Lenkrad-Fernbedienung [Verschoben]

art-audio

verifiziertes Mitglied
Registriert
09. März 2004
Beiträge
15.192
Real Name
Sven
Hi,

ich suche eine gut erhaltene Ford Lenkrad-Fernbedienung:

fd_1_b.JPG
 
Im Ford Focus-Forum wollen alle (potentiellen) Anbieter jedesmal die Lenkradverkleidung ohne Loch im Tausch haben und können gar nicht verstehen, dass ich die als Passat-Fahrer nicht habe :ugly:
 
dann schick halt ne dose spachtel :D

btw. was kostet das teil neu? hast du dich da mal schlau gemacht?
 
...noch nicht ;)

Man munkelt 60-80 Euro ohne Kabelbaum.

Es liefen zwei Ebay-Auktionen in der letzten Zeit ab und irgendwann bekomme ich was, ich suche :taetschel: . Notfalls mit einem Neukauf :ugly:. Es wäre dann allerings bitter, wenn die Montage/elektrischen Verbindungen nicht klappen, wie geplant und für den Fall wäre mir ein günstiger Gebrauchtkauf (in der toten Sommerzeit :D) und verlustfreier Wiederverkauf halt lieber... :D :D Immer dieser Geiz :ugly:
 
Ein Anruf beim freundlichen Ford-Händler hat das folgende Ergebnis gebracht:

Die Teilenummer für den "Radio-Gnubbel" :ugly: ohne Kabelbaum lautet 1346664 und das Teil kostet inkl. Märchensteuer 65 Euro ;)

fd_1_b.JPG


Wenn ich heute abend noch Zeit dafür finde, werde ich mir das Teil mal "am lebenden Objekt" anschauen.... ;)
 
ja.....welcher kabelbaum ist das? der alpine oder brauch ich dann noch mal einen fordkabelbaum um den alpine anzuschließen?
 
Um die Lenkrad-FB vom Ford Focus an ein Alpine-Radio anzudocken (siehe auch mein Einbau-thread), bedarf es noch eines Alpine KCE-870B und KWE-888E (zusammen knapp 100 Euro) und leider auch den passenden Ford-Kabelbaum (17-poliger Stecker) -> billig wird das nicht werden :ugly:, abgesehen davon, dass der ansonsten über Klipse gesteckte Ford-Gnubbel auch noch mechanisch an die VW-Lenkradsäule muß... :ugly:
 
D.h., Du gibst round about 200 bis 250,-- für eine Lenkrad-FB aus...von der Du nicht weist, :kopfkratz: ob es funktoniert? ;)
 
funktionieren tut des schon.....

gibt halt sonst kaum möglichkeiten das anders zu lösen. und ein airbaglenkrad auszubauen, will ja auch nicht jeder ;)

aber 200 euros sind schon eine nette summe für so einen spaß.
hm, mal sehen evt. muss man doch was in die türpappe bauen. das sollte dann nur mit ner alten fb und ein bisle lötzeugs zu machen sein.
 
...so scheint es zu sein :wall: :wall:.

Eine funktionierende (und noch einigermaßen dezente) Lenksäulen-FB steht bei mir SEHR hoch auf der Wunschliste ;). Vielleicht läßt sich das ganze Projet mit Gebrauchtteilen auch "schon" für ca. 120-150 Euro realisieren.... :eek:

Ich breche hier mal die Suche ab und mache lieber ein eigenes Thema dazu auf, dass auch andere über die Suche nutzen können ;)
 
art-audio schrieb:
Alpine KCE-870B und KWE-888E (zusammen knapp 100 Euro)
Hallo Sven,

ich habe für die beiden Module ca. 50 EUR bezahlt - NEU.

Bei Interesse meld dich einfach mal bei mir.

Fordfreundliche Grüße
Stefan
 
Hi, ich habe die Original-Alpine-Teile (Blackbox und fahrzeugspezifischer Kabelsatz) schon längere Zeit ;). Gebraucht über das große Auktionshaus war der Original-Adapter günstiger als ein neuer "Nachbau".... :D
 
Dafür darfst du ihn wieder vertickern, wenn du den Wagen oder die Radio-Marke wechselst.... ;-) Isofern ist mein 'teurer Nachbau' am Ende wieder günstiger! :-)

cu
frossi
 
Der teure Teil an der Alpine-Lösung, nämlich die Blackbox, ist auch für diverse Fahrzeuge zu verwenden und man braucht nur das fahrzeugspezifische Kabel zu tauschen ;), insofern kauft man die Blackbox auch nur einmal :D. Ausserdem behalten die Alpine(Marken)Geräte erfahrungsgemäß sehr gut ihren Wert... :D. Im Endeffekt habe ich eigentlich immer wieder zu Alpine gewechselt und die "NoName"-Produkte (sei es DVD-Wechsler, DVB-T-Tuner, Kabelbaumverlängerungen etc.) nach einigen Versuchen immer wieder ersetzt. So what, es ist schön, dass es weitere Adapter gibt... :D Gute Geschäfte ;)
 
Auch wenn derzeit die ganze Aufmerksamkeit dem Zweitwagenprojekt Golf IV gewidmet wird, ist zur Abrundung der Multimedia-Ausstattung die langersehnte Eigenbau-Lenkrad-Fernbedienung im Passarati montiert worden :D. Der Airbag mußte raus und die Ford-FB mittels Alpine-Adapter an das Monitorradio angeschlossen werden. Leider konnte die Lenkrad-FB aus mechanischen Gründen nicht ganz so optimal platziert werden, wie erhofft, aber sie ist schon ein echter Fortschritt in der Bedienung insbesondere in Verbindung mit der von einem Alpine-Forum-User adaptierten Steuerung für DVB-T oder bei eingefahrenem Monitor. Hier sind ein paar Bilder:

img.php


img.php


img.php


img.php


img.php


img.php


img.php


Bilder Einbau Lenkrad-Fernbedienung bei Pixum

Der besondere Clou ist die bequeme Steuerung des Alpine DVB-T-Receivers über die Lenkrad-FB :D Dank an Sebastian alias "pittyplatsch" :beer:

Die gesamte Lenkradfernbedienung (Ford-Ersatzteil, Alpine-Adapter, Platinen mit Steuerbefehlsumsetzung und Montage) ist preislich im Bereich der Liebhaberei anzusiedeln... :wayne:
 
Zurück
Oben Unten