laufend defekte JL 12W3V3-4 (2 Stück in 40 Liter???)

Gary

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Sep. 2003
Beiträge
36
Hallo zusammen,

ein Bekannter hat in seinem Hyundai 2 Stück JL 12W3V3 in etwa 40 Liter geschlossen verbaut.
Die Woofer spielen in ein ziemlich gut verbautes Gehäuse welches in die Kofferraummulde integriert ist.
Als Antrieb steht eine Kove K2 (ich denke die 2000der) zur Verfügung.

Leider hat er nun zum zweiten mal die BEIDEN Woofer geschossen...
Ich hab leider nicht wirklich aus ihm rauskitzeln können wie das passiert ist (ob er es denn nicht hört wenn die Dinger kotzen und dann leiser dreht).

Für Strom ist ausreichend gesorgt.

Was meint ihr?
Einfach restlos übertrieben?
Sind die 40 Liter nicht ein bisschen arg wenig?
Ich weiss ja dass die JLs mit sehr wenig Volumen auskommen, aber selbst geschlossen sollten 40 doch etwas zu Unterdimensioniert sein.

da kommen wir auch gleich zur nächsten Frage... was würdet ihr für 12er für dieses Volumen empfehlen. Natürlich soll die Kove als Antrieb bleiben.


Danke und viele Grüße
Gary
 
jup, das is wirklich sehr wenig.....
ob 10 Liter bzw 20 jetzt SO viel ausmachen kann ich nicht sagen, aber meine laufen in knapp über 30 Liter und da is bis jetzt alles ok....

wenn man dann gut gas gibt.... rechtzeitig wird man auch nicht gewarnt das die Spule zu warm/heiß wird im GG.... tja und zu wenig Volumen macht das ja nicht besser.....
 
Ok danke für die Infos... bestätigt ja nur meine Meinung...
einem der JLs sieht man aber nichts an.
Spule OK und glänzend. Keine Geräusche bei manueler Bewegung der Membrane...
habe ihn anunterschiedlichen AMPs getestet... NICHTS
Vllt kann man den reconen? Oder mal zum Didi schicken? *zwinker*

Wichtigste Frage nun... ich brauche 2 12er die eben mit diesem kleinen GG Volumen klar kommen und auch einiges an Leistung verarbeiten können. Ideen?

Gruß
Gary
 
Lieber 1 x 12" in brauchbaren 40Litern, als 2 Woofer in zu wenig Volumen..

Bei dem Gehäuse ises klar dass es so kommt... Betreibe meinen W3V3 an 900Watt, und bin auch nicht zimmperlich damit und der hällt ganz gut.
 
Bau doch einen 10W7 oder sowas ein .. 2 12er wird denke ich sehr sehr eng werden .. und ob dann dass Ergebnis passt ist auch wieder die Frage. Da lieber einen ordenlich verbaut.
 
Was kann denn die Kove Endstufe?
20 Liter je Woofer sind auf jeden Fall zu wenig.
Ich kenne auch keinen 12" der in 20 Liter geschl. wirklich Sinn macht.
Welche Motivation hat er das Gehäuse zu ändern?
 
Hatte den Cervin Vega V-Max 12.2 in 20L wie vom Hersteller empfohlen. War für mich kein Subwoofer mehr. Mit 2x 10" sollts auch mit 40L denk ich klappen. oder 1x 10" als Bassreflex sollte in 40L auch Problemlos machbar sein.
 
Das ist ja das große Problem... das Gehäuse können wir fast nicht ändern...
Ist ein fester Ausbau und alle Teile sind aufeinander abgestimmt.
Ich glaube selbst der Umbau von zwei auf einen Woofer wird extrem aufwändig.
Dann eher noch 2 x 10".
Es bleibt nur der Platz in der Reserveradmulde... bei einem 2 türigen Coupe war die Idee eigentlich super.
Die Umsetzung des "Fachbetriebes" war leider nur nicht durchdacht.
Optisch Topp!!!
Leider nur nicht sehr sinnvoll.
Und ziemlich teuer :(
Und jetzt wird er mit den Problemen leider allein gelassen. Ist noch nichtmal lang her der Ausbau. Aber keine Garantie bei "falscher Bedienung" Ich finds frech aber helfen sollte man ihm schon...

War so ein typischer Kunde:

"ich habe xT€, macht was draus"
Nichtmal Hochtöner vorne haben sie ihm verbaut.

Didi... kann ich dir vllt mal den JL schicken?
Kann man da was machen?

Danke Euch !
 
Ich würde mich da nicht so von denen abspeisen lassen. Würde darauf bestehen das die mir das neu machen. Was denn für ne falsche Bedienung? Weil man mal lauter gemacht hat? Neee, da würde ich nicht mitspielen. Wie lang ist denn der Ausbau her?
 
Ich glaube ein Gutes Jahr müsste es her sein.
Die Woofer mussten aber schonmal KOSTENPFLICHTIG getauscht werden.
Also ist jetzt Nummer 3 und 4 defekt.
Der Händler würde halt wieder 2 Neue verkaufen wollen und natürlich den vollen Preis verlangen ohne nach der Ursache zu suchen. Sprich --> Geldmaschine weil die Dinger eh wieder kaputt gehen werden.

achja die Kove müsste an 2 Ohm Brücke etwa 1250-1300 RMS machen.

Gruß
Gary
 
..ich denke auch, daß man eher 2 x 10" finden wird, was in 40Liter zusammen sich wohl fühlt.

... RE - Audio sollte was passendes im Programm haben ... ;)
 
möööörko schrieb:
..ich denke auch, daß man eher 2 x 10" finden wird, was in 40Liter zusammen sich wohl fühlt.

... RE - Audio sollte was passendes im Programm haben ... ;)


eher die SE oder SX Serie?

finde da leider keine TSPs oder Gehäuseempfehlungen

Gruß
Gary
 
Oder 2 alte 10w0 die können auch und sind günstig. 10w6 geht laut JL auch
 
Earthquake DBXi 12, die funktionieren problemlos in 20 Liter, wollen dann aber auch ordentlich Leistung sehen, weil der Wirkungsgrad da alles andere als prickelnd ist...
 
Ich glaube in diesem Fall wird weniger auch mehr sein.
Aber bitte mal einen kurzen Gegentest: kommt aus der Kove auch ein sauberes Signal? Sauber getrennt? Nicht, dass da nachher Hoch-/Mittelton mit auf den Sub geht - das erwärmt ihn nur unnütz.
2x 10" oder, ganz vielleicht, 1x 13".
Die Frontplatte zu tauschen sollte ja das kleinste Problem sein.
 
Kann es eventuell auch sein, dass da falsch eingepegelt wurde? Gain an der Stufe voll auf und solche Späße ... würde passen.

Meine W3 waren bislang nicht totzukriegen.
 
Hallo Leute,

danke für die rege Teilnahme an diesem Thread.
Ich werde mir das Fahrzeug in den nächsten Tagen nochmal genau anschauen.
Das letzte mal was es sehr dunkel und ich konnte die Einstellungen der Endstufe auch nicht prüfen (weil verbaut).
Die Frontplatte das Ausbaus kann man mit Sicherheit tauschen... Frage ist halt nur der Aufwand.
Ich werde auch gerne Fotos machen, dann könnt ihr euch ein besseres Bild machen.
Fakt ist (heute geklärt):
Der Ausbau soll grundsätzlich so bleiben.
Mein Bekannter hat schon mit dem Gedanken gespielt jetzt alles neu zu machen.
Finde ich aber auch Quatsch.

Ich melde mich also in den nächsten Tagen nochmals mit genauen Infos.

Schönes Wochenende

Gruß
Gary
 
Zurück
Oben Unten