Ladegerät

Hi!

Du ich meine da gabs schon mal was zu diesem Thema und diesem Ladegerät

Gruß,


Maddin
 
hab ich mir letzte woche gekauft.
Bin damit bisher nicht unbedingt zufrieden. Scheint viel zu früh abzuschalten, Egal ob AGM oder Säurebatterie,full wird bereits bei 13-13.3v angezeigt.
 
Martin C280 AMG schrieb:
Hi!

Du ich meine da gabs schon mal was zu diesem Thema und diesem Ladegerät

Gruß,


Maddin

hatte sufu genutzt , aber nichts gefunden .. geht bei mir heute mal wieder nicht :cry:



hab ich mir letzte woche gekauft.
Bin damit bisher nicht unbedingt zufrieden. Scheint viel zu früh abzuschalten, Egal ob AGM oder Säurebatterie,full wird bereits bei 13-13.3v angezeigt.

hmm , das ist käse ... liegt hier nämlich schon , meine frau hats mir gerade einfach mal vom einkaufen mitgebracht ... mal schauen ob ich es zurück bringe oder mal auspacke und teste .. :kopfkratz: naja 35€ sind ja jetzt auch kein Weltuntergang
 
ich finds eigentlich auch nicht normal.Habes mit 3 batterien und 2 messgeräten getestet.
Immer dasselbe spiel.

Würds an deiner stelle mal probieren.Evtl liegts ja auch an meinem gerät,das ich hier habe
 
Das erste Lidl Gerät sah anders aus und war deutlich günstiger (unter 20 Euro)

Es gab mal irgendwo nen Test, Ich glaube der ist auf der CTEK Seite verlinkt, da waren etliche CTEK Style Geräte im Test, aber nicht alle waren gleich gut...

Ich kenne das alte Lidl Gerät, eins von Absaar und das CTEK 3600 und würde immer das CTEK empfehlen.
 
ich habs vom Praktiker.War auch eher nen notkauf. Hoffe mal,das sie es zurück nehmen und dann wird nen ctek angeschafft
 
habs mal rausgerissen und angeschlossen .. Haptik ist ok , macht erstmal nen wertigen Eindruck. Werde später berichten was bei "rum" gekommen ist. Aktuelle Spannung 12,1.. steigt aber gerade stetig an..
Ist das nen Problem dass ich vorn eine "normale" Batterie drin hab und hinten ne Hawker ? Sollte doch eigentlich pommes sein oder ?
 
Ich hab se alle ausgebaut und geladen.

Die spannung stieg bei mir auch zügig an. Haptik ist echt gut und es macht auch nicht unbedingt nen billigen eindruck.
 
So.Grad meine AGM paar stunden stehen lassen. Eben ruhespannung von 13.1V.
Angeschlossen 10sekunden charge-14.4V ladespannung.Geil..Ja nix ist.. 10 Sekunden und er sagt Full.Mess ich nach sinds 13.3V.
LAsse es jetzt mal paar stunden laufen. Evtl hat die Batterie doch ein weg.Werde wohl dann doch morgen mal das gerät tauschen
 
bei mir läufts unter diesem WIntermode .. war bei >14V.. gleich mal schauen , habs über nacht dran gelassen, weil er mir kein "full" angezeigt hat.
 
Ja des Voltcraft hat sich en Kollege von mir auch geholt. Für den Preis richtig geil. Das Ding muss bei ihm 2x Stinger 35 und 1x Stinger 44 laden und schafft dass sehr gut... Wird nur gut warm des Ding^^
 
Ja,lade es auch nur im Winter modus. Habs jetzt etwa 10 stunden abgeklemmt gehabt.
Ruhespannung aktuell liegt bei 13.1V. Also wie am Anfang.. Irgendwas kann da nicht In Ordnung sein.
ICh werds nachher versuchen zurück zu geben und werde mir dann in nächster Zeit echt nen Ctek anschaffen.
 
So , nochmal durchleuchtet dieses Gerät. Ladergerät dran .. geht von 12,8 - 14,2, dann zeigt es "FULL" an. Was aber nicht heisst das es aufhört zu laden . Vorerst schon , aber dann geht es mit geringerem Ladestrom (0,8A) weiter. Das dingen scheint mehrere "Rampen" abzufahren. Mal sehen wie es nachher aussieht. Werde berichten
 
Meßt doch mal den Strom der da durch geht und nicht nur die Spannung....

Klar geht es auf Full.. wenn Full erreicht ist.. und dann auf Erhaltungsladung...sehe da jetzt so keine Probleme irgendwie.

Und Hawker + Säurebatterie geht nicht.. man kann keine Säure und ne AGM gleichzeitig laden, weil beide andere Spannungen benötigen...ebenso andere Kennlinie.

Die meisten AGM`s gehen kaputt weil sie mit zu wenig Spannung geladen werden...Maxximas sind da sehr empfindlich z.b.

Wichtig auch immer nur die maximale Kapazität dran hängen, wenn das Teil Microprozessor gesteuert ist und die Kapazität zu groß ist produziert das Dinge immer Fehler.

Einem Netzteil ist das halt wurscht, es haut rein bis eben nix mehr geht....

Mfg Dirk
 
Also ich lade meine Kinetik HC600 mit nem Schaltnetzteil auf (Maas 8250).
Ich habe zwar noch son ALDI-Ladegerät hier liegen, aber das bekommt die Batterie imho absolut nicht voll.

Wobei ich mir nicht sicher bin, wie seht ich das Maas aufdrehen darf. :kopfkratz: Derzeit starte ich mit 12,8Volt und dreh dann langsam richtung 14,5 Volt auf. Oder darf ich auch mehr?
 
Zurück
Oben Unten