Lastfrage bezueglich Steg 220.2

priest

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Jan. 2005
Beiträge
104
Guten Tag die Herren,

ich wollte erfragen ob jemand schonmal eine Steg QM 220.2 an 2 Ohm Bruecke laufen hatte, ob die das mitmacht und falls ich das selber ausprobieren sollte, wie gross die Gefahr ist, das ich irgendwas zerstoere :)

mfg Deniz
 
ich hab das mal getestet und sie hat's nicht mitgemacht, hat immer wieder abgeschaltet.

es hing ein peerless XLS 12CW dran.
stromversorgung war nicht die schlechteste: hawker EP26 im kofferraum, brax IPC 1F davor.
 
Die Steg 220.2x wird schon an 4 Ohm Brücke sehr heiss. 2 Ohm Brücke würde ich ihr selbst wenn sie nicht abschaltet nicht zumuten ...

Gruß
Konni
 
Hi priest, soweit ich weis gab es letztes Jahr mal eine art "Bauteil-Update" bei den Qm Verstärkern. Seit dem sind bei der 220.2 und der 310.2 2Ohm Brücke möglich(laut Steg Vertrieb). Es kommt also wohl drauf an wie alt deine 220.2 ist.

Gruss Mario
 
Konni schrieb:
Die Steg 220.2x wird schon an 4 Ohm Brücke sehr heiss. 2 Ohm Brücke würde ich ihr selbst wenn sie nicht abschaltet nicht zumuten ...

*unterschreib*

wollte das bei meiner ja auch nur mal testen, ernsthaft so betreiben wollt ich's sowieso nicht.
 
Grundsätzlich wirds wohl im Musikbetrieb klappen, aber ich würde es lassen, Gefahr der Beschädigung zu groß
 
Zzzzzzzz BITTE KEINE Vermutungen......

die 310er macht 2ohm Brücke viel eher mit als die 220er.....da ist es in JEDEM FALL ABZURATEN....
 
Es vermutet hier niemand ..........

Dass die 310er es aber noch eher mit macht, davon brauchen wir eh nicht reden. Ist ja doch noc etwas besser bestückt ;-)
 
StephanS1982 schrieb:
Grundsätzlich wirds wohl im Musikbetrieb klappen, aber ich würde es lassen, Gefahr der Beschädigung zu groß

mein test war im musikbetrieb und nicht mal besonders laut (deutlich leiser, als ich inzwischen normalerweise höre).
soviel dazu...
 
Kann ich vollstens bestätigen - bei mir läuft die auf 2 Ohm am Frontsystem und wird auf 1/4-Leistung schon sehr warm. Habs zwar noch nicht ausprobiert, kann mir aber sehr gut vorstellen, das die die 1 Ohm nicht mitmacht....

Gruß
 
Herzlichen Dank für die Antworten.

Dann werden wir das vielleicht mal ausprobieren und unter Umständen nen Lüfter dazu gesellen lassen ;)

mfg Deniz
 
Zurück
Oben Unten