Länge des Ports.

dirk-1082

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2006
Beiträge
215
Hi,

bin gerade dabei ein BR-Gehäuse für meinen Eton Crag 12-400 zu bauen. Das Gehäuse hat etwa 45 Liter. Als Port nehme ich ein Abflussrohr aus den Baummarkt was 11cm durchmesser hat. Wie lang sollte es jetzt am besten sein?

MfG,

Dirk
 
Warum ein Abflußrohr und kein wirkliches Reflexrohr?

Ein Reflexrohr hat wenigstens abgerundete Kante, damit keine Strömungsgeräusche entstehen und kostet auch nur ein paar Euro mehr.

Gruß

Sven ;)


P.S.: ein Reflexrohr gäbe es auch verstellbar, so daß Du die Abstimmung so einstellen kannst, wie es Deinem Geschmack entsprecht
 
Ich kann das JET SET100 von IT nur empfehlen , kommt auf ca 25euro. Ist anschraubbar , kann ca 45cm lang sein und beide Seiten abgerundet.

Wie machst du das Abflussrohr den fest? Einspachteln?
 
Das Rohr wird rein gepresst. Ich habe einfach die Öffnung im Holz 3mm kleiner Gefräst, so bekommt man es gerade noch mit nen Gummihammer rein. Zusätzlich wird es noch mit Acryl abgedichtet. Da bewegt sich nichts mehr. Habe es jetzt 30cm lang gelassen, kürzen kann ich es ja immer noch.

MfG;

Dirk
 
Aber echt. Vor allem: die Komponenten in der Signatur, und beim Reflexrohr wird gespart...
 
X Bassman schrieb:
Wie machst du das Abflussrohr den fest? Einspachteln?
das hatte ich auch mal:
brspachtel28fl.jpg

spachtel ist nach einiger zeit abgebröckelt und dann hats nur noch furchtbar geklungen (strömungsgeräusche hast du sowieso).
FINGER WEG! leiber ein paar euro mehr investieren ;)
 
Ok, ihr habt recht. Ich werd mir wohl doch ein richtiges kaufen mit abgerundete Kanten. Wie lang sollte es wohl sein?

MfG,

Dirk
 
Zurück
Oben Unten