LiMa nur im Schiebebetrieb…?

Tadzio

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Apr. 2005
Beiträge
1.799
Moin! :beer:

BMW fährt lt. AMS Versuche mit neuer Lichtmaschinen-Steuerung: Die Batterie wird primär nur noch geladen, wenn sich das Fahrzeug ohne Last im Schiebebetrieb befindet.

Das hat natürlich wirtschaftlich Sinn, weil durch die LiMa kein zusätzlicher Kraftstoff verbraucht wird. Soll 3% weniger und mehr Leistung beim 330i bringen.

Aber was sollen wir Klangfuzzis davon halten?!? :kopfkratz: ;)


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
NA, da freuen sich aber die Energie-konzerne über unseren Stromverbrauch durch vermehrte Ladegerätnutzung!Gott sei dank fahr ich nur ältere Autos.....
 
.. ist im stau, wenn man mal ordentlich music hören möchte/könnte , wirklich nachteilig :cry: :cry:
 
Recht wahrscheinlich wird es doch dann aber eine Steuerung geben, die den Ladevorgang unterhalb einer gewissen Mindestspannung wieder einleitet. Kann mir nicht vorstellen, dass man sich im Stand trotz laufendem Motor die Batterie leer zieht.

Auf der anderen Seite... bis ich mal nen 330er BMW fahre.... :wayne:
 
Also ich war grad auf BMW.de, dort steht, dass der 330i ein Benziner ist. Da bekannt ist, dass man Zündkerzen von Benzinern immer unter Strom halten muss während dem Betrieb, weiss ich nicht was das soll bzw. wie die das überhaupt technisch hinbekommen wollen. LKW-Batterie im Kofferraum, der das Sparpotential wieder auffrisst???

Oder vieleicht hat BMW ja endlich den Fluxkompensator erfunden (Zurück in die Zukunft Teil II) und man muss für Strom lediglich ne halbleere Bierdose und ne Bananenschale einfüllen... :hammer: :stupid:
 
Ich sehe schon die ersten Threads wie man die Steuerung modifiziert. :D
 
Zurück
Oben Unten