Langloch vergrößern

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
hi ...

ich bin handwerklich nich wirklich der hammer, darum folgende frage

wie kann ich ein metall-langloch an einer stelle von ca m5 auf 6,5 aufbohren? hab leider keine standbohrmaschine hier und einspannen des teils würde auch nicht gehen. mir rutscht der dumme bohrer dauernd ab

gibts da irgendwelche tipps? ist ein langloch, welches auf einer seite offen ist ...
 
geht um die endstufenbefestigung ... ich will da m6 mit einpressmuttern haben ...
 
naja ich will die nur ordentlich befestigen :)
rumschustern würd ich das nicht bezeichnen ... sind doch nur die löcher... geh du mal an dein handy wenn man dich anrufen will :)
 
öh,

das liegt im auto glaub ich...

und nein, ich weiger mich dass zu machen...

mfg...
 
ich mach das schon
brauch ja nur tipps dafür :)

anstatt wie immer zu meckern einfach mal nen tipp geben ;)
 
:ugly: Nee, nee! Lass das wirklich mal sein. Ab in den Baumarkt und andere Schrauben besorgt. :taetschel:

LASS ES! :keks:

Gruß,

Andreas
 
ich mecker weil ich n grund dafür hab...
m6 ist mal fröhlich überdimensioniert... nicht dass ich was gegen sowas hätte, aber m4 reicht von der mechanischen belastbarkeit her 3x... ich weiss ja ned warum du das machen willst, aber sinn machts nicht. und wenn dann was schief geht heissts bei dir eh sofort "der teufl hat gesagt..."...

nene...

mfg...
 
naja ich hab halt m6 da .. und die löcher sind ca m5 ... darum dachte ich mir halt, das es schon nich so wild wäre ...
 
hm ... jetzt gehts aber los hier
bin eh grad am monofillen und verkabeln ... da hab ich viel zeit zum überlegen ;)
 
;-) im Zweifel wirklich lassen.

VL mit nem Dremel nachhelfen oder auch n größeres Gewinde mit nem Gewindebohrer schneiden?

Gruß
Tom - der sein optisches Kabel im Spiralschlauch verflucht - Kackarbeit 2 Kabel in nen 6mm Spiralschlauch quetschen.
 
ah das stichwort ... dremel ... hab mir erst letzte woche einen gekauft mit massig zubehör *g* nen dremel 300

ich hab mein optisches in monofil eingepackt ... auch keine dankbare aufgabe ... sieht aber umso besser aus jetzt :)
 
Na dann Dremel testen, wobei ich die Variante Gewindebohrer und größeres Gewinde schneiden vorziehen würde, auch wenns nur ein dünnes Blech ist.

Gruß
Tom
 
Zurück
Oben Unten