Lademodus beim CTEK MXS 7.0

Mister Cool

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Sep. 2010
Beiträge
7.556
Bei längeren Mess-/Einstellaktionen wird meine Batterie von der Endstufe "leergesaugt" (alleine im Leerlauf nimmt sie schon 50W). Um das zu verhindern, habe ich mir gerade ein CTEK MXS 7.0 bestellt, das in dieser Zeit zur Unterstützung angeschlossen wird. Welches der Lademodi (Normal/AGM/Supply/Recond) wäre dafür am besten geeignet und warum?
 
Supply bietet sich an, funktioniert dann wie ein Normales Netzteil mit Festspannung :) Wenn du es über Nacht pflegelädst dann normal oder AGM, je nach verbauter Batterie. Während des Einstellens sind die Funktionen Normal und AGM nicht optimal, da je nach Ladezustand nur noch mit geringen Strömen und unterschiedlichen Spannungen gearbeitet wird.
Recondition nur nutzen, wenn du deine Batterie refreshen willst und dann auch nur ohne die Bordelektrik, da dann zum einen die Batt zwischenzeitlich auch etwas leergesaugt wird aber auch mit hoher Spannung wieder gepulsed wird, dasmag die Elektrik nicht.
 
Das ging ja schnell, danke.

Dann noch eine anschliessende Frage bez. Batterie. Sollte ich auf die Idee kommen irgendwan, eine neue Batterie dazu zu kaufen, welcher Hersteller und Typ wäre besonders empfehlenswert?

Ich brauche keine verteilte super-duper Batterien, es geht um eine hochwertige Starterbattterie die einigermassen Audiotauglich ist. Einschränkend sind hier die Einbaumasse (ich glaube das maximum das past ist 315x175x190mm), also es müsste eine "Standardbatterie" mit einem Standardfuß zum befestigen und kein exot sein.

Die bisherige MOLL hat eine Kapazität 71 Ah Kaltstartstrom 590 A
L x B x H: 278 x 175 x 175 mm
Pluspol Rechts

Hier kann man den Einbauort sehen
 

Anhänge

  • DSCF2964.jpg
    DSCF2964.jpg
    368,7 KB · Aufrufe: 14
Die Moll als Erstausrüster sind eigentlich ziemlich brauchbar. Ansonsten eben je nachdem was passt eine entsprechende Banner AGM oder eine Optima.

Running Bull AGM 58001 z.B.
 
Die Banner kann ich auch nur empfehlen, werkelt im SL der ein Batteriesauger par excellence ist.
War bei meinen Tests auch besser als die WerksVarta (neu) die deutlich teurer ist (auch AfterMarket).

Viele Grüße
Bari
 
Zurück
Oben Unten