Lautsprechereinbau ins Armaturenberett

RC23

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Apr. 2006
Beiträge
414
Real Name
Rüdiger
Die mir am besten gefallenen Car Hifi Lösungen bauten auf Mitteltöner im Armaturenbrett. Ist natürlich kein geringer Aufwand das Armaturenbrett abzubauen, was ich bisher so sehen konnte.

Wie sieht der Schallweg bei der Armaturenbrett-Lösung aus? Habe dazu eine einfache Prinzipskizze angefertigt.

Akustik im Auto.PNG

Bei der üblichen Lösung mit waagrechtem Einbau der Lautsprecher ins A-Brett erreicht der Schall über mindestens zwei Reflexionen das Ohr. Winkle ich den Lautsprecher etwas in Richtung auf den Hörer ein, dann habe ich nur noch eine Reflexion an der Windschutzscheibe.

Wie sind so die Hörerfahrungen A-Brett vs. A-Säule, wo der Schall das Ohr direkt erreicht, um dann von Schallreflexionen von anderen Seiten überlagert zu werden? Beim Türeinbau bekomme ich den Schall erst nach Reflexion an den Seitenscheiben ans Ohr. Der Direktschall beim Türeinbau ist so unter Winkel, daß nur wenig ankommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Fall b vergisst du den direkt schall..
So ein mitteltöner ist meist im Einsatzbereich eh ein rundstrahler.
Deshalb so weit wie möglich nach oben damit.

Oder eben weitestgehend direktschall nutzen, und direkt ausrichten

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
In beiden Fällen gibt es Direktschall und daraus entstehende Laufzeitdifferenz. In beiden Fällen entsteht ein Horn und daraus eine Frequenzerhöhung.
 
Zurück
Oben Unten