Hallo.
Ich steh grad auf'm Schlauch und hab das Thema mal nicht in Erfahrungssuche eingestellt. Ist mehr 'ne Grundsatzfrage...
Als Lautsprecherkabel für das Frontsystem soll ein geschirmtes Steuerkabel mit 36x0,14mm² Einzellitzen zum Einsatz kommen
, was ich noch hier rumliegen hab. Das Kabel soll von der Endstufe im Beifahrerfußraum als eine Einheit in die Tür gehen. Jetzt wollte ich 12 der Litzen für die Hochtöner benutzen (0,84mm²) und 24 Litzen (1,68mm²) für die Tieftöner. Erst wird passiv mit Spulen und Kondensatoren getrennt, später aktiv.
Beeinflussen sich die Signale innerhalb des Kabels? Oder ist das alles Quatsch und ich nehm besser billige, dünne Kabel?
Ich frag deshalb, weil an der Tür ein 3x4cm großer Stecker reingeht. Entweder bohr ich für das 11mm dicke Kabel kompromisslos ein fettes Loch mitten durch den Stecker
oder ich leg billige Kabel an den Stecker ran, besorg mir Pins bei Honda und mache das Ganze dort mit Steckverbindung. 
Ich denke, wir sind uns alle einig, dass ich die bereits von Werk vorhandenen Lautsprecherkabel weder für HT noch für TT nutzen sollte. Oder tausch ich die aus?
Ach ich weiß nich... 
Ich steh grad auf'm Schlauch und hab das Thema mal nicht in Erfahrungssuche eingestellt. Ist mehr 'ne Grundsatzfrage...

Als Lautsprecherkabel für das Frontsystem soll ein geschirmtes Steuerkabel mit 36x0,14mm² Einzellitzen zum Einsatz kommen

Beeinflussen sich die Signale innerhalb des Kabels? Oder ist das alles Quatsch und ich nehm besser billige, dünne Kabel?
Ich frag deshalb, weil an der Tür ein 3x4cm großer Stecker reingeht. Entweder bohr ich für das 11mm dicke Kabel kompromisslos ein fettes Loch mitten durch den Stecker


Ich denke, wir sind uns alle einig, dass ich die bereits von Werk vorhandenen Lautsprecherkabel weder für HT noch für TT nutzen sollte. Oder tausch ich die aus?

