören
 
Was ich mich eben frage, ist ob nicht auch eine kleinere als die 992 für die HT´s reicht... gibt's da Erfahrungen?

Grüße
 
Wie gesagt, es kommt ja auch immer darauf an, wie du hörst.
Klar würde auch z.B. eine 662 reichen... oder eine LP50
 
hatte auch schon häufiger drüber nachgedacht, mal ne LP zu probieren, aber die Leistungsangaben schrecken mich ein wenig ab. Vor allem, weil ich 8 Ohm Chassis nutze. Und dann brücken...? Dann kann ich auch gleich noch 2 Protos holen, wenn ich MTs einbaue ;)

Hat die LP mal jemand gemessen, ob das nur Phantasiewerte sind und die wirklichen viel höher, oder ob die realistisch sind? Mir gehts schon drum, dass ich recht kranke Pegel erreichen kann ;)
 
Ich stand vor kurzem vor einem ähnlichen "Problem".

Hab mir dann ganz spontan mal eine Linear Power 652IQ für 100 Öcken bestellt. Viel falschmachen kann man ja nicht...
Ich muss sagen: hat mich nicht enttäuscht!

Macht sich einwandfrei am HT. Die angegebenen 2*32,5W sollten einen nicht abschrecken, die macht ordentlich Alarm! Auflösung & Dynamik -> genial
Inwiefern du da als "Pegelschwein" auf deine Kosten kommst, kann ich nicht beurteilen. Für MICH reicht der Pegel allemal.
In der nächsten Zeit will ich dann mit Zapco, Genesis, Precision Power & Co. vergleichen.
Schau ma mal, was dabei rauskommt.
 
also ich habe "nur" eine Z50C2 mit 2x25W an meinen HX20T4 Hochtönern und ich höre auch gerne mal laut, muss aber sagen die kommt ohne probleme mit ohne einen im stich zu lassen! und wie oben schon steht, klanglich echt top kann mich da atari64 nur anschliessen!

mfg
daniel
 
Zurück
Oben Unten