Lautsprecher gehn einfach "aus"

EiSBRECHER

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2009
Beiträge
32
Hallöle,

kleines Problem bei mir.

Ich hab eine AS F4 560 drin, die gibt bissel Saft fürs gute alte Canton Pullman RS6 drin.
Problem ist nur, bei hohem Pegel gehen die Hochtöner aus. Geh ich dann mit dem Pegel wieder runter laufen sie wieder.

Hatte mir gedacht, dass die zu wenig Saft bekommen. Also mal gebrückt angeschlossen.
Selbe Problem.

Endstufe ist mit 25mm² an der Batterie angeschlossen und ein Brax 1 Farad Cap hängt dazwischen.

Zwischen LS und Amp hängt noch eine Weiche.


Zieht die Endstufe zuviel Leistung, dass das 25mm² nicht reicht ? Stufe hat 2x 30Ampere Sicherung und das Kabel ist an der Batterie mit 80 Ampere abgesichert.

Ich weiß nicht weiter, bitte um Hilfe :-)

best regards
Eisbrecher
 
Oder ist das vieleicht eine Schutzfunktion der Hochtöner/Weiche?
 
Gute Frage.
Also das RS6 läuft über die 4 Kanal, ist ja Bi Wiring fähig oder?
 
Gute Frage. Das Pullmann ist schon bissel was älter :-)

Angeschlossen ist es: Amp -> Weiche -> LS

HT , MT , TMT und das jeweils mal 2

HT + MT + TMT geht zur Weiche und von da aus ein LS Kabel zur Amp. Auf ein Kanal bringt die AS ca. 140 Watt.
Auf nen weiteren Kanal das selbe.

Und dann hab ich noch einen kleinen Xetec Sub drin. Aber der juckt gewiss nicht.
 
Ich hatte vor ca.15 Jahren mal ein RS5 und ich meine die Hts hatten irgend so eine Schutzfunktion.
Aber bis dahin gings schon mächtig laut.
Bor ist alles so lange her.
Keine Ahnung wie man das testen kann, aber ich bin mir sicher das es nicht an zu wenig Leistung auf dem System liegt.
Und zu wenig Strom auch nicht sonst würd nicht nur der HT ausschalten
 
Hab auch grade ein Radical Audio System im Winterauto verbaut, bei zuviel Pegel gehen die HT aus, aber da tuts schon weh in den Ohren

ist einfach ein HT Schutz in der Weiche, Ptc nennt sich das
 
hiho

jap dürfte der hochtonschutz der Ht´s sein ..

ist bei meinen billige axton 2.6 an der phoenix gold ms250 auch so ....

gediegener pegel geht ohne probs ..aber z.b. bei langen hochtonpassagen und noch lauterem pegel hört mann förmlich wie die immer dünner werde bis sie weg sind ...wenn mann dann das radio ca 2-4 punkte leiser macht blenden die ht´s wieder ein als wenn nix gewesen wäre ....



gruss Dirk
 
Hallöle zusammen,

danke euch. Zumindest weiß ich jetzt , dass es nicht an der Amp liegt :-)

Hat einer eine Empfehlung, welcher HT zu dem System passen würde, die auch laut spielen aber nicht zu aufdringlich werden ?
Budget so 50 - 100 Euro, wobei 100 Euro schon viel ist für mich.

Danke Euch

eiskalte Grüße
Sebastian
 
Zurück
Oben Unten