Mister Cool
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 13. Sep. 2010
- Beiträge
- 7.556
Ein Bekanter hat mich um Hilfe gebeten in seinem BMW Z3 die vorhandenen Werkströten durch ETON POW 130 auszutauschen. Um zu Wissen was machbar ist, habe ich mir kurz angeschaut, was da ab Werk verbaut ist. Folgendes habe ich vorgefunden:
- in den Türen HT
- in der rechten Fussraum-Seitenverkleidung ein 13er TMT
- in der linken Fussraum-Seitenverkleidung ein 13er TMT mit einem aufgesetzten "Steuerkästchen".
Ich nehme an, dass das "Steuerkästchen" eine zentralle Frequenzweiche für alle Chassis ist.
Jetzt meine Fragen (das wäre was meine Logik/Vermutung sagt):
1. Sind die Rot/Weis/Schwarzen Kabel die Zuleitungen von Radio zu dem Kästchen (also gemeisame Masse)?
2. Gibt es in den Leitungen zu den HT Chassis keinen weiteren Kondensator (als Kabel-FW)?
3. Gehen die "gezwirbelten" blau-lila Leitungen (zwei mal) zu dem rechten HT und TMT Chassis?
4. Geht die "gezwirbelte" gelbe Leitungen zu dem linken HT?
- in den Türen HT
- in der rechten Fussraum-Seitenverkleidung ein 13er TMT
- in der linken Fussraum-Seitenverkleidung ein 13er TMT mit einem aufgesetzten "Steuerkästchen".
Ich nehme an, dass das "Steuerkästchen" eine zentralle Frequenzweiche für alle Chassis ist.
Jetzt meine Fragen (das wäre was meine Logik/Vermutung sagt):
1. Sind die Rot/Weis/Schwarzen Kabel die Zuleitungen von Radio zu dem Kästchen (also gemeisame Masse)?
2. Gibt es in den Leitungen zu den HT Chassis keinen weiteren Kondensator (als Kabel-FW)?
3. Gehen die "gezwirbelten" blau-lila Leitungen (zwei mal) zu dem rechten HT und TMT Chassis?
4. Geht die "gezwirbelte" gelbe Leitungen zu dem linken HT?