Limpapfeiffen

hans_uk

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Dez. 2010
Beiträge
593
Hallo,

kann es sein das sich ein Limapfeiffen/Störrauschen erst nach einer gewissen Zeit einstellt?
Aktuell habe ich das Phänomen, dass sich das Limapfeiffen und ein leichtes rauschen erst nach ca. 1h einstellt. Vorher ist es definitiv nicht da.

Cinch ist frei verlegt, daran dürfte es also nicht liegen. Strom und Masse sind jehweils 50qmm verlegt.
Klima und andere Störquellen ausschalten bringt auch nichts.
Ein Mundorf Headcap ist auch verbaut und Strom sollte auch zur genüge da sein.

Jemand eine Idee?

Grüße
Hans
 
Vielleicht irgend ein Bauteil in der Endstufe die bei Hitzeentwicklung Störgeräusche verursacht.

lg
Michi
 
Richtig heiß wird eigentlich nur die Stufe an denen die TT´s hängen. Die anderen kann man fast noch anfassen ;)
Bei einer Brax sollte sowas auch hoffentlich nicht der Fall sein.
 
Es kann alles sein!

Versuch mal wenn es Auftritt die einzelnen Cinchpaare aubzustecken um so vielleicht den Übeltäter zu finden.

lg
Michi
 
Wenn du mal länger fährst lass die Anlage für die erste halbe Stunde aus.
Wenn du sie dann anschaltest und das Pfeifen bereits nach 30 min auftaucht
weißt du das es nicht die Anlage sondern die Lima ist.
Aber ich würde mal eher auf den Amp tippen.
Ist das Pfeifen auf allen Kanälen oder nur auf einem Zweig?
Grüße
 
Vom Gehör her würde ich sagen es kommt vom Mittel sowie Hochton.
Mit dem Cinch ziehen werde ich mal versuchen.
Die Endstufe ist auch recht nah am Subwoofer verbaut. Kann es sein das von diesem ein Magnetfeld aufgebaut wird was über längere Zeit störend wirkt?
 
Baue zur probe eine andere Amp ein, wenn der Fehler immernoch auftaucht, ist es der HU.

Wie ich lesen kann höhrst Du wehrend der Fahrt laut Musik (Amp's werden heis).
Kann es sein, das du mehr Srtom verbrauchst, alls deine LiMa laden kann?
Beim niedrigen Ladestand der Akkumulatoren kann es schon vorkommen, das mann die LiMa pfeifen höhrt.
 
Mal kurz noch meine verbauten Sachen ..
Pioneer DEX-P9R + DEQ-P9 + XDV-P9 + CD-RB20 + AVH-4200DVD
Focal TBe + 3W2Be @ Brax X4 @ Brax IPC 1
Phase Aliante 8 -4x @ Brax X4 @ Brax IPC 1
JL-Audio 10W7 / Brax 10.1 @ Brax X4 @ Brax IPC 1
Starter - Kinteic HC-2000
Zusatz - 3x Stinger SPV 20 + Kupferschienen
Sicherungen von Hollywood
Kabel - Sommercable Goblin mit Neutrik - Sommercable Meridian SP225 +SP240
Stromkabel alle! in 50qmm

die Lima macht 120A und das Auto wird fast nur auf der Autobahn bewegt.

Laut ist relativ ;) aber ich werde mal die Spannung an den Verstärkern messen wenn das Pfeiffen einsetzt
 
Wow, das nenne ich eine Anlage! :thumbsup:

Top!

Wie allt sind Deine Akkus?

Deine 120 A LiMa ist keine lebensversicherung, die Brax x4 mögen Strohm, nach Datenblatt 136 A in stereobetrieb. Pro Stk, wohlgemerkt.

Da sind die Eventuell schwecheren Akkus schnell lehr. ;)
 
garden schrieb:
Wie allt sind Deine Akkus?

Die sind alle noch nichtmal ein Jahr alt.

Das eventuell die Spannung abfällt habe ich auch gedacht. Aber wie sollte ich das Problem dann lösen?
Wenn ich noch mehr Batterien einbaue schafft meine Lima es nicht diese zu laden..
Hatte schon an ein Solardach gedacht :ugly:
 
Ach wenn ich nur eine Anhängerkupplung hätte ;)
Ich lasse heute über Nacht mal das Ladegerät dran und schau morgen mal wie´s ist.
 
Naja, wöchentlich mindistens einmahl die Akkus laden.
Wenn das Problem der Spannung ist, dann sollte es damit behoben werden.


Das ist nur eine Idee, aber ausprobieren kann man es ja.
 
Hallo,

mal ein kurzer Zwischenstand ..
Am Strom liegt es nicht. Habe alle Batterien am WE geladen und das Pfeiffen ist trotzdem noch da.

Meine Vermutung ist jetzt eine schlechte Masse. Habe vorhin auch bemerkt das sich mein Massekabel im Kofferraum (wahrscheinlich durch den neuen Bandpass) gelockert hat - die Mutter kann ich nun mit der Hand lösen. Ich hoffe mal das es nur daran liegt.
 
Du hasst dann wahrscheinlich den Fehler.
Das wahr meine erste Gedanke, aber Du hast geschrieben, das die Verkabelung in ordnung ist.
 
Die war auch in Ordnung nur der 10W7 rüttelt das Auto wohl etwas zu sehr durch ;)
Ich werde dann am We berichten ob das der Fehler war.
 
Ich nehm stark an das wirds sein, bevor ich meinen Massepunkt nicht gescheit blank geschliffen hatte, hattei ch auch Störgeräusche.

Soooooviel Strom nimmt sich eine X4 nicht im Lauf.
 
Zurück
Oben Unten