Limapfeifen

blood

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Jan. 2010
Beiträge
78
Moin,
hab leider das Limapfeifen denke aufgrund der Bordelektronik, die links komplett im Kofferraum ist,der Bordmonitorradio sitzt da auch-wenn ich am Bordmonitorradio ein zusätzliches Massekabel direkt an die Batterie klemme- würde das was bringen?
Ist ein E38 ungefähr so wie bei einen E39 mit Bordmonitor
gruß
mario
 
Na um erstmal sicher zu gehen würd ich mal das Chinch oder was auch immer da vorbeiführt wegnehmen um zu cshauen, ob dann das Pfeifen wirklich weg ist...kann ja auch an was anderem liegen...ist auch eher selten das Phänomen...
Ansonsten wird wohl eher nur eine Abschirmung davor helfen...oder eben die Kabelei woanders langführen...
 
Hi,
hab schon mehrere Cinchkabel ausprobiert -keine Änderung,ich hab die Endstufen in der Reserveradmulde,haben keinen Kontakt zum Blech.
Anders geht nicht die Verlegung der Cinchkabel-was mir aufgefallen ist wenn ich die Masseschirmung vom cinch am massepunkt neben den Rücklicht lege wird das pfeifen etwas weniger
gruß
mario
 
Na wie ists denn, wenn du ein flying Wire durch Auto legst, ist das Pfeifen dann weg?
Ist dieses Pfeifen aus allen LS zu hören?
Schon mal an defekte Radiomasse gedacht?
Masse von der Batt vorn mal nach hinten legen...
Kann sein, dass es durch Potentialunterschiede ausgelöst wird...immerhin sind viele Fahrzeuge heutzutage mehr geklebt als geschweißt...
 
Durch die Luft halten bringt nichts,die Batterie ist hinten rechts,Radiomasse schließ ich aus,weil ich vor kurzen ein BM23 drin hatte und jetzt ein BM 24 reingemacht habe-bei beiden ist es gleich.
Ja aus allen LS,obwohl ich mir einbilde rechts ist es stärker
gruß
mario
 
Na gib mal ne Info wie du alles angeschlossen hast, wo kommen die Signale für Endstufen her usw...
Welche Komponenten genau sind dort verbaut...
Vielleicht erkennt man da schon eine Problemquelle...
 
Also,
am Bordmonitorradio ist ein Zwischenkabelbaum mit 2 Hi/Low Convertern da nehm ich das Cinch für die beiden Endstufen 1x Hertz EP4x für die Front
und eine Hifonics glaub ZXI 6400 für die hinteren und den Sub,
Strom und Masse hängt direkt an der Batterie
 
Also bei mir waren es bisher IMMER Probleme mit der dezentralen Stromversorgung. Seit einiger Zeit hole ich mir Masse und Strom immer an einem zentralen Punkt (auch Headunit). Seit dem hab ich nie mehr Störgeräusche gehabt, egal wo die Cinchkabel herlaufen. Störgeräusche, die über Cinch eingestreut werden, sind meistens anderer Art, kein Limapfeifen.

Wolfram
 
Na gut wir hatten schon Einstrahlungen direkt ins LS Kabel eines HT´s in nem A3... bis wir darauf kamen... :wall:

Schon mal die HIGH-LOW Converter in Betracht gezogen?...
Gibts da die Option die Signale weiter hinten von den original LS Anschlüssen zu stehlen?
 
Nein geht nicht da kein Cinch an den BMW Radios vorhanden,die Converter haben andere auch verbaut im 7er da stört nix.

Das würde bedeuten Strom und Masse auch direkt an die Batterie-richtig?
 
Naja 7er und 5er...da könnten ja diverse Unterschiede in der Elektrik allgemein sein...
Aber Stromzeugs alles von einem Punkt ist schon mal der sicherste weg Störgeräusche von vorn herein zu unterbinden.
 
Sers,
Ich komme auch mal zu dem Problem hinzu.
Ich fahre ein W124 und ist eigentlich vom Kabelverlegen sehr praktisch.
Bei meinem ersten FS das ich hatte und noch Passive lief (Focal 165 v2), hatte ich ein Limapfeifen, jedoch rechts stärker als Links.
Seit neusten habe ich ein neues FS UDimension ProXt2 + Audison Voce 6.5. Die Ht´s pfeifen jetzt nur.
Verkablung läuft getrennt(Links Chinch+ LS Kabel/Rechts Stromkabel 16er;35er).Masse über Karosserieteil. Masse an Batterie zu Karosserie vergößert.
HU P88RS II läuft direkt über die Batterie. Chinchmasse ist i.O..
Als Chinchkabel liegt das Colorado 2mal und 1mal ein einfach geschirmtes.
Das Radio habe ich schon an einem Entstörfilter angeschlosse, kein Erfolg.
Pfeifen ist nur vorhanden wenn der Motor läuft.
Das einzigste was ich noch testen will sind Feritkerne.
Grüße SkyX
 
man,
ich werde noch wahnsinnig hab jetzt Dauerplus und Masse von der Batterie zum Radio gezogen(Endstufen hängen auch an Masse an der Batterie)Immer noch das drehzahlabhängige Pfeifen nur wenn der Motor läuft
Weiß jetzt nicht mehr weiter-Null Plan :???: :???:
 
.. kollege hat nen e39 ... nun ohne pfeifen!
bei ihm war einfach zu wenig "saft" da. also kleine zusatzbatt + cap und das problem war gegessen. try it.
 
...oder nach diesem plan hier vorgehen ?!
das untere bild ist die erste seite !!!
 
Nee an der Stomversorgung 50qmm und 25qmm liegt es nicht auch nicht an einen Cap,das Problem ist denk ich an der zweiten Endstufe da wird das Cinchkabel aufgesplittet
 
...wie viel volt haste denn an deiner batt? denke die spannung ist einfach zu gering, die wird auch nicht mehr bei einem 50m²! das kann alles noch so toll verbaut sein, wenn zu wenig saft da ist , ist nunmal zu wenig saft da !"!!
wie gesagt, nen kollege hatte das gleiche in seinem BMW.. ist doch schnell getestet ?!?!
 
Zurück
Oben Unten