Hallo zusammen
Nun ist es soweit, habe mal eine meiner Fernbedienung auseinandergeschraubt... das ding umzulöten sollte kein problem sein, die tastendrück-funktion mittels einem externen Taster zu realisieren auch nicht.
Was mir aber sorgen macht:
Die originale Lenkradfernbedienung besteht nur aus 3 Drätchen... Hat aber 6 Funktionen... --> Müssten eigentlich 12 sein um sie direkt anzuzapfen...
Jetzt ist auf dem Ding so ne kleine grüne Leiterplatte, auf welcher so kleine kontakte hin und hergeschoben werden, sobald der Steuerknüpel bewegt wird.
Kann man dies irgendwie anzapfen oder soll man nen eigenen knüppel mit tastern bauen?!? Weil irgendwie muss man ja die Signale auwerten können, die von diesem knüppel kommen...
Auto: Peugeot 206, Jahrgang 2000, 6 kanal-Lenkradfernbedienung, Radio ist ein Pioneer RS-D7R (ODR)
Grüssle und Danke für Tipps
Weingeist
Nun ist es soweit, habe mal eine meiner Fernbedienung auseinandergeschraubt... das ding umzulöten sollte kein problem sein, die tastendrück-funktion mittels einem externen Taster zu realisieren auch nicht.
Was mir aber sorgen macht:
Die originale Lenkradfernbedienung besteht nur aus 3 Drätchen... Hat aber 6 Funktionen... --> Müssten eigentlich 12 sein um sie direkt anzuzapfen...

Jetzt ist auf dem Ding so ne kleine grüne Leiterplatte, auf welcher so kleine kontakte hin und hergeschoben werden, sobald der Steuerknüpel bewegt wird.
Kann man dies irgendwie anzapfen oder soll man nen eigenen knüppel mit tastern bauen?!? Weil irgendwie muss man ja die Signale auwerten können, die von diesem knüppel kommen...

Auto: Peugeot 206, Jahrgang 2000, 6 kanal-Lenkradfernbedienung, Radio ist ein Pioneer RS-D7R (ODR)
Grüssle und Danke für Tipps
Weingeist