langsam brauch ich doch mal hilfe!

göbi

wenig aktiver User
Registriert
03. Aug. 2010
Beiträge
6
Hallo erstmal,

nach langer Zeit des mitlesens wende ich mich jetzt mal an euch!

ich mach jetzt schon wirklich sehr lang mit meiner "anlage" rum, hab auch schon so einiges durch, komm
aber NIE wirklich auf ein zufriendenstellendes ergebnis!

mein momentanes setup (in einem e46 compact) is:

alpine 117ri -> an 2 BTX2-module -> an Audison VRX6.420.2

FS: Radical Audio RA16.2 Reference (das alte mit neodym, dem scanspeak)
Sub: Exact! WCA263

eigentlich wollte ich über die endstufe aktiv trennen, da die filter nicht abschaltbar sind und das radical ne bi-amping weiche hat..
aber da war der HT nur ekelhaft.. immer viel zu viel pegel gehabt :-(
Mit gebrückter bi-amping weiche an 2 kanälen hat sichs auch schrecklich angehört...

momentan hab ichs mit bi-amping über die weichen, und die weichen in der endstufe "weggedreht" z.B. HP fürn HT auf minimum (glaube 200hz) und so weiter... nur der HP fürn 16er läuft effektiv über die audison.. aber gut kann das eigentlich ja auch nicht sein, oder?

dann noch die BTX sache, ist es besser am BTX hochzuregeln oder am amp selber?

ich kann irgendwie machen was ich will, da kommt nix gescheites raus... und das kann doch net sein :-(

ich bin so verzweifelt, das ich bald noch zum imprint greifen werde!


ich glaub des is en bissi wirr geschrieben, is aber auch sonntag morgen ^^
vielleicht schreibt ja trotzdem jemand was dazu ;-)

schönen sonntag noch...
göbi
 
das einzige was du machen kannst, zu jemanden gehen der das ganze mal einmessen und einstellen kann :keks: verndiagnose zu stellen ist echt ganz schlecht, aber ich denke das da noch welche kommen ;)
 
Ferndiagnose hin oder her... den Pegel des HT kannst du doch über den Gain der Endstufe oder direkt am Radio etwas zurück nehmen.
 
göbi schrieb:
momentan hab ichs mit bi-amping über die weichen, und die weichen in der endstufe "weggedreht" z.B. HP fürn HT auf minimum (glaube 200hz) und so weiter... nur der HP fürn 16er läuft effektiv über die audison.. aber gut kann das eigentlich ja auch nicht sein, oder?

Was soll da dran schlecht sein? Den HT interessierts doch nicht, was bei 200Hz passiert. Allenfalls die Phase kann sich durch die beiden Weichen (eventuell) verheddern, schonmal testhalber die HTs umgepolt?

Du müsstest vllt auch mal konkretisieren, was Dir nicht gefällt, weil außer HT zu laut (aber kannste ja mittlerweile regeln) haste nichts geschrieben, was Dich nun stört :taetschel:

Ich hab das System selber aktiv zu laufen und wüsste da über keine Probleme zu berichten.
 
Laguna_GT schrieb:
Ferndiagnose hin oder her... den Pegel des HT kannst du doch über den Gain der Endstufe oder direkt am Radio etwas zurück nehmen.

hi..

das ja leider nicht... :wall:
gehe ja stereo aus dem radio raus, und "trenne" das ja erst an der endstufe, und die is am ht kanal komplett zugedreht....
eigentlich hängt die weiche nur dazwischen, damit ich nochmal 4,5db im HT zweig absenken kann... :stupid:

ich hab garnicht die möglichkeit da über den gain was runter zu justieren, aber die weichen hätt ich eigentlich gerne draußen...

am wochenende hat jetzt der pxa-h100 einzug zwischen radio und btx-modulen erhalten..
nur ein paar mal grob mit imprint gemessen, und danach (viel) am tmt (sehr viel) am sub den gain hochgedreht...

so kann man auf jeden fall schonmal hören...

aber wenn man weiß was die hts eigentlich können, is des net wirklich der hit...
und im bassbereich isses jetzt natürlich auch etwas mau geworden... aber es spielt vom timing her unglaublich gut "auf den punkt"...


leider clippt die endstufe bei "vollem" pegel... und der is net so sehr hoch... :-/

schönen abend....
göbi
 
sorry leute, ich bin aus der numer raus :kopfkratz: :hammer:
 
Bitte nimm mit nem Audisonhändler bei dir in der Nähe Kontakt auf und lass Dir die Weichenfunktion der VRx erklären
denn mir kommt gerade so vor als hättest Du die nicht wirklich durchschaut bzw auf gut Glück was eingestellt
und wunderst Dich nun das es net so funktioniert wie Du es Dir wünscht.

Zugegeben die funktioniern bei der 6.420 etwas anders als bei den meisten anderen Stufen,
aber meine 6.direkt hab ich noch nie ins clipping gebracht und die is ja bis auf die Weichenschaltung die selbe Stufe

also

BITTE folge dem Rat von Oli und such nen Profi in Deiner Nähe bevor Du Dir noch was zerschießt

Gruß
Markus
 
oli schrieb:
sorry leute, ich bin aus der numer raus :kopfkratz: :hammer:

vielen dank..

is net so das das neuland für mich is... ich kenn die stufe
eigentlich besser, als die mir erreichbaren händler..
klar sind die weichen net jedermanns sache, aber wenn man
mal durchblicht isses ja nix wildes...

bi-amping passt da halt net... :hammer:

ich "begleite" diese stufe schon länger (5 jahre), die war vorher bei nem freund drin..
und nachdem einmal en händler dran war, der erstmal 20 min anleitung
wälzte, ham wir das lieber gelassen.. da hat nix gestimmt... !!!
dem hat man beim einstellen und nachher an der stufe gesehn, dass das
auf gut glück war :stupid:

einmessen is da auch en fremdwort gewesen...

@ markus

mit clipping mein ich die orangenen leds in der zierleiste.. sollen das ja anzeigen.. :kopfkratz:
momentan sind gedrückt:
M1 (rear not used)
M2
MC (kanal c mono)

f1 (lp sub) ganz rauf - macht erstmal imprint
f5 (hp tmt) ganz runter - " "
f4 (lp tmt) ganz rauf - macht die weiche vom radical
f6 (hp ht) ganz runter - " "

gain ht - ganz unten
gain tmt - 3/5
gain sub - 4/5 und am btx auf +6db :ugly: da hat imprint zugeschlagen...

is da denn was falsch dran?
klar ne direct wär traumhaft.. sind halt etwas seltener..
aber dann hätt ich mein 958rmc auch en drittes mal reparieren lassen...

ohne weiche wars

sub 60/80 tmt 2000/2500 ht alles ausser sub mit 12db.. is doch eigentlich praxisauglich, oder?
bin mim tmt/ht auch schon bis 3,5/4khz rauf. immer is der ht mit zugedrehtem gain
lauter als alles andere...

hatte mal die rs801 an ner alten kleinen audison lr.. da konnt
ich den gain locker halb aufdrehen, und des wurd eher "knackiger" als lauter..
mit 3,15 @ 6db übers clarion.. en aya-judge den ich vor 2 jahren in limeshain (als zuschauer)
genotigt hab ma reinzuhören, fands bis auf kleinigkeiten okay... und des des war alles nur nach gefühl
eingestellt...

brauche doch nirgendwo hinfahren ums einmessen zu lassen, wenn offensichtlich is,
das man so an den ht bereich net wirklich rankommt.. zumal, der einbau noch
garnet ganz fertig is.. nur en übergangssub.. etc.. is ja net so das ich garnicht
weiß was ich mache :eek:

wünsche einen schönen tag...
grüße, göbi
 
Wenn du dich doch auskennst..... Warum fragst du?

Im Ernst... Fahr zu nem fähigen Händler, auch wenn es ein paar Meter weiter sein sollte.
Nur so wird dir wohl wirklich geholfen!

Ist nicht böse gemeint... aber die wohl beste Lösung!


Gruß
 
wölfi schrieb:
Wenn du dich doch auskennst..... Warum fragst du?

hi wölfi...

meinte damit nicht das ich mich "auskenne", sondern die stufe und ihre doch etwas ungewöhnlichen
weichen kenne, bzw. weiß, was ich wo einstelle...

könnte ja auch sein das das absolut unnormal ist, und eventuell der gain-poti oder irgendwas einen weg hat... :kopfkratz:

grüße göbi
 
Zurück
Oben Unten