Lautsprecherkabel für 3-wege Vollaktiv

Registriert
08. Sep. 2010
Beiträge
203
Real Name
Mike
Hallo,

Habe mich jetzt mal etwas Schlau gemacht aber nicht genau
das gefunden was ich suche, auch di SuFu hat nicht viel ergeben.

Habe vor meine Hertz HSK-163 Vollaktiv an einer
DLS A2 für die Hochtöner und einer DLS-A4 an
Tief- und Mitteltöner zu betreiben.

jetzt suche dazu passende Lsp-Kabel. Mir sind
Stark die Kimber beim suchen aufgefallen,
sind diese Empfehlenswert und wenn ja welches
bräuchte ich für welchen Lsp?

Danke im Vorraus.

Gruß Mike
 
Das hatte ich mir fast gedacht :keks:
Mir stellt sich nur die Frage welche kabel
ich am besten nehme
 
Lang genug und aus leitendem Material sollte gehen.

Welches toll aussieht ist das Sinus Live in Grau/Schwarz verdrillt.
 
Gefährliches Thema mit bösen Antworten! Die a2 ist doch die 2 Kanal ,oder? Willst die dann nicht besser für den tt nehmen?
 
Ich habe gute Erfahrungen mit AIV Silverado Kabeln gemacht. Günstig und gut. Verwende ich seit 7 Jahren.

Gruß, Wolfram.
 
wie Wolf schon sagte nimm das Flechtkabel von Sinus Live das ist sehr gut zu verlegen schön flexibel und nicht teuer.
 
da wird nicht viel passieren zu dem Thema es wurde schon alles gesagt also wirf das Corn wieder weg :afro:
 
wird noch andere Themen geben wo du mehr wie Popcorn brauchst einfach mal abwarten :keks:
 
ok ich ware. :beer:
Aber um was konstruktives beizutragen: nimm OFC Kabel, 2,5mm² für die Front - müsste ausreichend sein.
schön feinadrig und schön flexibel und gut muss sein. :thumbsup:
 
Ich warte lieber auf schöne Einbauberichte oder bildende Grundsatzthemen. Popcorn esse ich im Kino. Es ist mir ein Rätsel, dass so viele Menschen nur darauf warten, dass sich Leute fetzen und sich daran erfreuen können. Mittlerweile muss man genau überlegen, was man schreibt, um solchen Leuten kein Futter zu geben. Da wundert es mich nicht, dass sich einige mit Beiträgen zurückhalten. Verkehrte Welt ...

Wolfram
 
bitte nicht missverstehen! das war ironisch gemeint.
Ich warte nicht drauf, dass sich alle fetzen und erfreuen tu ich mich schon 2 mal nicht dran.
 
Wolli so hat er es doch nicht gemeint !!!!

also ganz ruhig ;)
 
Jetzt hackt doch nicht auf unwissenden rum...ist doch langweilig!
Also : zum Thema Kabelklang gibts hier eine millionen Threads und die Frage ist philosophisch...
Es gibt keinen Kabelklang! Mann kann ihn nicht sehen, man kann ihn nicht messen aber manche können ihn angeblich hören...
Wenn dein Gewissen beruhigt ist wenn du teures Kabel verbaust dann tu dir den Gefallen,
ansonsten kauf 2,5mm² möglichst feinadrig, sauerstofffrei und fertig...
 
Zurück
Oben Unten